Die Registerkarte Verkauf (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein)

Funktion 'Kundenrabatt' aktiv

Bei Aktivierung der Funktion wird die Einstellung im Feld Rabatt im Kundenstamm bei der Berechnung von VK-Preisen berücksichtigt. Alternativ dazu können Rabatte unter Stammdaten / Rabatte/Kalkulation verwaltet werden (hat Vorrang vor Rabatt aus Kundenstamm). Zusätzlich oder unabhängig von diesen Rabatten kann ein Belegrabatt gewährt werden (siehe Tabelle Rabattarten).

Stammdaten Rabatte aus VK-Preise-Mandanten

Bei der mandantenübergreifenden Lagerverwaltung mit Verwendung der VK-Preise des Hauptlager-Mandanten können auch die Rabatte (unter Stammdaten / Rabatte /Kalkulation) mandantenübergreifend verwaltet werden. Aktivieren Sie dazu die Option. Rabatte für Kunden oder Kundenkategorien können dann nur gewährt werden, wenn die Kunden bzw. Kundenkategorien gemeinsam verwendet werden.

Artikel Suchen: mit Kundenrabatt kalkulieren

Mit aktivierter Option wird im Verkauf im Fenster Suchen Artikel der VK-Preis des Artikels zum Kunden-Preiskennzeichen bereits abzüglich des Kundenrabatts ausgewiesen.

Prüfung Rohertrag auch für Positionen ohne Bestand

Mit Aktivierung der Funktion erfolgt eine Prüfung des Rohertrages auch für Artikel ohne Bestand.

EK-Preis 2 editieren

Mit aktivierter Option kann im Verkauf der EK-Preis 2 zur Belegposition für berechtigte Positionen über die Schaltfläche  (unter der Schaltfläche für die Kalkulationsanzeige) angepasst werden. Für die in der Bearbeitungszeile befindliche Position kann der EK-Preis eines ausgewählten Lieferanten, der min. Lieferanten-EK-Preis oder ein manuell angegebener Betrag übernommen werden [nur per Lizenz].

 

Funktion 'Projektpreise': Modell

Für die Verwendung von Projektpreisen kann hier zwischen Modell 1 (Standard; Datenbanktabelle koprojyy)  und Modell 2 (Datenbanktabelle koprojpr) gewählt werden. Abhängig von der Auswahl im Listenfeld werden unter Voreinstellungen / Mandanten / Verkauf / Projektpreise verschiedene Projektpreis-Tabellen verwendet, in der Sie die Projektpreis-Daten hinterlegen (siehe Tabelle Projektpreise Modell 1 bzw. Tabelle Projektpreise Modell 2).

Wählen Sie Modell 2, um im Verkauf bei der Neuerfassung von Positionen - soweit vorhanden - einen Projekt-VK-Preis aus der für dieses Modell verwalteten Projektpreis-Tabelle zu verwenden. Bei Übernahme wird das Projektpreis-Kennzeichen zur Position in den Beleg übernommen (Anzeige im Feld Projektpreis auf der Registerkarte Detail Position), der Projekt-EK-Preis wird als EK-Preis 2 zur Position gespeichert. Rabatte bleiben dann unberücksichtigt. Um das Ändern des Projektpreises im Beleg nur für ausgewählte Benutzer zuzulassen, kann eine funktionsbezogene Berechtigung aktiviert werden.

Hinweis:  Spezielle VK-Preise mit Zuordnung eines in mention   Warenwirtschaft in der Tabelle Projekte verwalteten Projektes können in den Stammdaten Rabatte/Kalkulation hinterlegt werden.

Rabatte auswählen

Werden unter Stammdaten Rabatte/Kalkulation verschiedene Rabattpreise (z. B. je Projekt) verwaltet, aktivieren Sie die Option, damit sich im Verkauf für neu zu erfassende Positionen das Fenster Rabatte/Kalkulation zur Auswahl des Rabattpreises öffnet. Ein automatischer Vorschlag eines Rabattpreises erfolgt dann nicht.

Achtung: Bei Nutzung einer der beiden folgenden Funktionen zum Belegrabatt müssen für den Druck der Daten im Beleg interne Felder im Formulardesigner eingefügt werden.

Rabatte für Oberkategorie berücksichtigen

Mit aktivierter Option werden Rabatte aus Stammdaten Rabatte/Kalkulation mit Zuordnung eines Kunden und einer Artikelkategorie im Verkauf zum Artikel auch dann verwendet, wenn die Kategorie als Oberkategorie zur Kategorie des Artikel (bis max. 3 Ebenen: Kategorie > Oberkategorie > Oberkategorie) gespeichert ist. Ein Rabatteintrag für Kunde und Artikelkategorie selbst hat Vorrang.

Prozentuale Rabatte summieren

[nur per Lizenz]

Belegrabatt pro Position

Soll der Belegrabatt pro Position berechnet werden, aktivieren Sie diese Option. Die Rabattarten können damit bereits beim Benutzer ( Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Verkauf) bzw. beim Kunden (Stammdaten, Registerkarte Weitere) hinterlegt werden, die automatisch im Verkauf zu allen Belegpositionen berücksichtigt werden. Ausgewählte Artikel schließen Sie mit Aktivierung der Option kein Belegrabatt (Stammdaten, Registerkarte Stammdaten) aus. Weitere Rabattarten können im Verkauf zur Belegposition über die Symbol-Schaltfläche bild\ebx_-2036743132.gif bzw. über Verkauf / Position / Rabattarten hinzugefügt bzw. entfernt werden.

Ist die Option deaktiv, kann im Verkaufsbeleg eine Rabattart als Belegrabatt für den Gesamtpreis der Ware, optional auch für Versandkosten, auf der Registerkarte Detail zugeordnet werden. Ist zur Zahlungsbedingung eine Rabattart gespeichert, wird diese übernommen (siehe auch Belegrabatt aus Zahlungsbedingung).

Belegrabatt aus Zahlungsbedingung

Verwenden Sie keinen Belegrabatt pro Position (vorherige Option ist deaktiv), wird mit Aktivierung dieser Option bei Auswahl der Zahlungsbedingung immer die Rabattart aus der Zahlungsbedingung in den Verkaufsbeleg übernommen (also auch, wenn leer).

Belegrabatt gilt auch für Versandkosten

Mit aktivierter Option wird der prozentuale Rabatt auch für die Versandkosten gewährt. Diese Funktion gilt nicht für den Belegrabatt pro Position.

Min. Preisgrenze berücksichtigen

Mit aktivierter Option wird im Verkauf für den Artikel beim vorgeschlagenen Verkaufspreis die min. Preisgrenze zur Kunden-Preisgruppe, wenn leer die min. Preisgrenze des Artikels berücksichtigt (allgemeine Preisgrenze bzw. Preisgrenze je Preisgruppe im Artikelstamm, Registerkarte Preise). Liegt der ursprünglich ermittelte Verkaufspreis unter dieser Preisgrenze, wird die min. Preisgrenze verwendet.

 

Werkstattleistungen MwSt-Satz

MwSt-Satz, wie er für alle Werkstattleistungen berechnet werden soll. Wählen Sie den Wert aus dem Listenfeld aus der Tabelle MwSt-Sätze.

Filialen-Rechnung: Aufschlag xxx,xx %

Mit Angabe eines Prozentsatzes wird der Aufschlag in der Abrechnung der Filialen - Bestandsumbuchungen (über Menü Bearbeitung / Bestandsänderung) als Versandkosten gespeichert.

 

Verkauf Netto-/Bruttopreise; Kasse Netto-/Bruttopreise

Die Einstellungen werden bei der Neuanlage von Kunden in der Warenwirtschaft und für neue Belege im Verkauf bzw. in der Funktion Bearbeitung / Kasse (Kassenmodul) verwendet. Ist für den Verkauf und/oder die Kasse 'Pro Kunde einstellbar' ausgewählt, ist im Kundenstamm auf Registerkarte Weitere ein Ändern der Option Bruttopreise möglich.

Nettopreise: im Verkauf bzw. der Kasse werden unabhängig vom Haken 'Bruttopreise' im Kundenstamm immer Nettobelege erzeugt

Bruttopreise: im Verkauf bzw. der Kasse werden unabhängig vom Haken 'Bruttopreise' im Kundenstamm immer Bruttobelege erzeugt

Pro Kunde einstellbar: im Verkauf bzw. der Kasse werden Belege gemäß Option 'Bruttopreise' im Kundenstamm erzeugt

Beim Kopieren von Belegen wird die Kennzeichnung als Brutto- oder Nettobeleg immer vom Ursprungsbeleg übernommen. Werden Belege gemischt im Verkauf und über das Kassenmodul erzeugt, wird eine identische Einstellung für beide Bereiche empfohlen.

Hinweis: Importierte Belege (Belegimport, Shop-Schnittstellen) werden unabhängig davon gemäß den übermittelten Belegkennzeichen als Brutto- oder Nettobeleg angelegt.

Preiskennzeichen für neue Kunden

Bei Neuanlage von Kundenstammdaten wird die hier eingestellte Preisgruppe als Vorschlag verwendet. Davon abweichend kann diese Einstellung für jeden Arbeitsplatz auf Registerkarte Stammdaten unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer getroffen werden.  Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Preis wählen.

Preiskennzeichen für Kassierer

Wird hier für Kassierer eine Preisgruppe festgelegt, werden für alle Verkäufe von Bearbeitern, die in der Tabelle Bearbeiter als 'Kassierer' gekennzeichnet sind, die Artikelpreise gemäß dieser Preisgruppe ermittelt. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Preis wählen. Ausgewählte Kunden können mit Aktivierung der Option 'Preiskennzeichen für Kassierer ignorieren' (Stammdaten, Registerkarte Weitere) davon ausgeschlossen werden.

Hinweis: Die zur Belegerstellung verwendete Preisgruppe wird im Verkaufsfenster nach Auswahl des Kunden angezeigt.

 

Rabatt für Komponenten

Mit Aktivierung der Funktion werden unter Stammdaten / Rabatte /Kalkulation hinterlegte Rabatte zu den in der Gruppe enthaltenen Artikel und Ersatzteile für die Kalkulation der VK-Preise der einzelnen Komponenten bei Übernahme in den Verkaufsbeleg berücksichtigt. Standardmäßig (bei deaktiver Voreinstellung) bleiben die hinterlegten Rabatte für Gruppenkomponenten unberücksichtigt, damit kann die Suche nach Gruppen im Verkauf beschleunigt werden.

Rabatte pro Landkennzeichen

Mit aktivierter Option gelten die unter Stammdaten /  Rabatte/Kalkulation festgelegten Rabatte jeweils nur für das zugeordnete Land.

Position - Menge ändern

Die beiden folgenden Optionen sind nur alternativ aktivierbar:

VK-Preis neu berechnen

Mit aktivierter Option wird beim nachträglichen Ändern der Menge zur Position der VK-Preis neu ermittelt. Das ist auch dann der Fall, wenn Sie im Beleg bereits einen abweichenden Preis festgelegt hatten. Soweit zusätzlich die Option Mit Frage (siehe unten) aktiviert ist, können Sie im Beleg entscheiden, ob der neue Preis übernommen werden soll oder nicht.

Rabatte und Staffelpreise berücksichtigen

Beim nachträglichen Ändern der Menge von VK-Belegpositionen wird nur mit aktivierter Option der gültige Rabatt bzw. Staffelpreis automatisch vorgeschlagen. Standardmäßig wird der Preis lediglich bei Neuerfassung der Position verwendet. Soweit zusätzlich die Option Mit Frage (siehe unten) aktiviert ist, können Sie im Beleg entscheiden, ob der neue Preis übernommen werden soll oder nicht.

Mit Frage

Ist zusätzlich diese Option aktiviert, wird im Verkauf nach Änderung der Menge eine entsprechende Meldung 'W1654: Der VK-Preis wurde neu berechnet: XXX. Übernehmen ?' angezeigt. Der neu ermittelte Preis kann dann optional übernommen werden.

Position ändern: EK-Preis 2 nur beim Ändern der Menge aktualisieren

Mit aktivierter Option wird der EK-Preis 2 zur VK-Belegposition nur beim Speichern einer geänderten Menge aktualisiert.

Kein EK-Preis 2 in Stammdaten: aus EK-Preis-Position übernommen

Mit aktivierter Option wird der EK-Preis 2 mit Übernahme der Position neu aus den Stammdaten gelesen. Ist der Wert auf Registerkarte Preise gespeichert, wird dieser übernommen genommen (hat Vorrang), bzw. gemäß EK-Preis 2 % aus 1. Artikel-Kategorie ermittelt. Andernfalls wird der EK-Preis der Position auch als EK-Preis 2 zur Position gespeichert.

 

Kalk. Einkaufspreis 2 statt Lieferanten-Einkaufspreis anzeigen

Mit aktivierter Option wird im Verkauf im Informationsfeld für die aktuelle Position zur letzten Lieferantenbestellung der kalkulatorische EK-Preis 2 angezeigt (Maximum der EK-Preise aller Bestellungen plus fixer WE-Aufschlag).

Bestellung/Angebot öffnen - Verkaufspreis prüfen

Bei Preisnachlass unter dem aktuellen EK-Preis, EK-Preis 2 oder EK-Preis 3 bzw. Unterschreitung des Mindestrohertrages (Prüfungen müssen aktiv sein) können aktuelle Verkaufspreise beim Öffnen von Angeboten und Bestellungen übernommen werden. Aktivieren Sie dazu die Option. Berechtigte Benutzer können auswählen, ob die Preise aktualisiert werden sollen oder nicht. Andernfalls erfolgt eine automatische Übernahme der aktuellen Verkaufspreise. Positionen mit aktualisierten Preisen sind in der Spalte ! der Positionsliste gekennzeichnet.

 

Kunde GEMA-befreit, Inland, Artikel GEMA-inklusive: Ohne Abschlag

Ausgewählte Kunden können von der GEMA-Berechnung ausgeschlossen werden (Kundenstamm, Registerkarte Weitere). Für Artikel, für die die Preise bereits die GEMA-Gebühr enthalten sind (Inklusive), kann auch die Höhe der GEMA-Gebühr hinterlegt werden. Für GEMA-befreite Kunden wird dieser Betrag vom VK-Preis abgezogen, soweit hier die Option nicht aktiviert ist.

VK-Preise ohne GEMA-Aufschlag

Mit aktivierter Option werden im Verkauf keine GEMA-Aufschläge/Abschläge auf den VK-Preis berechnet. In diesem Fall darf die Verkaufs-Voreinstellung GEMA-Gebühren separat drucken/anzeigen (Registerkarte Drucken 2) nicht aktiviert sein.

Online-Belege: VK-Preis wegen GEMA nicht ändern

Um für Bestellungen von EU-Kunden, die über die dsxml-Schnittstelle mit GEMA eingelesen wurden, bei Neukalkulation die VK-Preise nicht zu ändern, aktivieren Sie diese Option.

 

Rabatte: Kundenbezogene absolute VK-Preise anzeigen

Mit aktivierter Option kann im Verkauf die in Bearbeitung befindliche Position für den Kunden mit dem VK-Preis als absolutem Rabattpreis in die Tabelle Rabatte/Kalkulation übernommen werden. 

Preisgrenze bei Rabatten nicht prüfen

Mit aktivierter Option bleibt die im Artikel festgelegte Preisgrenze unberücksichtigt, falls der Preis aus Tabelle Rabatte/Kalkulation vorgeschlagen wird. Ist zusätzlich die Option Min. Preisgrenze berücksichtigen aktiviert (siehe oben), wird der Verkaufspreis nicht unter der zur Kunden-Preisgruppe (falls leer zum Artikel) festgelegten min. Preisgrenze vorgeschlagen.

Kunden-Nr. ändern: VK-Preise aktualisieren

Mit aktivierter Option werden beim 'Verschieben' eines Angebotes bzw. einer Bestellung zu einem anderen Kunden im Beleg die VK-Preise aktualisiert.

 

Warnung: Einkaufspreis

Mit aktivierter Option beziehen sich die Warnungen zur Position bei Übernahme auf einen Verkaufsbeleg auf den EK-Preis (Meldungen W0100, W0101 bzw. für Leistungen W0145, W0146).

Warnung: Einkaufspreis 2

Mit aktivierter Option beziehen sich die Warnungen zur Position bei Übernahme auf einen Verkaufsbeleg auf den EK-Preis 2 (Meldungen W0170, W0168 bzw. für Leistungen W0171, W0169).

Warnung: Einkaufspreis 3

Mit aktivierter Option beziehen sich die Warnungen zur Position bei Übernahme auf einen Verkaufsbeleg auf den EK-Preis 3 (Meldungen W0659, W0658).

Warnung Rabatt

Die Anzeige der Warnung zum Rabatt bei Übernahme der Position auf einen Verkaufsbeleg (W0103) wird mit Deaktivierung der Option unterdrückt.

 

Warnung: VK-Fix < als EK/EK2; erst ab - xxx,xx %

Aktivieren Sie die Option, um bei der VK-Preispflege im Artikelstamm eine Warnung zu erhalten, wenn mit dem neuen Fixpreis der Nettopreis kleiner als EK-Preis bzw. EK-Preis 2 ist. Soll ein Abschlag unter EK/EK2 möglich sein, geben Sie den maximalen Prozentsatz an, bis zu dem keine Warnung erfolgt. Ein Speichern des Preises ist aber trotzdem möglich.

 

Max. Belegbetrag [nnnnnnnn,nn]

Der hier hinterlegte Wert wird bereits beim Speichern neuer Bestellungen, Rechnungen, Werkstattaufträge und Gutschriften als maximal zulässiger Belegbetrag geprüft. Die Prüfung kann mit einer Funktionen-Berechtigung übergangen werden.