Dem Einkaufsbeleg eine Position hinzufügen

Eine neue Position wird standardmäßig an das Ende der Liste auf der Registerkarte Positionen gesetzt. Wird für den aktuellen Arbeitsplatz die Voreinstellung im Einkauf neue Position nach aktueller einfügen (siehe Registerkarte Allgemein unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer) aktiviert, ist der Cursor vor der Suche an die gewünschte Stelle zu setzen.

Wie geht's?
  1. Wählen Sie ggf. aus dem Listenfeld Lager ein anderes als das voreingestellte aus. Für dieses Lager wird dann die Ware gebucht.

  2. Wählen Sie aus darunter liegendem Kombinationsfeld den Typ der gewünschten Position aus.

  3. Tragen Sie in eines der daneben stehenden Textfelder (siehe Nummer, Benennung, Kategorie auf der Registerkarte Positionen) einen Suchbegriff ein. Die Bestätigung einer Eingabe mit der Eingabetaste (Enter) startet eine Suche nach einem passenden Datensatz. Mit Eingabe von + und Enter wird sofort das Fenster Suchen Artikel bzw. Suchen Ersatzteile geöffnet.

  4. Übernehmen Sie aus der sich öffnenden Liste den gewünschten Eintrag durch Anwählen mit den Pfeiltasten oder der Maus und bestätigen mit OK. Das Suchfenster wird geschlossen und der Cursor wechselt in das Textfeld Menge. Sollte die Suche erfolglos sein, müssen Sie zuvor einen entsprechenden Datensatz anlegen.
    Hinweis: Haben Sie auf diese Weise eine Preisliste als Belegposition übernommen, kann der betreffende Eintrag in einen Artikel oder ein Ersatzteil kopiert und dann in den Beleg übernommen werden.
    Zu der in die Bearbeitungszeile befindlichen Position wird rechts oben der Netto-VK-Preis 1 angezeigt, soweit er fix ist.

  5. Legen Sie für die Position die gewünschte Menge, den Liefertermin und den Einzelpreis fest, indem Sie ggf. in den betreffenden Feldern die vorgeschlagenen Einträge ändern. Die Eingabetaste übernimmt die jeweilige Eingabe und der Cursor wechselt in das nächste Feld.

  6. Als Letztes wird die Schaltfläche bild\ebx_46164317.gif aktiviert - nochmaliges Betätigen der Eingabetaste übernimmt die Position auf den Beleg. Sie erscheint in der Liste der Belegpositionen. Über die Schaltfläche bild\ebx_1866838546.gif kann die Position geändert werden.

Hinweis: Einer Bestellung können Sie auch über den Menüpunkt Lieferant / Preise aus dem Fenster Lieferantenpreise oder aus der Bedarfsliste eine oder mehrere dort markierte Positionen hinzufügen.

Die Übernahme verwalteter Gruppen (ohne Leistungen) in den Einkaufsbeleg wird durch die Funktion Paket EK (Stammdaten, Registerkarte Gruppendaten) beeinflusst. Bei aktivierter Funktion werden die Komponenten der Gruppe als einzelne Positionen (ohne Gruppenzeichen G bzw. +) mit eigenen EK-Preisen im Einkaufsbeleg übernommen, andernfalls als Gruppe.

Für Wareneingänge können Sie die Positionen von Registerkarte Lfd. Belege zu WE übernehmen, für die zuvor beim Lieferanten eine Bestellung oder eine Rücksendung erfasst wurde. Für Wareneingänge zu kundenbezogenen Bestellungen aus Verkaufsbelegen mit Automatik (Registerkarte Detail) erfolgt mit aktivierter Option Vorbestellte automatisch zuordnen (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf) die Auswahl gemäß Priorität und Belegdatum der Kundenbestellung.

In Bestellungen, Rücksendungen und Rücksendungen zur Gutschrift können die Positionen auch aus einer Datei über ein eigenes Importschema vom Typ ' Belegpositionen' übernommen werden (siehe Positionen importieren).