Filialen (Voreinstellungen / Global)

Die Funktion öffnet die Tabelle Filialen zur Verwaltung mehrerer Filialen innerhalb eines Mandanten: einer Zentrale mit einem Hauptlager und mehrerer Filialen mit je einem eigenen Lager. Unterstützt werden die in der Beschreibung genannten Funktionen.

Die Tabelle Filialen kann optional je Mandant festgelegt werden (siehe Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines auf der Registerkarte Mandanten).

Über die entsprechenden Schaltflächen können Einträge geändert, kopiert, gelöscht oder neu angelegt werden. Wurde die Tabelle zur Zuordnung einer Filiale aufgerufen, übernehmen Sie den gewählten Eintrag mit doppeltem Mausklick oder über die Schaltfläche Wählen.

In der Tabelle Bearbeiter ist den entsprechenden Bearbeitern die jeweilige Filiale zuzuordnen. Zusätzlich kann in der Tabelle Filialen - Computernamen eine Zuordnung der Anmelde-PCs zu den Filialen erfolgen, so dass sich Bearbeiter mit Filialzuordnung nicht an PCs anmelden können, denen eine andere Filiale zugeordnet ist.

In der Mandanten- und Lagerzuordnung (unter Voreinstellungen / Global) werden die Läger der Filialen und das Hauptlager der Zentrale für den Mandanten angelegt. Hier erfolgt die Zuordnung als Lager Verkauf, Einkauf bzw. Wareneingang zur Filiale. Die Bearbeiter in den Filialen benötigen für den Verkauf die Berechtigung für ihr Filial-Lager sowie für das Hauptlager, soweit im Verkaufsbeleg darauf zugegriffen werden soll.

Wareneingänge werden üblicherweise in das Hauptlager der Zentrale gebucht. Im Verkauf kann bei fehlendem Bestand in der Filiale nach Rückfrage für die zu bearbeitende Position auf das Hauptlager der Zentrale gewechselt werden. Die Waren werden mit dem Speichern der Position bereits aus dem Bestand des Hauptlagers in den Bestand In Abwicklung gebucht, die Positionen werden in der Positionsliste rot angezeigt. Zur Umbuchung der Ware ist in der Zentrale die Funktion Umlagerungen für Filialen  und in den Filialen Wareneingang Lager  im Menü Bearbeitung / Bestandsänderung zu verwenden. Mit dem Speichern des Wareneinganges in der Filiale wird das Lager in den zugehörigen Belegpositionen vom Hauptlager der Zentrale in das Verkaufslager der Filiale geändert und die Bestände in das Filial-Lager umgebucht. Die Abrechnung erfolgt in der Zentrale über die Funktion Bearbeitung / Bestandsänderung / Filialen - Bestandsumbuchungen.

Unter Voreinstellungen / Global / Logistik stehen für die Filialverwaltung die Tabelle Routen zur Angabe der Routen mit den Lagerlisten (mit Komma getrennt) und die Funktion Route in Kalender eintragen zur Verfügung, damit können in der Umlagerungen - Übersicht (Menü Bearbeitung / Bestandsänderung) die Route als Suchbegriff verwendet bzw. aus dem Kalender vorgeschlagen werden.

 

Eintrag

Kennzeichen

Kurzbezeichnung der Filiale (max. 10-stellig)

Eigene Belegnummer

Mit aktivierter Option sind die Anfangswerte für die Belegnummern dieser Filiale unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern festzulegen (nicht im laufenden Betrieb!).

Große Entfernung

Für Filialen mit dieser Kennzeichnung werden im Fenster Lieferantenpreise ( Einkauf / Position / Lieferantenpreise bzw. Strg+F5) unterhalb der Liste die Netto-VK-Preise aus VK-Vorbestellungen in einer separaten Zeile Große Entfernung in rot angezeigt (nur sichtbar, wenn Vorbestellte aus solchen Filialen vorhanden sind).

Bezeichnung

Bezeichnung der Filiale (bis zu 30 Zeichen)

Adress-Nr.

Stammdatennummer der Filial-Adresse. Die Adresse muss vorher unter Stammdaten / Adressen erfasst worden sein. Die Zuordnung wird für den Versand von XRechnungen benötigt zur Übergabe der Filial-Anschrift und der Bankverbindung für den Lastschrifteinzug, die Umsatzsteuer-ID der Filiale muss in den Stammdaten des Mandanten über Registerkarte Weitere, Schaltfläche Umsatzsteuer-ID hinterlegt sein.

Lager Verkauf

Verkaufslager der Filiale

Lager Einkauf

Geben Sie hier das Hauptlager der Zentrale an. Dieses Lager wird bei fehlendem Bestand in den Filialen angesprochen.

Lager Wareneingang

Das Lager für den Wareneingang wird nur in der Zentrale angegeben. In das hier angegebene Hauptlager der Zentrale wird der gesamte Wareneingang im Einkauf gebucht.

Kunden-Nr. für Rechnungen; Lieferanten-Nr. für Rechnungen

Für die Abrechnung der Bestandsumbuchungen zwischen den Filialen ( Bearbeitung / Bestandsänderungen / Filialen-Bestandsumbuchungen) tragen Sie zur Filiale die Kunden-Nr. bzw. Lieferanten-Nr. ein. Über die Auswahl-Schaltflächen öffnet sich das jeweilige Suchfenster.

Signatur

Für den Beleg- und Mahnversand aus dieser Filiale kann eine eigene Signatur hinterlegt werden. In den E-Mail-Text wird sie übernommen, soweit in der Tabelle Belegtexte im jeweiligen E-Mail-Text (z. B. EMB) die Konstante {ESI} für die Signatur verwendet wird.

Weitere Schaltflächen

OK

speichert die Änderungen

Abbrechen

schließt das Fenster.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Siehe:

Tabelle Filialen - Computernamen

Filialen-Bestandsumbuchungen