Schaltflächen in Stammdaten-Fenstern

In den einzelnen Fenstern zur Stammdatenverwaltung stehen, je nach Typ, die folgenden Schaltflächen zur Verfügung.

Die Verfügbarkeit ist auch von den Benutzer-Berechtigungen abhängig, z.B. sind die Schaltflächen Neu und Löschen nur aktiv bei Benutzern mit der Berechtigung für die Neuanlage bzw. vollen Zugang (abhängig vom Stammdatentyp).

bild\ebx_1032087863.gif 

ruft die Online-Hilfe auf.

Historie

öffnet das Fenster Historie Stammdaten. Die Stammdatenhistorie steht nur mit dem Zusatztool Historie zur Verfügung. Ohne Zusatztool können in den Kundenstammdaten über diese Schaltfläche die Historiedaten zur Kreditlimitversicherung eingesehen werden.

Notizen

öffnet das Fenster Notizen für adressbezogene Stammdaten (außer Mandanten), warenbezogene Stammdaten und Stammdaten Mitarbeiter zur Einsicht, zum Ändern, Löschen und Hinzufügen von Notizen zum Stammdatensatz. Falls bereits Notizen gespeichert sind, ist die Schaltfläche für die Stammdaten-Typen Kunden und Artikel blau umrahmt.

Konten

öffnet die entsprechende Tabelle Konten für Export, um für den Stammdatensatz abweichende Erlös- bzw. Wareneingangskonten für die Übergabe an die Finanzbuchhaltung zu hinterlegen bzw. zu ändern.

Dokumente

öffnet die Dokumentenverwaltung zum aktuellen Stammdatensatz (siehe auch Dokumente zu Stammdaten verwalten).

bild\ebx_-314793759.gif

Bei Anbindung an ELO können aus den Stammdaten die zum Kunden bzw. Lieferanten dort abgelegten Dokumente eingesehen werden.

Umsätze

öffnet das Fenster Umsätze zum aktuellen Stammdatensatz (für Artikel, Ersatzteile, Kunden, Lieferanten).

Ändern

der gewählte Datensatz kann geändert werden (siehe auch Stammdatensatz ändern). Die Schaltfläche ist beim Öffnen eines Stammdatensatzes nur mit aktiviertem 'Anzeigemodus Stammdaten' (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines) aktiv, andernfalls befindet sich der Datensatz bereits im Editiermodus.

Neu

öffnet ein leeres Fenster zur Neuanlage eines Stammdatensatzes (siehe auch Stammdatensatz neu anlegen). Mit hinterlegter Vorlage für den Stammdatentyp werden die voreingestellten Daten bereits übernommen. Sind zu einem Artikel, Kunden bzw. Lieferanten mehrere Vorlagen gespeichert, kann die gewünschte ausgewählt werden.

Löschen

löscht den aktiven Stammdatensatz nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage. Das Löschen ist nur möglich, wenn zum Stammdatensatz keine Bewegungsdaten bzw. für Adressen keine Referenz vorhanden sind (siehe auch Stammdatensatz löschen).

Speichern

speichert den aktiven Datensatz nach einer Sicherheitsabfrage.