In dieser Tabelle hinterlegen Sie die Rabattarten für die Festlegung von Belegrabatten. Die Tabelle wird über die Auswahl-Schaltflächen zum Feld Belegrabatt im Kundenstamm, den Arbeitsplatzeinstellungen zum Verkauf sowie in Tabelle Zahlungsbedingungen geöffnet.
Über die entsprechenden Schaltflächen können Einträge geändert, kopiert, gelöscht oder neu angelegt werden. Dazu benötigt der Benutzer die Berechtigung 'Sonderverkauf' (Berechtigungen WWS, Registerkarte VE Mandanten). Zur Übernahme eines markierten Eintrages zum Kunden, zum Benutzer bzw. zur Zahlungsbedingung betätigen Sie die Schaltfläche Wählen. Geänderte Einträge übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen. Über die Schaltfläche Ende verlassen Sie das Fenster.
Für diese Variante muss die Option Belegrabatt pro Position (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise) aktiv sein.
Sowohl beim Benutzer (Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte
Verkauf) als auch beim Kunden (Stammdaten, Registerkarte
Weitere) können eine bzw. bis zu zwei Rabattarten hinterlegt werden, die automatisch im Verkauf zu allen Belegpositionen berücksichtigt werden (siehe
Rabatt % bzw. Betrag). Sollen Artikel bzw. Ersatzteile hiervon ausgeschlossen werden, aktivieren Sie in den Stammdaten, Registerkarte
Stammdaten, die Option kein Belegrabatt. Weitere Rabattarten können im Verkauf zur Belegposition über die Symbol-Schaltfläche bzw. über
Verkauf / Position / Rabattarten hinzugefügt bzw. entfernt werden.
Ist die Option Belegrabatt pro Position deaktiv (siehe oben), kann im Verkaufsbeleg der Belegrabatt auf Registerkarte Detail im Feld Belegrabatt zugeordnet werden. Der zum Beleg gespeicherte Belegrabatt gilt für den Gesamtpreis der Positionen. Optional können auch die Versandkosten einbezogen werden (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein, Registerkarte Verkauf). Ist zur Zahlungsbedingung bereits eine Rabattart gespeichert, wird diese in den Beleg übernommen. Mit aktivierter Option Belegrabatt aus Zahlungsbedingungen (ebd.) wird bei Auswahl der Zahlungsbedingung immer die dort gespeicherte Rabattart in den Verkaufsbeleg übernommen (also auch, wenn leer).
Zum Druck des Belegrabattes im Endsummen-Bereich müssen im verwendeten Formular die entsprechenden internen Felder im Gruppenfuß 1 eingefügt werden (siehe Online-Hilfe/Handbuch zum Formulardesigner, Beispiele für interne Felder). Betrag, Kennzeichen und Prozentsatz des Rabattes können über interne Felder auch zur Belegposition gedruckt werden.
Kennzeichen
Kürzel zur Rabattart (alphanumerisch, bis zu 10-stellig)
Bezeichnung
Bezeichnung der Rabattart (bis 150 Zeichen)
Rabatt %; Betrag
Prozentsatz zur Rabattart bzw. fixer Betrag (in Mandantenwährung; nur für Variante 1) als Abschlag oder Aufschlag (Angabe mit negativem Vorzeichen) zum Positionspreis. Der VK-Preis zur Position wird damit nicht verändert. Die Nettosumme der Ab- bzw. Aufschläge zu allen Belegpositionen wird im Feld Belegrabatt auf der Registerkarte Detail ausgewiesen. Der Belegrabatt wird im Endbetrag zum Beleg berücksichtigt.