Die Registerkarte Stammdaten (Stammdaten / Anlagekonten)

Im Fenster Stammdaten Anlagekonten stehen folgende Eingabefelder zur Verfügung.

Allgemeine Daten

Inventar-Nr.

Angabe der Inventarnummer (max. 30-stellig, alphanumerisch). Eine vergebene Inventarnummer kann nicht mehr geändert werden.

Bezeichnung

Bezeichnung des Anlagegutes (max. 40-stellig, alphanumerisch)

Seriennummer

Seriennummer des Anlagegutes

Mengeneinheit

Angabe der Mengeneinheit

Anzahl

Angabe der Anzahl des Anlagegutes

Beleg-Nr.

Angabe der Rechnungsnummer des Lieferanten

Kreditoren-Nr.

Angabe der Lieferanten(Kreditoren)-Nummer. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf den Kreditorenstamm des aktuellen Mandanten zugegriffen werden (siehe Stammdaten Kreditoren). Die Übergabe kann aus der Warenwirtschaft von mention erfolgen (siehe Import von Anlagekonten).

A/H-Datum

Anschaffungs-/Herstellungsdatum des Anlagegutes. Bei der Neuanlage ist das im Mandantenstamm auf der Registerkarte Anlagenbuchhaltung hinterlegte Datum voreingestellt. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf den hinterlegten Kalender zugegriffen und ein anderes Datum ausgewählt werden. Beim Import aus der Warenwirtschaft von mention® wird das beim Buchen in den Eigenbestand angegebene Datum hier übernommen.

Siehe auch:

Registerkarte AfA-Werte: Feld AfA-Beginn und Option vereinfachte Regel

Baujahr

Angabe des Baujahres des Anlagegutes (JJJJ)

Ort

Ort, an dem sich das Anlagegut befindet. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Tabelle Orte zugegriffen. Wurde in der Tabelle Orte dem Ort eine Adresse aus der Adress-Datenbank zugeordnet, wird der Eintrag im Feld Name 2 des Adress-Datensatzes übernommen.

Bearbeiter

Angabe des Bearbeiters, der das Anlagegut erfasst bzw. dem das Anlagegut zugeordnet wird. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Tabelle Bearbeiter zugegriffen.

Anlagekonto

Voreingestellt ist das im Mandantenstamm auf der Registerkarte Anlagenbuchhaltung hinterlegte Anlagekonto. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf den Sachkontenstamm des aktuellen Mandanten zugegriffen werden und ggf. ein anderes Bilanzkonto ausgewählt werden.

Sachgruppe

Über die Zuordnung des Anlagegutes zu einer Sachgruppe werden gleichartige Güter zu einer Gruppe zusammengefasst. Es kann nur eine in der Tabelle Sachgruppen erfasste Sachgruppe zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Tabelle zugegriffen.

AfA-Konto

Voreingestellt ist das im Mandantenstamm auf der Registerkarte Anlagenbuchhaltung hinterlegte AfA-Konto. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf den Sachkontenstamm des aktuellen Mandanten zugegriffen werden und ggf. ein anderes Kostenkonto ausgewählt werden.

Sonder-AfA-Konto

Angabe des Sonder-AfA-Kontos. Auf dieses Konto erfolgt die Buchung der Teilwertabschreibungen zum Anlagegut. Über die Auswahl-Schaltfläche kann auf den Sachkontenstamm des aktuellen Mandanten zugegriffen werden.

Zu den zum Anlagegut in den folgenden Feldern hinterlegten Kosten (Kostenart, Kostenstelle, Kostenträger) erfolgt beim Verbuchen der Abschreibungen automatisch die Kostenbuchung. Das zugeordnete AfA-Konto muss in den Stammdaten in den Feldern Kostenart, Kostenstelle, Kostenträger mit Ja gekennzeichnet sein. Werden hier keine Kosten angegeben, wird auf die zum AfA-Konto in den Stammdaten hinterlegten Kosten gebucht.

Kostenart

Das Anlagegut kann einer unter Stammdaten / Kostenarten hinterlegten Kostenart zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Kostenarten des aktuellen Mandanten zugegriffen.

Kostenstelle

Das Anlagegut kann einer unter Stammdaten / Kostenstellen hinterlegten Kostenstelle zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Kostenstellen des aktuellen Mandanten zugegriffen.

Kostenträger

Das Anlagegut kann einem unter Stammdaten / Kostenträger hinterlegten Kostenträger zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche wird auf die Kostenträger des aktuellen Mandanten zugegriffen.

Folgende Angaben werden von mention® Finance automatisch geführt:

Eingabedatum

Datum der Anlage des Stammdatensatzes

Letzte Änderung

Datum der letzten Änderung des Stammdatensatzes