Über die Funktion Lageranforderung im Menü Bearbeitung / Bestandsänderung kann der Beleg zur Lageranforderung erzeugt, gedruckt und bearbeitet werden.
Auf der Registerkarte Lfd. Belege kann hier auf Anforderungen aus dem Bedarf im Einkauf (siehe Bedarfsmeldung im Einkauf) zugegriffen werden.
Der Beleg Lageranforderung kann auch ohne Urbeleg erzeugt werden.
Bearbeiter
Eingabe der Nummer des Bearbeiters, der den Beleg erfasst. Voreingestellt ist der aktuelle Bearbeiter. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf die Tabelle Bearbeiter zugegriffen werden.
[An] Lager
Wählen Sie aus dem Listenfeld das Lager, aus dem die Artikel/Ersatzteile angefordert werden. Liegen aus dem eingestellten Lager bereits Anforderungen aus dem Einkauf vor, werden diese Urbelege auf der Registerkarte Lfd. Belege angezeigt. Für die Lagerauswahl benötigt der Benutzer die Berechtigung für Lager Anforderung. Voreingestellt ist das unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer (Registerkarte Einkauf) festgelegte Lager für Lageranforderungen.
Zu Lager
Wählen Sie aus dem Listenfeld das Lager, für das die Artikel/Ersatzteile angefordert werden. Für die Lagerauswahl benötigt der Benutzer die Berechtigung für Lager Verkauf. Wird von der Registerkarte Lfd. Belege ein Urbeleg ausgewählt, wird das dort ausgewiesene Lager übernommen.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Gespeicherte
Über diese Schaltfläche kann nach gespeicherten Belegen (Urbelegen oder bereits gebuchten Lageranforderungen) gesucht werden (siehe Lagerbelege suchen).
Aktualisieren
Die Anzeige der Bestände wird aktualisiert. Berücksichtigt werden dabei zwischenzeitlich an anderen Arbeitsplätzen vorgenommene Buchungen. Vollständig erfüllte Anforderungen werden von der Registerkarte Lfd. Belege gelöscht.
Speichern
Der Beleg Lageranforderung wird gespeichert und über den voreingestellten Drucker ausgedruckt. Auf diesen Beleg kann beim Erzeugen eines Umlagerungslieferscheins zugegriffen werden (siehe Umlagerungslieferschein ).
Ende
schließt das Fenster.
Urbeleg
Nummer des Urbeleges, auf den sich die Lageranforderung bezieht.
Nummer
Bezieht sich die Lageranforderung auf einen Urbeleg, können die gewünschten Positionen von der Registerkarte Lfd. Belege übernommen und gebucht werden. Ohne Bezug auf einen Urbeleg werden hier die anzufordernden Positionen erfasst. Über die Auswahl-Schaltfläche kann nach Artikeln/Ersatzteilen/Gruppen gesucht werden (siehe auch Suchen Artikel). Die übernommene Position wird mit den Beständen (Bestand, Reservierter Bestand, Für Vorfakturierte, Bestand 2 und Reparaturbestand) angezeigt.
Menge
Geben Sie hier die Menge an, die von dieser Position angefordert wird.
Bestätigen Sie mit OK, die Angaben werden in die Liste übernommen. Positionen der Liste können über die entsprechenden Schaltflächen geändert oder gelöscht werden.
Auf der Registerkarte Lfd. Belege können Sie die Positionen für die Lageranforderung auswählen und auf die Registerkarte Positionen übernehmen. Zur Übernahme mehrerer Positionen markieren Sie diese in Spalte M, alle Positionen werden über die Schaltfläche Alle markieren markiert. Alle Positionen eines Urbeleges übernehmen Sie über die Schaltfläche Beleg übernehmen. Dazu muss der Cursor auf einer der Belegpositionen stehen.