In diesem Fenster können Sie manuelle Bestandsänderungen vornehmen. Sie können nach Artikeln suchen und deren Lagerbestand manuell verändern oder von einer Bestandsart in eine andere umbuchen. Die Funktion dient z. B. zur Erfassung von Lagerbeständen, die bei Installation von mention bereits vorhanden waren. Bestände können über diese Funktion auch zwischen den Lagern und von einem Artikel auf einen anderen umgebucht werden. Lager-EK-Preis und Misch-EK-Preis werden bei diesen Umbuchungen nicht geändert, soweit nicht die Option Bestände umbuchen: Misch-EK aktualisieren (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines) aktiviert ist.
Bei der Artikelsuche wird die Benutzer-Einstellung Artikel, Ersatzteile mit archivierten und nicht aktiven suchen (Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Stammdaten) berücksichtigt.
Wählen Sie zuerst im linken Bereich das Lager und anschließend den Artikel, für den die Bestandsänderung erfolgen soll. Danach kann im rechten Bereich das Lager, in das umgebucht werden soll, und/oder bei Umbuchung auf einen anderen Artikel der gewünschte Artikel ausgewählt werden.
Belegbezogene Bestandsänderungen zwischen Lagern führen Sie über die Funktionen Lageranforderung , Umlagerungslieferschein und Wareneingang Lager im Menü Bearbeitung / Bestandsänderung aus.
Voreingestellt ist das beim Benutzer hinterlegte Hauptlager - Allgemein (Registerkarte Logistik, Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer). Bei Bestandsänderungen in einem anderen Lager muss das Lager vor der Suche des Artikels/Ersatzteils ausgewählt werden.
Nummer
Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil), Nummer und Bezeichnung der Ware. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das entsprechende Suchfenster. Für Bestandsumbuchungen auf einen anderen Artikel ist nach Lager- und Artikelauswahl im linken Bereich und Lagerauswahl im rechten Bereich dort der zweite Artikel auszuwählen.
Lager
Das Lager muss vor der Suche der Ware ausgewählt werden. Verfügbar sind alle dem Benutzer in den Berechtigungen über Zuordnung Lager Verkauf zugewiesenen Lager. Auf der rechten Seite wählen Sie das entsprechende Lager, in das die Umbuchung erfolgen soll, ebenfalls aus dem Listenfeld aus. Bei Bestandsumbuchungen innerhalb eines Lagers wird dieses Lager auf beiden Seiten eingestellt. Soll lediglich in einer Bestandsart eines Artikels die in mention gespeicherte Menge korrigiert werden, genügt die Lagerauswahl im linken Bereich.
Lagerort
Das Feld Lagerort steht nur mit aktivierter Bestandsbuchung je Lagerort und Lager mit zugeordneter Schnittstelle Logistik (Voreinstellungen / Global / Mandanten- und Lagerzuordnungen) zur Verfügung (siehe Option Bestände je Lagerort buchen auf Registerkarte Lagerorte unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines). Bei Zu- bzw. Abbuchung aus den Bestandsarten Bestand, Reservierter Bestand oder Für Vorfakturierte muss dann der Lagerort angegeben werden (für andere Bestandsarten bleibt das Feld deaktiv). Optional kann die Gültigkeit des Lagerortes geprüft werden (ebd.), mit aktivierter Voreinstellung Eingabe Lagerort prüfen (ebd.) kann der Lagerort über die Auswahl-Schaltfläche aus Tabelle Lagerorte übernommen werden.
Bestand Lagerort
Nach Wahl des Lagerortes wird die dort aktuell gespeicherte Menge angezeigt.
Bestände
Anzeige des aktuellen Bestandes im oben angegebenen Lager in den Bestandsarten Bestand, Bestand 2, WE-Bestand, Reservierter Bestand, Für Vorfakturierte, Direktbestand, Reparaturbestand und Fehlbestand (mit Zusatzmodul Sammelabwicklung) sowie Gesamt. Aktivieren Sie auf der linken und der rechten Seite jeweils ein Kontrollkästchen für die Bestandsart, für die Sie eine Umbuchung vornehmen möchten. Anschließend können die Änderungen eingetragen werden: soll z. B. die Menge 2 aus dem Bestand in den Bestand 2 gebucht werden, markieren Sie links bei Bestand sowie rechts bei Bestand 2 das Kontrollkästchen und geben bei Bestand '-2' ein. Das System berechnet die aktuellen Bestände. Eine Zubuchung geben Sie analog mit + ein. Die Eingabe neuer absoluter Werte ist ebenfalls möglich.
Kennzeichen
Kennzeichen zur Bestandsumbuchung. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Kennzeichen Bestände umbuchen. Mit aktivierter Option Bestände umbuchen: Pflichteingabe 'Kennzeichen' (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines) kann die Umbuchung nur mit Angabe des Kennzeichens gespeichert werden.
[Bemerkung]
Hier muss eine Bemerkung zur Bestandsumbuchung hinterlegt werden. Kennzeichen und Bemerkung können zur Buchung im Infosystem ausgewertet werden.
OK
Die von Ihnen vorgenommenen Bestandsänderungen werden gespeichert.
Abbrechen
schließt das Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Siehe:
Das Fenster Bestände/Bewegungen zu Positionen im Einkauf