Die Registerkarte Seriennummern (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines)

Kein Ausgang ohne Eingang

Ist diese Funktion aktiviert, können nur Seriennummern, die im Wareneingang erfasst wurden und somit für das System als im Lager vorhanden gekennzeichnet sind, auf einen Warenausgangsbeleg übernommen werden.

'Kein Ausgang ohne Eingang' ohne Warnung

Ist der Seriennummern-Zwang 'Kein Ausgang ohne Eingang' deaktiv, kann die standardmäßige Warnung 'W0315: Seriennummer beim Eingang nicht erfasst!' bei der Übernahme von Seriennummern im Warenausgangsbeleg, die nicht zuvor im Eingang erfasst wurden, mit dieser Option unterdrückt werden.

Prüflogik beim 2. Eingang ausschalten

Werden im Unternehmen nur Seriennummerneingänge und keine Ausgänge gespeichert, ist die Option zu aktivieren. Damit entfällt die Seriennummernprüfung z. B. für Reparaturartikel in Werkstattaufträgen, soweit die Seriennummer bereits beim Wareneingang erfasst wurde.

Erfassen Seriennummern auf Positionsmenge begrenzen

Bei Aktivierung dieser Funktion wird die Anzahl der erfassbaren Seriennummern auf die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Positionen begrenzt.

Seriennummern mandantenübergreifend erfassen und suchen

Für den mandantenübergreifenden Lagerzugriff (physisch ein Hauptlager in Mandant 1 mit Zugriff aus Mandant 2) können mit aktivierter Option in Mandant 2 die in Mandant 1 erfassten Seriennummern übernommen werden. In Mandant 2 werden dann auch Kunden/Lieferanten aus Mandant 1 zur Seriennummer angezeigt. Der mandantenübergreifende Seriennummernzugriff gilt ebenfalls für die Zusatzmodule Produktion und Sammelabwicklung. Die Option gilt auch für die lagerübergreifende Seriennummernverwaltung innerhalb eines Mandanten: wenn aktiviert, wird beim Ausgang im Verkaufsbeleg das Lager zur Position nicht geprüft.

Überprüfung der Seriennummer-Länge aktivieren

Mit aktivierter Option wird die Erfassung unterschiedlich langer Seriennummern zu einer Position im Beleg nicht zugelassen. Ein Übergehen ist mit Kennwortabfrage möglich.

Werkstatt: Seriennummern über alle Läger suchen

Aktivieren Sie die Option für die Erfassung von Eingangsartikeln über die Seriennummern, falls bei Ihnen das Ausgangslager zur ursprünglichen Rechnungsposition vom Eingangslager des Reparaturartikels abweicht.

Anzahl Spalten beim Drucken

Zum Druck der Seriennummern in Spalten über die Funktion Drucken Seriennummern im Einkauf bzw. Verkauf können im Formulardesigner bis zu 9 Felder (Seriennummer 1-9 im Formular 'Seriennummer') eingefügt werden. Geben Sie hier die entsprechende Anzahl an. Bei Verwendung dieser Felder ist auch der Druck als Barcode möglich. Standardmäßig (mit dem Standardfeld Seriennummer) werden die Seriennummern fortlaufend, mit Komma getrennt gedruckt.

Ausgangsbeleg ohne Rückfrage drucken; Ausgangsbeleg mit Rückfrage drucken

[ohne Funktion]

Benennung für Seriennummern-Eingang; Benennung für Seriennummern-Ausgang

Hier hinterlegen Sie für den Seriennummern-Eingang und den -Ausgang je eine Benennung, die zu den Seriennummern auf den Belegen im Standardfeld Seriennummer vor den mit Komma getrennten Seriennummern bzw. der Chargennummer gedruckt wird.

Präfix für interne Seriennummern

Zur Vergabe interner, fortlaufender Seriennummern im Einkauf können Sie hier ein alphanumerisches Präfix hinterlegen. Der Anfangswert für die darauf folgende laufende Nummer geben Sie auf der Registerkarte Stammdaten (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern) im Feld Interne Seriennummern an.

Interne Seriennummer mit Artikel-Nr.

Mit aktivierter Option setzen sich die internen Seriennummern aus der Artikelnummer, dem Präfix (soweit hinterlegt) und der fortlaufenden Nummer (gemäß Voreinstellung Laufende Nummern) zusammen.

Warnsignal bei Fehler; Warnsignal bei Ende der Erfassung

Hier können Sie je eine WAV-Datei für die Seriennummern-Erfassung zur Ausgabe eines akustischen Warnsignals bei Fehlern bzw. beim Ende hinterlegen. Das Signal wird auch im Zusatzmodul Sammelabwicklung beim Packvorgang in den Feldern Seriennummer und Menge bzw. im Eingabefeld im Einzeleingabemodus abgespielt.

Chargen verwalten

Mit aktivierter Option können in ausgewählten Artikeln Chargen verwaltet werden. Im Artikelstamm steht damit die Option Chargen verwalten auf der Registerkarte Stammdaten zur Verfügung.

Zwang zur Erfassung Chargen analog zu Seriennummern

Wird bei Chargenverwaltung diese Option aktiviert, gelten die aktivierten Prüfungen zu Seriennummern auch für die zu erfassenden Chargennummern.

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) verwalten

Mit aktivierter Option kann zur Chargennummer im Eingang das Mindesthaltbarkeitsdatum erfasst werden.

Hauptseriennummer verwalten

Mit aktivierter Option kann zu mehreren eingehenden Seriennummern eines Artikels je eine Hauptseriennummer zugeordnet werden, über die dann im Ausgang alle zugehörigen Seriennummern automatisch übernommen werden.

Präfix Hauptseriennummer

Geben Sie hier den Präfix an, der den einzuscannenden Hauptseriennummern vorangestellt ist (z.B. Präfix 'HSN-'; Barcode auf dem Etikett: HSN-129994; im Eingang wird 129994 als Hauptseriennummer in der Datenbank gespeichert; in der Sammelabwicklung wird HSN-129994 eingescannt und als Hauptseriennummer 129994 erkannt)

Zwang zur Erfassung Eigenverbrauch; Zwang zur Erfassung Eigenbestand

Sollen bei der Buchung von seriennummernpflichtigen Artikeln als Eigenverbrauch bzw. in den Eigenbestand keine Seriennummern erfasst werden, deaktivieren Sie die jeweilige Option. Andernfalls ist die Buchung für seriennummernpflichtige Artikel jeweils nur für die Menge 1 und mit Angabe der Seriennummer möglich.

Erfassung Eingang: Cursor sofort auf Seriennummer

Mit aktivierter Option steht der Cursor bei der Erfassung von Seriennummern bzw. Chargennummern sofort im Feld Nummer.

Erfassung Eingang: Option 'fortlaufend' zurücksetzen

Mit aktivierter Option wird die bei der Erfassung im Eingang aktivierte Option 'fortlaufend' nicht für die Erfassung der nächsten Position übernommen.

Erfassen Ausgang: Garantie aus Stammdaten übernehmen

Mit aktivierter Option werden bei der Seriennummernerfassung zum Verkaufsbeleg die aktuellen Garantie-Werte aus dem Artikelstamm zur Seriennummer gespeichert.

Wareneingang erfassen: Zusatzfelder zu Seriennummern aktiv

Mit aktivierter Option stehen in der Funktion Bearbeitung / Wareneingang erfassen für die Erfassung serien-/ bzw. chargenpflichtiger Artikel zwei zusätzliche Felder (je 254 Zeichen) zur Eingabe von Bemerkungen zur Serien- bzw. Chargennummer zur Verfügung. Die Benennungen 'Zusatz 1' und 'Zusatz 2' können unter Voreinstellungen / Global / Beschriftung / Benutzerdefinierte Texte geändert werden. Nach dem Speichern der Eingangsposition im Wareneingangsbeleg werden die Bemerkungen im Fenster Suchen Serien-/Chargennummer und im Fenster Serien-/Chargennummern für die zum Kundenbeleg erfassten Serien- bzw. Chargennummern in der Liste in den Spalten Zusatz 1 und Zusatz 2 (bzw. mit eigener Bezeichnung) angezeigt.

 

Meldung 'W1704': Seriennummer ist für Positionen dieses Beleges mehrfach gespeichert.' unterdrücken

Mit aktivierter Option wird die genannte Meldung bei der Seriennummernerfassung im Ausgang nicht mehr angezeigt, falls die Seriennummer zu mehr als einer Belegposition vorhanden ist.

Zwang zur Erfassung aller Seriennummern

Mit Aktivierung der Funktion für den entsprechenden Belegtyp kann der Beleg nur gespeichert werden, wenn für alle seriennummernpflichtigen Positionen die Seriennummern erfasst wurden .

Verkauf

Für folgende Verkaufsbelege kann die Funktion aktiviert werden: Lieferschein aus Bestellung, Leih-/Teststellung, Kommissionierung, Voraustausch, Rechnung, Rechnung Werkstatt, Nachlieferschein, Gutschrift, Gutschrift Werkstatt, Kasse-Rechnung/Gutschrift, Umbuchen Werkstattmontage, Wareneingang (aus Kommissionierung, Leih-/Teststellung, Voraustausch).

Einkauf

Für folgende Einkaufsbelege kann die Funktion aktiviert werden: Rücksendung, Rücksendung zur GS, Wareneingang Bestellung, Wareneingang Rücksendung, Umlagerungslieferschein, Wareneingang Lager, Veredelung, Wareneingang Veredelung.