Das Menü Seriennummern (Bearbeitung)

In mention können Sie bei Warenbewegungen die Seriennummern der Artikel erfassen und den Belegen zuordnen. Konsequent eingesetzt bietet dies die Möglichkeit, Warenbewegungen qualifiziert auf Stückebene nachvollziehbar zu halten. So ist es z. B. bei besonders hochwertigen Waren oder Artikeln mit entsprechenden Garantiemerkmalen möglich zu überprüfen, ob der vorliegende Artikel tatsächlich dem gekauften entspricht. Die Seriennummernerfassung beim Wareneingang zahlt sich besonders dann aus, wenn ein Artikel von verschiedenen Lieferanten bezogen wird. Anhand der Seriennummer kann festgestellt werden, an welchen Lieferanten die Rücksendung erfolgen muss.

Seriennummern werden grundsätzlich nur zu Artikeln und Ersatzteilen erfasst, die in den Stammdaten als seriennummernpflichtig gekennzeichnet sind (Option Seriennummer auf der Registerkarte Stammdaten), sowie in Verkaufsbelegen nicht vorbestellt sind. Die Seriennummer kann bis zu 40 Zeichen lang sein. Es können fortlaufende Seriennummern erfasst werden, für eingehende Seriennummern ist die Vergabe interner Seriennummern möglich. Den Anfangswert für die interne Seriennummer hinterlegen Sie unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern, einen Präfix für interne Seriennummern auf der Registerkarte Seriennummern unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines. Optional kann die Artikelnummer Bestandteil der erzeugten internen Seriennummer sein (ebd.). Sie setzt sich dann wie folgt zusammen: [Artikelnummer][Präfix][fortlaufende Nummer gemäß Voreinstellung Laufende Nummern].

Optional kann eine Seriennummer nur dann im Ausgang verwendet werden, wenn für sie auch der Eingang gebucht wurde (Registerkarte Seriennummern, ebd.). Für verschiedene Belegarten kann der Zwang zur Erfassung aller Seriennummern festgelegt werden (ebd.), die Belege können dann nur mit vollständig erfassten Seriennummern im Verkauf bzw. Einkauf gespeichert werden. Mit aktivierter Option Erfassen Seriennummern auf Positionsmenge begrenzen (ebd.) können zu den Belegpositionen nur Seriennummern gemäß Menge erfasst werden. Werden im Unternehmen nur Seriennummerneingänge und keine Ausgänge gespeichert, muss die Option Prüflogik beim 2. Eingang ausschalten aktiviert werden (ebd.).

Für den mandantenübergreifenden Lagerzugriff können auch die Seriennummern übergreifend verwaltet werden (ebd.).

Der Druck von Seriennummern auf Belegen aktivieren Sie für die gewünschten Belegarten auf den Registerkarten Drucken (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf bzw. Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf).

Zum Einkaufs- und Verkaufsbeleg können auf einem separaten Formular die Seriennummern der im Beleg enthaltenen seriennummernpflichtigen Artikel gedruckt werden (über Menü Einkauf/Verkauf / Beleg / Drucken Seriennummern). Im Formulardesigner steht dafür ein Standardformular zum Kopieren für eigene Anpassungen zur Verfügung.

Hinweis: Für die Seriennummernsuche mit * bzw. der Anzeige aller Seriennummern kann der Zugriff auf eine historische mention-Datenbank aktiviert werden (Registerkarte Historische Daten unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines) .

Siehe:

Die Registerkarte Seriennummern unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines

Details unter:

Das Fenster Seriennummern

Lieferanten

Kunden

Eingang ohne Belegzuordnung

Import

Suchen