Das Umsatzfenster wird aus den Stammdaten der Artikel, Kunden und Lieferanten über die Schaltfläche Umsätze auf der Registerkarte Stammdaten zum jeweiligen Stammdatensatz geöffnet.
Im Einkauf und Verkauf werden die Umsatzdaten mit Klick auf die verschlüsselte Umsatzanzeige hinter der Kunden-, Lieferantennummer oder unter der Liste der Positionen für die in der Bearbeitungszeile befindliche Position bzw. über im Folgenden genannten folgenden Menüpunkte bzw. Standard-Shortcuts angezeigt. Für die EK- und Rohertragsanzeige werden die Berechtigungen WWS, Registerkarte Stammdaten 1 'Einkaufspreis in Umsatzanzeigen' und/oder 'Einkaufspreis 2 in Umsatzanzeigen' benötigt.
Kunde / Umsätze F8
Zu den Umsätzen des Kunden werden monatsweise summiert auch der in den Belegen gespeicherte kalkulatorische Misch-EK und der EK-Preis 2 sowie der jeweilige Rohertrag in Mandantenwährung und prozentual ausgewiesen (soweit Berechtigung vorliegt). Soll die Liste automatisch beim Öffnen nach Artikeln gruppiert werden, wählen Sie im Listenfeld Umsatzanzeige Kunden (Registerkarte Stammdaten 3 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines) den Eintrag nach Artikeln. Bei der Standardgruppierung nach Monaten wird in der Umsatzanzeige je Monat und je Tag zusätzlich die Spalte Belegrabatt angezeigt, soweit die Option Umsatzanzeige mit Belegrabatt (ebd., Registerkarte Funktionen) aktiv ist.
Position / Umsätze Alt+F8
Zu den verkauften Mengen und Umsätzen des Artikels werden monatsweise summiert auch der in den Belegen gespeicherte kalkulatorische Misch-EK und der EK-Preis 2 sowie der jeweilige Rohertrag in Mandantenwährung und prozentual ausgewiesen (soweit Berechtigung vorliegt).
Standardmäßig werden in der Umsatzanzeige zum Artikel auch die in Werkstattmontagen umgebuchten Mengen berücksichtigt. Zum Ausblenden deaktivieren Sie die Option Zusammengefasste Werkstattmontagen in Umsatzdaten anzeigen (Registerkarte Funktionen 3 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf).
Position / Umsätze Kunde Strg+F8
Die Umsatzanzeige zum Artikel wird auf Belege des aktuellen Kunden eingegrenzt.
In der Umsatzanzeige zu Kunden und zu Artikeln sind die in den Belegen bzw. zur Position gespeicherten GEMA-Gebühren und Kooperationsaufschläge standardmäßig in der EK-Preis-Anzeige mit enthalten. Mit aktivierter Option Kooperation: Anzeige wie bei Rückvergütung (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein, Registerkarte Allgemein) wird der Kooperationsbetrag nicht in der EK-Preis-Anzeige berücksichtigt und der Umsatz um den Kooperationsbetrag gekürzt. In der Anzeige des prozentualen Rohertrages ist damit die Rückvergütung bereits einbezogen.
Lieferant / Umsätze F8
Die Umsätze für den betreffenden Lieferanten (Netto-Einkaufspreise) werden monatsweise summiert in Mandantenwährung angezeigt. Standardmäßig erfolgt die Anzeige aus den erfassten Lieferantenrechnungen und -gutschriften. Mit aktivierter Option Umsätze Lieferanten aus Wareneingangsdaten anzeigen (Registerkarte Funktionen 3 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf) werden die Umsätze aus den gespeicherten Wareneingangsbelegen ermittelt.
Position / Umsätze Alt+F8
siehe Position / Umsätze im Menü Verkauf
Hinweis: Für die Anzeige der monatlichen Umsätze kann der Zugriff auf eine historische mention-Datenbank aktiviert werden (Registerkarte Historische Daten unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines ) .
Weitere Umsatzstatistiken können mit mention Distributed Information Manager erstellt werden.
Umsätze nach Monaten; Umsätze nach Artikeln
Diese Schaltfläche steht nur in der Umsatzanzeige für Kunden zur Verfügung um zwischen der Gruppierung nach Monaten bzw. nach Artikeln umzuschalten.
Grafik
erstellt aus den Daten ein anschauliches Diagramm, das einen schnellen Überblick über die Umsatzentwicklung ermöglicht
Jahr vor, Jahr zurück
Jahresweise vor- bzw. zurückblättern
Detail
öffnet gemäß Auswahl entsprechende Detaildaten: Umsatz je Tag für eine ausgewählte Periode, Umsatz Belege für einen ausgewählten Tag, Umsatz Positionen für eine Periode, einen Tag oder einen Beleg, Detaildaten Beleg für einen ausgewählten Beleg.
Aktualisieren
aktualisiert die Umsatzanzeige.
Schliessen
mention kehrt in die Ausgangsmaske zurück.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.