Auf dieser Registerkarte werden die arbeitsplatzbezogenen Einstellungen für den Verkauf vorgenommen.
Sofort anzeigen
Um beim Aufruf eines Kunden im Verkauf automatisch das Fenster Gespeicherte Belege mit den gewünschten Belegen zum Kunden zu öffnen, geben Sie hier die laufende Nummer für die Belegart(en) an (siehe Abweichende Belegarten). Standardmäßig (Eintrag = 0) erfolgt die Anzeige nicht.
Gespeicherte Belege
Soll beim Öffnen des Fensters Gespeicherte Belege zum Kunden bereits eine bestimmte Belegauswahl voreingestellt werden, geben Sie hier die laufende Nummer für die Belegart(en) an (siehe Abweichende Belegarten). Standardmäßig (Eintrag = 0) muss die Auswahl im Verkauf manuell erfolgen.
Abweichende Belegarten
Für die Auswahl der Belegarten im Fenster Gespeicherte Belege kann hier eine vom Standard abweichende Anzeige festgelegt werden. Soweit das Feld leer bleibt, gilt für die Auswahl folgende Reihenfolge (intern: AB,KL,FGH,MNO,$,GN$,W,J,Fj,*):
1. Bestellungen/Angebote AB (ohne abgeschlossene Angebote = Status 'Verloren - X' und 'Status Gewonnen - Y')
2. KV/Werkstattaufträge KL
3. Rechnungen/Gutschriften FGH
4. W-Rechnungen/-Gutschriften MNO
5. Offene Posten $ (inklusive offener Überzahlungen)
6. Gutschriften (offen) GN$ (inklusive offener Überzahlungen)
7. Wareneingang W
8. Wartungsverträge J
9. Wartungsrechnungen Fj
10. Alle Belege * (ohne abgeschlossene Angebote = Status 'Verloren - X' und 'Status Gewonnen - Y', inkl. offener Überzahlungen)
Die jeweils gewünschte laufende Nummer geben Sie in den Feldern Sofort anzeigen und Gespeicherte Belege an (z.B. bei Standard-Belegauswahl '10' im Feld Gespeicherte Belege: die Auswahl ist beim Öffnen des Fensters Gespeicherte Belege zum Kunden im Verkauf auf 'Alle Belege' voreingestellt).
Mit einer eigenen Anpassung können Sie Belegarten ausblenden, anders gruppieren oder innerhalb einer Auswahl trennen. Die Trennung für die Auswahl erfolgt mit Komma, für Belegarten sind große Buchstaben zu verwenden (für Wartungsrechnungen Fj - Belegstatus mit kleinem Buchstaben). Die Gruppierung für Belegarten innerhalb einer Auswahl erfolgt mit / (z.B. /AB - zuerst Angebote, darunter Bestellungen).
Beispiele:
- Angebote (ohne Status X und Y) und Bestellungen trennen, sonst wie Standard: A,B,KL,FGH,MNO,$,GN$,W,J,Fj,*
- für Werkstatt-Mitarbeiter nur Werkstattbelege: L, MN, KLMN
- nur Belege, die im Unternehmen verwendet werden, z.B.: AB,L,FG,MN,$,*
- alle Angebote (inkl. abgeschlossene): A&x
- Angebote separat für Status X, Y, Z: Ax,Ay,Az
- alle Belege inkl. verlorene und gewonnene Angebote: **
Soweit hinterlegt, wird in den Gespeicherten Belegen im Listenfeld für Az die unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf, Registerkarte Funktionen 3 festgelegte Bezeichnung für Angebote(Z) verwendet (andernfalls 'Angebote - Preisliste (Z)').
Zur separaten Anzeige von Überzahlungen:
- alle Überzahlungen (inklusive bereits bezahlter/verrechneter): U
- offene Überzahlungen: U$
Zeitraum Tage
Mit der Angabe der gewünschten Anzahl von Tagen wird im Verkauf im Fenster Gespeicherte Belege der Zeitraum im Feld Ab Datum bereits voreingestellt. Die Arbeitsplatzeinstellung hat Vorrang vor der allgemeinen Voreinstellung Zeitraum für gespeicherte Belege (Registerkarte Funk. 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf).
Andere Masken nicht sperren (nicht modal)
Mit dem Öffnen des Fensters Gespeicherte Belege für einen Kunden sperrt mention standardmäßig die anderen Masken, andere Programmfunktionen lassen sich nicht mehr aufrufen. Mit aktivierter Option wird diese Sperre aufgehoben.
Belegart
Hier kann die standardmäßig als Suchkriterium angezeigte Belegart im Fenster Suchen Belege im Verkauf eingestellt werden. Erfolgt hier keine Vorauswahl, ist die Belegart BS - Bestellung voreingestellt.
Bearbeiter
Mit aktivierter Option wird im Verkauf im Fenster Suchen Belege der zum Arbeitsplatz zugeordnete Bearbeiter als Suchbegriff voreingestellt. Bei deaktiver Funktion ist kein Bearbeiter voreingestellt.
Zeitraum-Tage
Mit der Angabe der gewünschten Anzahl von Tagen wird im Verkauf im Fenster Suchen Belege der Zeitraum als Suchbegriff (ausgehend vom aktuellen Datum) bereits voreingestellt.
Suchen Artikel
Die Artikelsuche im Verkauf kann für den Arbeitsplatz standardmäßig begrenzt werden. Im Fenster Suchen Artikel ist die hier gespeicherte Auswahl im Listenfeld voreingestellt und kann vor der Suche geändert werden. Zur Auswahl stehen:
Keine Angabe: keine der folgenden Eingrenzungen
nur mit Bestand: die Suche wird auf Artikel mit Bestand > 0 in dem in der Suchmaske gewählten Lager eingegrenzt
nur aktuelle: die Suche wird auf Artikel mit Bestand > 0 oder Bestellt>0 oder Letzte Bewegung innerhalb von 30 Tagen für das in der Suchmaske gewählte Lager eingegrenzt
andere Läger mit Bestand: Zusätzlich zum Arbeitsplatz-Hauptlager werden in der Suchmaske weitere Zeilen zum Artikel mit Lägern, in denen Bestand vorliegt, angezeigt. Die Option
Lager bleibt bei der Artikelsuche unberücksichtigt. Fügen Sie in den Voreinstellungen Suchfenster die Spalte
Lager für die Artikelsuche im Verkauf ein.
aktuelle oder Online: Die Suche wird auf aktuelle Artikel (siehe Auswahl nur aktuelle) oder Artikel mit Haken Online (Stammdaten, Registerkarte Online) beschränkt.
Suchen alternative Artikel
Die Suche nach alternativen Artikeln im Verkauf kann für den Arbeitsplatz standardmäßig auf Artikel mit Bestand oder aktuelle Artikel begrenzt werden bzw. es können auch andere Läger mit Bestand angezeigt werden (siehe Auswahl zum Feld Suchen Artikel).
Vorbestellt
Für die Belegsuche im Verkauf in den Fenstern Suchen Belege und Stapelarbeit kann die Auswahl im Listenfeld Vorbestellt hier für den Arbeitsplatz voreingestellt werden. Zur Auswahl stehen: Keine Angabe; nur Vorbestellte/Vorfakturierte; nur Auflösbare; nur auflösbare Belege; Belege ohne vorbestellte Positionen; Teilauflösbar; nur in Abwicklung; In Abw., auflösbar in Belegfiliale.
Ansprechpartner automatisch
Wenn aktiviert, wird nach Aufruf des Kunden im Fenster Abwicklung Verkauf automatisch ein Ansprechpartner übernommen. Existieren Ansprechpartner, die der Funktion Einkauf zugeordnet sind, wird der Eintrag mit der kleinsten Lfd.Nr. (Stammdaten, Registerkarte Ansprechpartner) gewählt. Existiert kein Ansprechpartner mit dieser Funktion, wird der Hauptansprechpartner (von der Registerkarte Stammdaten) übernommen. Wenn Ansprechpartner automatisch nicht aktiviert ist, öffnet sich das Fenster Ansprechpartner wählen.
Positionen in Angeboten suchen
Um die automatische Anzeige von Angebots-/Bestellpositionen des Kunden für den im Verkauf aufgerufenen Artikel pro Benutzer zu verwalten, ist die allgemeingültige Option (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf, Registerkarte Funktionen 2) zu deaktivieren. Die Option ist dann hier nur bei den Benutzern zu aktivieren, die die Anzeige benötigen.
Sofort Positionen anzeigen
Wenn aktiviert, wird in allen entsprechenden Fenstern mit Beleglisten im Verkauf die Funktion Positionen anzeigen eingeschaltet. Zum gewählten Beleg werden dann die Positionen in einer separaten Liste angezeigt.
Menü F3 - Beleg neu
Mit Auswahl eines Belegtyps wird im Verkauf für den aktuellen Kunden mit Betätigen der Funktionstaste F3 automatisch ein neuer Beleg dieses Typs geöffnet. Die Einstellung wird erst nach Neustart von mention wirksam. Ein Beleg anderen Typs kann dann nur - ohne Funktionstaste - über das Menü Beleg / Neu erzeugt werden.
1. Position neuer Beleg
Hier legen Sie die Standardeinstellung für den Positionstyp beim Erstellen neuer Belege fest. Zur Auswahl stehen: A - Artikel, L - Leistungen und E - Ersatzteile. Ohne Auswahl ist A - Artikel voreingestellt.
1. Position neuer WA
Hier legen Sie die Standardeinstellung für den Positionstyp beim Erstellen neuer Werkstattaufträge fest. Zur Auswahl stehen: A - Artikel, E - Ersatzteil, L - Leistung, R - Reparatur, T - in Rep.Bestand, B - in Bestand, RE - Reparatur (E), TE - in Rep.Bestand (E), BE - in Bestand (E), P - Preisliste. Ohne Auswahl ist R - Reparatur voreingestellt. Die Einstellung gilt auch für die Eingabe des Reparaturartikels auf der Registerkarte Werkstatt.
neue Position nach aktueller einfügen
Mit aktivierter Option werden neue Positionen auf Belegen im Verkauf nach der aktuellen Position eingefügt, andernfalls als letzte Position.
Position nach der Gruppe
Standardmäßig wird die neue Position nach einer Gruppe als Komponente der Gruppe erfasst (+ - mit Bestand). Wählen Sie hier den Eintrag B - beenden Gruppe wird mit der neuen Position die Gruppe beendet. Das im Verkauf in der Bearbeitungszeile voreingestellte Kennzeichen kann dort geändert werden.
Gruppe nach Gruppe als Untergruppe speichern
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer im Verkauf die Übernahme einer neuen Gruppe als Untergruppe zu einer im Beleg bereits erfassten Gruppe voreingestellt.
Position als vorbestellt speichern
Mit aktivierter Option werden am Arbeitsplatz alle neuen Bestellpositionen im Verkauf mit Status vorbestellt erfasst. Das gilt auch beim Kopieren und Umwandeln in Bestellungen.
Neue Bestellungen: Direktlieferung
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer in neuen Bestellungen der Haken Direktlieferung (Registerkarte Detail) automatisch gesetzt. Die Option wird auch im Zusatzmodul Belegimport verwendet, soweit in der Importdatei keine Kennzeichnung übergeben wird (in openTRANS-Datei mit REMARK-Feld).
Hinweis: Der Haken Direktlieferung kann auch automatisch über eine Versandart 'Direktlieferung' aktiviert werden.
Position markieren: Bestände, Belege immer anzeigen
Mit aktivierter Option werden in dem im Verkauf geöffneten Beleg auf Registerkarte Positionen immer die Bestände und die letzten Belege zur markierten Position angezeigt. Ist die Option nicht aktiv, erfolgt das nur, wenn sich die Position in der Bearbeitungszeile befindet.
Abschlag EK-Anzeige xx.xx %
[ohne Funktion]
VK Rohertrag-Betrag anzeigen; Trennzeichen
Mit aktivierter Option wird im Verkauf zum geöffneten Beleg (rechts oben) hinter dem EK-Preis der Rohertrag als Betrag statt als Prozentsatz vom EK angezeigt. Im folgenden Feld kann ein Trennzeichen (z. B. /) hinterlegt werden.
Daten im Infofenster anzeigen
Die Funktion Infofenster zur separaten Anzeige der aktuellen Belegpositionen in einem Infofenster (Zusatzlizenz erforderlich) steht für den Benutzer nur mit Aktivierung dieser Option zur Verfügung. Das Infofenster kann beim täglichen Start über Arbeitsplatz / Information geöffnet und auf einen separaten Bildschirm gezogen werden. Die Vorlage für das Infofenster ist auf der Registerkarte Funktionen 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf zu hinterlegen.
Html-Datei auf Web-Server kopieren
Die Aktivierung des Upload auf den FTP-Server bei Verwendung des Zusatzmoduls Infofenster erfolgt hier pro Benutzer. Die Parameter für das Upload sind auf Registerkarte Funktionen 3 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf im Bereich Html-Datei auf Web-Server kopieren vorzunehmen.
Belegrabatt
Mit der Auswahl eines Eintrages aus Tabelle Rabattarten wird diese beim Benutzer in allen Belegpositionen im Verkauf für den Belegrabatt berücksichtigt, soweit die Option Belegrabatt pro Position (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise) aktiviert ist und die Artikel/Ersatzteile nicht in den Stammdaten mit kein Belegrabatt gekennzeichnet sind. Im Kundenstamm hinterlegte Rabattarten werden zusätzlich berücksichtigt.
Filter Notizen
Über die Schaltfläche öffnet sich das Fenster Kategorien Notizen. Mit der Auswahl einer oder mehrerer Kategorien öffnet sich im Verkaufsfenster beim Benutzer das Fenster Notizen für jeden Kunden zunächst mit dem Filter auf Notizen mit diesen Kategorien. Sind zum Kunden Notizen mit dieser Kategorie vorhanden, erscheint die Symbol-Schaltfläche Kundennotiz in Rot.
Warnung 'Artikel bereits erfasst'
Mit aktivierter Option wird im Verkauf beim erneuten Erfassen des gleichen Artikels im Beleg das Fenster Artikel bereits erfasst geöffnet. Sie können dann wahlweise die Positionen zusammenfassen oder den Artikel als neue Position mit Übernahme oder mit Neukalkulation des VK-Preises erfassen.
Komponenten anzeigen
Mit deaktiver Option werden im Verkaufsbeleg nur Gruppenköpfe angezeigt.
Unterkomponenten anzeigen
Mit deaktiver Option werden im Verkaufsbeleg zu Untergruppen in Gruppen die Komponenten nicht angezeigt.
Hinweis: Im Verkaufsbeleg kann die Anzeige für den aktuellen Beleg über die Funktionen Verkauf / Position / Reorganisieren / Komponenten anzeigen bzw. Unterkomponenten anzeigen geändert werden.
Komponenteneinzug
Hier kann ein Wert (z. B. 3) angegeben werden, wie viel Stellen die Komponenten im Vergleich zum Gruppenkopf im Verkaufsbeleg in der Positionsliste sowie in den Fenstern Suchen Belege und Gespeicherte Belege eingerückt werden.
Neue Komponente: Menge aus Gruppe
Sollen nach Gruppen weitere Positionen als Komponenten mit der gleichen Menge wie die Gruppe erfasst werden, aktivieren Sie diese Option (bei Auswahl + - mit Bestand für die Funktion Position nach der Gruppe).
Normale Farbe für Komponenten
Mit aktivierter Option werden im Verkaufsbeleg auch Gruppenkomponenten und Untergruppen wie 'normale' Positionen angezeigt, andernfalls nur der Gruppenkopf.
Teillieferung zulässig
Mit aktivierter Option werden neue Verkaufsbelege auf der Registerkarte Detail automatisch für Teillieferungen markiert.
Zusammengef. WM in Umsatzdaten anzeigen
Über die Auswahl im Listenfeld kann die Umsatzanzeige zum Artikel beim Benutzer abweichend von der Voreinstellung Verkauf (Registerkarte Funktionen 3) 'Zusammengefasste Werkstattmontagen in Umsatzdaten anzeigen' erfolgen.
Voreinstellung: gemäß Verkauf-Voreinstellung
Ja: in der Umsatzanzeige zum Artikel werden auch die in Werkstattmontagen umgebuchten Mengen berücksichtigt
Nein: in der Umsatzanzeige zum Artikel werden die in Werkstattmontagen umgebuchten Mengen nicht berücksichtigt.
Belege vor dem Speichern prüfen
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer im Verkauf beim Speichern des Beleges als Proforma-Rechnung, Rechnung oder Lieferschein das Fenster Beleg prüfen automatisch geöffnet. Dort sind alle im Beleg gespeicherten Artikel und Ersatzteile über Eingabe/Einscannen von EAN-Code oder Artikelnummer zu erfassen, andernfalls kann der Beleg nicht gespeichert werden.
Auflösen: auf Lager mit Bestand ändern
Ist die allgemeine Option (Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) nicht aktiviert, kann diese Option hier nur für ausgewählte Benutzer aktiviert werden. Für diese Benutzer öffnet sich beim Auflösen der Position im Verkauf das Fenster Position auflösen zur Auswahl des Lagers, soweit nur in anderen Lägern des Mandanten Bestand vorhanden ist. In der Verkauf-Automatik und der Stapelarbeit erfolgt das Auflösen automatisch aus dem Lager mit der größten Bestandsmenge; ggf. eingegrenzt auf Lagergruppen (ebd.). Zum Auflösen wird die Lagerberechtigung 'Zuordnung Lager Verkauf' des Benutzers benötigt.
Schnelle Barcode-Erfassung
Mit aktivierter Option wird im Verkauf der gesuchte Artikel automatisch mit Menge 1 übernommen. Ist die Position mit einer größeren Menge zu erfassen, sind die Menge und das Trennzeichen Menge/Nummer für 'Schnellerfassung' (Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) vor dem Suchbegriff einzugeben. Für die Positionserfassung in der Kasse wird die Option schnelle Barcode-Erfassung (Voreinstellungen / Mandanten / Kasse / Voreinstellungen Allgemeines) verwendet.
Verkauf starten: Kundensuche öffnen
Mit aktivierter Option öffnet sich beim Benutzer mit dem Aufruf der Verkaufsmaske (Verkauf / Abwicklung) automatisch das Fenster Suchen Kunden. Andernfalls öffnet sich das Abwicklungsfenster, wo der Benutzer z.B. direkt zuletzt geöffnete Kunden oder Belege aufrufen kann oder manuell Suchen Kunden oder Suchen Belege öffnen kann.
Neuer Beleg: Zwang zu Lagerauswahl
Die Funktion kann bei Verwaltung mehrerer Läger verwendet werden. Mit aktivierter Option öffnet sich beim Benutzer im Verkauf vor der Positionserfassung eines neuen Angebotes oder einer neuen Bestellung automatisch das Fenster Lager wählen zur manuellen Lagerauswahl. Andernfalls wird für diese Belegarten automatisch das beim Benutzer unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Logistik eingestellte Verkauf-Hauptlager voreingestellt.
Position hinzufügen - Zubehör anzeigen
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer für neue Positionen in Angeboten und Bestellungen automatisch das Fenster Suchen Zubehör zum Hinzufügen von Zubehörartikeln geöffnet. Damit das nur bei ausgewählten Benutzer erfolgt, darf in den Verkauf-Voreinstellungen, Registerkarte Funktionen 3, die gleichnamige Option nicht aktiv sein.
Vorbestellte Position ändern: Fokus auf Artikel
Standardmäßig wird bei Übernahme einer VK-Position zum Ändern im Beleg der Cursor auf das Feld Menge gesetzt. Mit aktivierter Option geht der Cursor beim Ändern vorbestellter Positionen in das Feld für die Artikelnummer oder die Benennung (abhängig von der Arbeitsplatzeinstellung Artikel, Ersatzteile, Leistungen und Gruppen über 'Nummer' suchen, Registerkarte Stammdaten). Das kann verwendet werden, wenn vom Benutzer solche Positionen im Verkaufsbeleg normalerweise manuell durch andere, verfügbare Artikel ersetzt werden sollen.
Auftragsbestätigung mit Sammelstatus speichern
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer im Verkauf beim Speichern und Drucken einer Bestellung als Auftragsbestätigung die Meldung 'W1910: Beleg als Sammelauftrag speichern ?' angezeigt. Mit Bestätigen der Schaltfläche Ja wird zum Beleg der voreingestellte Sammelstatus gespeichert. Mit Betätigen der Schaltfläche Nein (vorbelegt) schließt sich die Meldungsmaske ohne Speichern des Beleges (der Beleg bleibt geöffnet).
Angebot, Auftragsb.: E-Mail ohne Druckmaske
Mit aktivierter Option wird beim Benutzer im Verkauf beim Speichern und E-Mail-Versenden eines Angebotes oder einer Auftragsbestätigung automatisch die E-Mail erzeugt, ohne dass sich vorher das Fenster Drucken Beleg öffnet.
Die drei Felder werden beim Benutzer in neuen Angeboten mit den hier hinterlegten Werten auf Registerkarte Detail vorbelegt: Werbe-/Marketingaktion, Forecast, Geschäftsbereich. Über die Auswahl-Schaltflächen öffnet sich die Tabelle Werbe-/Marketingaktionen, Tabelle Forecast bzw. Tabelle Beleg-Geschäftsbereiche.
Mit Aktivierung der folgenden Optionen werden beim Benutzer im Verkaufsbeleg auf der Registerkarte Positionen zusätzliche Spalten angezeigt:
Hersteller-Nr.
Mit aktivierter Option wird die im Artikel hinterlegte Hersteller-Nr. angezeigt.
Mengeneinheit
Mit aktivierter Option wird zusätzlich die Spalte ME mit der Abkürzung der im Artikel zugeordneten Mengeneinheit angezeigt.
Netto & Brutto
Mit aktivierter Option wird in Bruttobelegen zusätzlich die Spalte Netto mit den Netto-Einzelpreis und in Nettobelegen zusätzlich die Spalte Brutto mit dem Brutto-Einzelpreis der Position angezeigt.
Bestell-Nr.
Mit aktivierter Option wird die zum Kunden/Artikel gespeicherte Kunden-Bestell-Nr. in Spalte Bestell-Nr. angezeigt.
EAN-Code
Mit aktivierter Option wird in Spalte EAN-Code der EAN-Code aus den Stammdaten angezeigt.
Sonderverkauf
Mit aktivierter Option wird in Spalte Sonderverkauf das aktuell in den Stammdaten gespeicherte Sonderverkauf-Kennzeichen angezeigt.
Rohertrag; Roh %
Mit aktivierter Option wird der Rohertrag als Betrag in Spalte Rohertrag bzw. als Prozentsatz in Spalte Roh % angezeigt (siehe auch EK-Preis, Rohertrag: mit GEMA errechnen).
Projektpreis
Bei Einsatz des Projektpreis-Modells 1 wird mit aktivierter Option in Spalte Projektpreis die zur Position gespeicherte ProjektNr. angezeigt.
EK-Preis
Mit aktivierter Option wird der EK-Preis angezeigt (siehe auch EK-Preis, Rohertrag: mit GEMA errechnen).
Rabatt %
Mit aktivierter Option wird in Spalte Rabatt % der Rabatt in Prozent angezeigt, der sich aus dem VK-Preis der Position und dem zur Position gespeicherten Rabatt ergibt.
Liefertermin
Mit aktivierter Option wird in Spalte Termin der zur Position gespeicherte Liefertermin angezeigt.
Aus Lager
Mit aktivierter Option wird bei mandantenübergreifender Lagerverwaltung in Spalte Aus Lager das Lager des anderen Mandanten angezeigt, aus dem die Menge umgebucht wurde.
GEMA
Mit aktivierter Option wird die Spalte GEMA mit dem zur Position gespeicherten GEMA-Betrag (für Menge 1) unabhängig von der Verkauf-Voreinstellung GEMA-Gebühren separat drucken/anzeigen angezeigt. Befindet sich die Position in der Bearbeitungszeile, wird für GEMA-pflichtige Artikel der Betrag abhängig von der Voreinstellung ausgewiesen:
1. wenn deaktiv: 'GEMA enth. [Betrag]'
2. wenn aktiv: 'GEMA zzgl. [Betrag]'
PP
[nur mit Lizenz]
VK60
Mit aktivierter Option wird die Spalte VK60 zur Position mit dem durchschnittlichen VK-Preis aus den Rechnungen der letzten 60 Tage inkl. heute angezeigt.
Variation 1; Variation 2
Mit den aktivierten Optionen werden die Spalten Variation 1 und Variation 2 mit den Kürzeln zur Variation 1 und 2 aus den Stammdaten, Registerkarte Stammdaten, angezeigt.
Bestand
Mit aktivierter Option wird die Spalte Bestand mit der aktuellen Menge 'Bestand' des Artikels im Positionslager angezeigt.
Empf.VK
Mit aktivierter Option wird die Spalte Empf.VK mit dem im Artikelstamm auf Registerkarte Preise im Feld Empfohlener VK gespeicherten Preis angezeigt.
Ursprungsland Artikel
Mit aktivierter Option wird die Spalte Ursprungsland Artikel mit dem im Artikelstamm auf Registerkarte Weitere Daten gespeicherten Ursprungsland angezeigt.
Umlagerung
Kurzname des Ziellagers zur mandantenübergreifenden Umlagerung für Vorbestellungen
Lagerbez.
Bezeichnung des Positionslagers (in der Standardspalte Lager wird die Kurzbezeichnung des Lagers angezeigt)
EK-Preis, Rohertrag: mit GEMA errechnen
Ist die Option aktiv, werden beim Benutzer im Verkauf in der Positionenliste die Werte in den Spalten EK-Preis, Rohertrag, Roh% unter Berücksichtigung des GEMA-Betrages angezeigt.
Sortierung
Der hier ausgewählte Eintrag wird für die Sortierung im Fenster Offene Posten Kunden voreingestellt (Standard: nach Fälligkeit).
nur Fällige
Mit Aktivierung wird die Option nur Fällige ZUM (Tagesdatum) in der OP-Maske bereits voreingestellt.
Filiale
Für die OP-Maske kann hier die Filiale bereits voreingestellt werden.
Ausgedruckte ausblenden
Zum standardmäßigen Ausblenden von offenen Posten, für die bereits der Zahlungsbeleg gedruckt oder die SEPA-Datei erstellt wurde, aktivieren Sie diese Option. In der OP-Maske kann die Anzeige manuell aktiviert/deaktiviert werden.
Sperre
Für die Anzeige der offenen Posten der Lieferanten kann hier bereits ein Filter zur Sperre voreingestellt werden. Zur Auswahl stehen: Keine Angabe (Anzeige wird nicht aufgrund der Zahlsperre eingegrenzt); gesperrte ausblenden; nur gesperrte.
Bemerkung
In diesem Feld kann ein Bemerkungstext für die Zahlungen voreingestellt werden.