Stornobuchung

Zum Ausgleich fälschlicherweise eingegebener Buchungen ist eine Stornobuchung zu erfassen.

Dazu geben Sie den gleichen Buchungssatz noch einmal ein - diesmal jedoch mit einem negativen Vorzeichen. Alle Konten werden zurückgesetzt, die Buchung wird im Journal und auf dem Kontoblatt mit einem negativen Vorzeichen gekennzeichnet. Soweit mit der ursprünglichen Buchung und der Stornobuchung je ein offener Posten erzeugt wurden, werden diese mit der Buchungsverarbeitung automatisch ausgeglichen (die OP-Beleg-Nr. müssen übereinstimmen).

Storno einer Zahlung mit Übergabe in die Warenwirtschaft

Zur Übergabe der Stornobuchung einer Zahlung in die zugehörige Rechnung in der Warenwirtschaft (bei fester Verknüpfung von WWS- und Finance-Mandant und Zahlungsübergabe bei der Buchungsverarbeitung gemäß Einstellung im Mandantenstamm, Registerkarte Import/Export) und der Wiederherstellung der Rechnungsbuchung in Finance muss eine Buchungsart mit der Auswahl mit Storno Zahlung Kunde WWS (siehe Tabelle Buchungsarten ) verwendet werden. Buchen Sie #Debitor an #Bank mit Angabe der Rechnungs-Nr. als Belegnummer. Sie legen zuerst einen neuen offenen Posten für die Rechnung an, danach öffnet sich die Maske zur Zuordnung der WWS-Zahlung. Stornogebühren sind separat zu buchen. Ist zusätzlich in der Buchungsart die Option Rückscheck/RLS aktiviert, wird mit der Buchung von Rückschecks und Rücklastschriften das Datum im Kundenstamm (Registerkarte Weitere) für die Anzeige im Verkauf gespeichert. Analog kann mit Stornobuchungen zu Zahlungen an Lieferanten verfahren werden. Verwenden Sie dazu eine Buchungsart mit der Auswahl mit Storno Zahlung Lieferant WWS und buchen #Bank an #Kreditor.

Storno einer Zahlung über die Funktion OP-Bewegungen

In der Funktion OP-Bewegungen über Offene Posten / Debitoren bzw. Offene Posten / Kreditoren können Zahlungen, die nicht in der OP-Übersicht manuell ausgeglichen wurden, über die Schaltfläche Storno storniert werden. Es wird eine automatische Stornobuchung erzeugt.

Stornostapel für importierte Belege/Zahlungen aus der Warenwirtschaft

Ist trotz Prüfung ein durch Import aus der Warenwirtschaft erzeugter, fehlerhafter Buchungsstapel verarbeitet worden, kann durch eine Importwiederholung mit aktivierter Option Stornostapel erstellen der Stapel mit den entsprechenden Stornobuchungen importiert werden. Die Funktion steht nur mit aktivierter Option Stornostapel (unter Voreinstellungen / Allgemeines, Registerkarte Import/Mahnwesen) und der Berechtigung für den Benutzer (Berechtigungen Finance, Registerkarte Bearbeitung) zur Verfügung. Die bei der Verarbeitung des ersten Stapels erfolgten Umbuchungen offener Anzahlungen gegen Debitoren können mit dem Stornostapel allerdings nicht rückgängig gemacht werden.