Das Fenster Rabatte/Kalkulation (Stammdaten / Rabatte/Kalkulation)

Shortcut: Alt+D B

Die Funktion Rabatte /Kalkulation im Menü Stammdaten öffnet dieses Fenster. Hier können die Informationen zu den festgelegten Rabatten eingesehen bzw. geändert werden. Die Rabatte können auch über das Importmodul hinzugefügt oder geändert werden.

Neben der Gewährung eines festen Prozentsatzes vom Netto-Verkaufspreis, der je Kunde in den Stammdaten festgelegt werden kann, bietet Ihnen mention hiermit ein umfangreiches System der Rabattvergabe an. Wird für den Kunden zur Belegposition ein Rabatt aus dieser Tabelle ermittelt, wird der Rabattpreis im Verkauf automatisch zur Position vorgeschlagen. Ein im Kundenstamm festgelegter Rabatt (Feld Rabatt auf der Registerkarte Weitere) bleibt dann unberücksichtigt. Zusätzlich oder anstelle von Rabatten aus dieser Tabelle kann ein Belegrabatt gewährt werden (siehe Tabelle Rabattarten).

Im Verkauf können zum geöffneten Kunden festgelegte Rabatte aus dieser Tabelle über das Menü Verkauf / Kunde / Rabatt bzw. die Symbol-Schaltfläche bild\ebx_869988630.gif und zur Position in der Bearbeitungszeile über die Symbol-Schaltfläche bild\ebx_-2071698450.gif vor dem Feld Menge angezeigt werden. Im Artikelstamm öffnen Sie das Fenster Rabatte /Kalkulation über die Schaltfläche Rabatte auf der Registerkarte Preise mit den Rabatten zum Artikel.

Mit aktivierter Option Rabatte auswählen (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein) wird im Verkauf zur Belegposition der Rabattpreis nicht automatisch verwendet, sondern ist aus der sich öffnenden Maske Rabatte/Kalkulation auszuwählen (auch bei nur einem Eintrag).

Um Rabatte auch beim nachträglichen Ändern der Positionsmenge im Verkaufsbeleg zu berücksichtigen, aktivieren Sie im Bereich Position - Menge ändern die Option Rabatte und Staffelpreise berücksichtigen (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein). Standardmäßig wird der Rabatt lediglich bei Neuerfassung der Position ermittelt.

Das Fenster Rabatte öffnet sich zunächst im Suchmodus. Über die Schaltfläche Alle werden Ihnen alle eingetragenen Rabatte aufgelistet. Über die Eingabe von Suchbegriffen und das Betätigen der Schaltfläche Suchen können Sie ausgewählte Einträge suchen und ggf. löschen, ändern oder kopieren. Hier stehen die allgemeinen Schaltflächen Hilfe, Ändern, Neu, Kopieren, Löschen und Ende zur Verfügung. Über die Schaltfläche Gruppe kopieren werden die über die Suche angezeigten Rabatte kopiert (z. B. zur Übernahme von Rabatten eines Kunden für einen anderen Kunden).

Über diese Funktion können Sie Rabatte auf VK-Preise für einzelne Kunden, Kundenkategorien, Preiskennzeichen, Mitgliedern von Kooperationen, Hersteller, Artikel/Ersatzteile/Leistungen oder Artikel-/Ersatzteil-Kategorien definieren. Das heißt, Sie können zum Beispiel allen Kunden für einen bestimmten Artikel oder eine Artikelkategorie einen Rabatt zuordnen. Über die Angabe des Zeitraumes kann diese Funktion für die Steuerung von Sonderaktionen genutzt werden.

Für Projektpreise, zu denen später die Abrechnung mit dem Lieferanten erfolgt, kann hier die Preis-Kalkulation festgelegt werden.

Optional können getrennte Rabatte für Inlandkunden (ohne Zuordnung) und Auslandskunden (je Land) verwaltet werden (siehe Feld Land).

Einträge können auch direkt über die Stammdaten von Artikeln, Ersatzteilen, Gruppen erfasst werden (Schaltfläche Sonderpreise auf Registerkarte Preise): fixer Nettopreis ohne Zuordnung oder mit Zuordnung eines Kunden oder einer VK-Preisgruppe. Sie erhalten automatisch das Kennzeichen #FIXPREIS# und die interne Kennzeichnung mit 'F' als Fixpreis. Diese Sonderpreise haben im Verkauf Vorrang bei Verwendung des Rabattes (z.B. auch ein Sonderpreis ohne Kundenzuordnung vor einem hier erfassten Rabatt-Eintrag mit Kunden- und Artikelzuordnung).

Mit aktivierter Option Preisgrenze bei Rabatten nicht prüfen (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein) bleibt die im Artikel (Registerkarte Preise) festgelegte Preisgrenze unberücksichtigt, falls der Preis aus Stammdaten Rabatte/Kalkulation vorgeschlagen wird. Optional kann dabei die minimale Preisgrenze berücksichtigt werden (ebd.). Die Preisgrenzen werden im Artikelstamm auf Registerkarte Preise festgelegt: allgemein bzw. je Preisgruppe (Preisgrenzen zur Preisgruppe haben Vorrang).

Hier festgelegte Rabatte zu ausgewählten Artikeln mit Angabe der Preisgruppe können mit der dsxml-Schnittstelle in den xt:Commerce-Shop übertragen werden (Shop-Anpassung erforderlich).

Bei der mandantenübergreifenden Lagerverwaltung mit Verwendung der VK-Preise des Hauptlager-Mandanten können auch die Rabatte mandantenübergreifend verwaltet werden. Aktivieren Sie dazu die Option Stammdaten Rabatte aus VK-Preise-Mandanten (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein). Rabatte für Kunden oder Kundenkategorien können dann nur gewährt werden, wenn die Kunden bzw. Kundenkategorien gemeinsam verwendet werden.

Eintrag

Kunde

Mit Auswahl eines Kunden gilt der Rabatt nur für diesen. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Suchen Kunden.

Endkunde

Zum gewählten Kunden kann der zugehörige Endkunde aus den abweichenden Lieferanschriften (mit Ansprechpartner) zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster  Anschriften.

Kategorie

Kundenkategorie, für die Sie diesen Rabatt gewähren. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Kategorien Kunden.

Preis

Über die in den Kunden-Stammdaten hinterlegte Preisgruppe können Sie allen Kunden dieser Preisgruppe einen Rabatt für einen Artikel, Artikel einer Kategorie oder eines Hersteller vereinbaren. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Preis wählen zur Übernahme der Preisgruppe.

Kooperation

Zur Festlegung von Rabatten für Kooperationsmitglieder geben Sie hier die Kooperation an. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Kooperationen. Den Mitgliedern können Sie Rabatte für den Verkauf von festgelegten Artikeln oder von Artikeln einer festgelegten Kategorie gewähren (kein Mengenrabatt). Bei Festlegung von Festpreisen als Rabatt (siehe absolut) entfällt der Kooperationsaufschlag.

Land

Um Rabatte nur für Kunden aus bestimmten Ländern zu gewähren, aktivieren Sie die Option Rabatte pro Landkennzeichen (Registerkarte Verkauf unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein). Ohne Zuordnung des Landes wird dann der Rabatt nur für Inlandkunden gewährt.

Nummer

Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil oder L - Leistung), Nummer und Bezeichnung der Ware, für die Sie diesen Rabatt gewähren

Kategorie

Wenn für alle Artikel, Ersatzteile und Leistungen einer Kategorie der Rabatt gewährt werden soll, wählen Sie über die Auswahl-Schaltfläche den gewünschten Eintrag aus der Tabelle Kategorien Artikel.

Für Rabatteinträge mit Zuordnung von Kunde und Artikelkategorie wird auch die zur Kategorie zugeordnete Oberkategorie (oder deren Oberkategorie) geprüft, wenn die Preise-Voreinstellung Rabatte für Oberkategorie berücksichtigen aktiv ist.  

Hersteller

Steht hier ein Eintrag, bezieht sich die Rabattvereinbarung nur auf Artikel dieses Herstellers.

Hinweis: Sind ein Rabatt zum Hersteller UND einer Artikelkategorie sowie Rabatte für Hersteller ODER Artikelkategorie festgelegt, so wird ersterer berücksichtigt.

ab Menge

Soll der Rabatt erst ab einer bestimmten Menge gelten, ist diese hier anzugeben.

Betrag %

Angabe des prozentualen Rabattes auf den Netto-Verkaufspreis. Alternativ dazu können Sie im Feld Betrag den Rabatt angeben.

Betrag

Anstelle eines prozentualen Rabattes können Sie hier entweder einen Betrag eintragen, der vom aktuellen Verkaufspreis abgezogen wird, oder Sie können einen Festpreis für diesen Artikel angeben. Zur Kennzeichnung als Festpreis ist die Option absolut zu aktivieren.

Brutto

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der Wert im Feld Betrag vom Bruttopreis des Artikels abgezogen, andernfalls vom Nettopreis. Sind die Optionen Brutto und absolut aktiviert, wird der Wert im Feld Betrag als Brutto-Festpreis gewertet.

Hinweis: Die Rabattermittlung im Verkauf erfolgt vom Verkaufspreis der ausgewählten Position aus den Artikel-/Ersatzteilstammdaten, der für die in den Stammdaten des aktuellen Kunden angegebenen Preisgruppe (1-6) festgelegt ist.

absolut

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der Wert im Feld Betrag gemäß Option Brutto (ohne Aktivierung) als Netto-Festpreis oder (mit Aktivierung) als Brutto-Festpreis für den Artikel gewertet. Diese fixen Preise gelten auch für Kunden aus Kooperationen (der Kooperationsaufschlag entfällt), soweit nicht abweichende Rabatte zur Kooperation festgelegt sind.

Preis neu

Hier kann eine abweichende Preisgruppe festgelegt werden, die für ausgewählte Kunden beim Kauf eines bestimmten Artikels oder von Artikeln einer Artikelkategorie oder Artikeln bestimmter Hersteller anstelle der im Kundenstamm hinterlegten Preisgruppe gilt. Für die Preisgruppe kann zusätzlich ein prozentualer Aufschlag gewährt werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Preis wählen zur Übernahme der Preisgruppe.

Währung

Währung für den Rabatt. Es ist nur aktiv, wenn der Rabatt nicht als Prozentwert angegeben wird.

Zeitraum

Legen Sie den Zeitraum der Gültigkeit des Rabattes fest.

kein Rabatt

Mit Aktivierung der Option können einzelne Kunden oder Artikel/Ersatzteile aus der Rabattvergabe ausgeschlossen werden.

Achtung: Wird von mention im Verkauf zur Position für den aktuellen Kunden ein Rabatt unter Stammdaten / Rabatte/Kalkulation ermittelt, wird ein in den Kunden-Stammdaten festgelegter Rabatt nicht berücksichtigt !

Projekt; Abrechnungsbasis

Für ausgewählte Artikel, Artikelkategorien oder Hersteller können spezielle Projektpreise festgelegt werden, denen Sie hier über die Auswahl-Schaltfläche das Projekt aus der hinterlegten Tabelle Projekte zuordnen. Zur Auswahl des jeweiligen Projektpreises im Verkauf muss die Preise-Voreinstellung Rabatt auswählen aktiviert sein. Aufschläge aus der Kooperation werden bei diesen Rabatten zusätzlich berücksichtigt. Zur Übernahme in die Belegposition kann zum Projektpreis auch ein hier festgelegter EK-Preis 2 sowie für die spätere Abrechnung über Verkauf / Projekte - Ausgleich der Basispreis im Feld Abrechnungsbasis gespeichert werden. Die Differenz aus diesem Basispreis und dem EK-Preis 2 wird dort zum Abrechnen vorgeschlagen.

bewilligte Menge

Zum Projektpreis für den Artikel bewilligte Verkaufsmenge. Die Menge wird bei Erfassung der Projektpreis-Position in der Verkaufsbestellung geprüft. Die bereits in Rechnungen, Gutschriften und Bestellungen sowie dem aktuellen Beleg erfasste Menge darf die bewilligte Menge nicht überschreiten. 

Hinweis: Alternativ können Sie die Funktion 'Projektpreise' (zu aktivieren in den Voreinstellungen Preise) nutzen und über Voreinstellungen / Mandanten / Verkauf / Projektpreise für spezielle Artikel/Kunden je einen Projektpreis zur Verwendung im Verkauf hinterlegen.

Kennzeichen

Zum Rabatt kann ein Kennzeichen (bis 50 Zeichen) angegeben werden, das zur VK-Position im Beleg übernommen wird (Datenbankfeld bprabkz; bei leerem Kennzeichen: ##). Die direkt über die Artikelstammdaten erfassten Fixierten Sonderpreise werden mit dem Kennzeichen #FIXPREIS# gespeichert. Bei Verwendung des Projektpreis-Modells 1 wählen Sie für Projektpreise den gewünschten Eintrag über die Auswahl-Schaltfläche aus Tabelle Projektpreise zur Übernahme der ProjektNr. als Kennzeichen.

Notizen

Hier können Notizen zum Rabatt hinterlegt werden.

EK-Preis 2

Zum Projektpreis für ausgewählte Artikel können Sie hier zusätzlich den im Beleg zur Position zu speichernden EK-Preis 2 festlegen (wird beim späteren Auflösen der Belegposition nicht geändert).

EK-Preis 2 - Kalkulation %

Soll der EK-Preis 2 für ausgewählte Artikel, Artikelkategorien oder Hersteller aus dem aktuellen Misch-EK-Preis oder dem Empfohlenen EK-Preis ermittelt werden, wählen Sie den gewünschten Eintrag im Listenfeld und geben den Prozentsatz für die Kalkulation an.

VK-Preis - Kalkulation %

Für ausgewählte Artikel, Artikelkategorien oder Hersteller kann hier die VK-Kalkulation mit dem angegebenen Prozentsatz gemäß Auswahl im folgenden Listenfeld zum EK-Preis oder EK-Preis 2 oder EK-Preis 3 festgelegt werden. Weitere Rabatte für diese Produkte werden nicht berücksichtigt.

Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.

Siehe auch:

Überblick Stammdatenverwaltung

Das Feld Rabatt in den Kunden-Stammdaten

Die Tabelle Rabattarten

Die Registerkarte Preise in den Artikel-Stammdaten