Im Fenster Voreinstellungen - Belegtexte unter Voreinstellungen / Belegtexte werden je Mandant Belegtexte verwaltet. Optional kann die Gültigkeit der Belegtexte für alle Mandanten festgelegt werden (siehe Voreinstellungen / Allgemeines auf der Registerkarte Mandanten ). Die Tabelle wird gemeinsam mit mention Warenwirtschaft verwendet. In mention Finance werden die Belegtext verwendet beim Druck von Kontoauszügen und Mahnungen.
Das Kürzel in der Spalte Art ist fest vorgegeben. Der Text im Feld Bezeichnung wird auf den Belegen ausgedruckt (für MA1-4, KOS, KON, ZAV/ZAD).
Für fremdsprachige Mahnungen/Kontoauszüge können die entsprechenden Belegtexte hier angepasst werden. Kopieren Sie dazu zunächst den für die Standardsprache Deutsch erfassten Text, ordnen im Feld Sprache (siehe Tabelle Sprachen) die gewünschte Sprache zu und ändern die Bezeichnung und den Text entsprechend.
Hinweis: Die Anpassung der Formulare für Mahnungen/Kontoauszüge, Zahlungsavis sowie Zahlbelegen (Scheck, Überweisung, Lastschrift) erfolgt über mention Formular (Formulardesigner).
Ändern
Nach Betätigung dieser Schaltfläche können die Belegtexte geändert werden.
Kopieren
Zum Einrichten von Belegtexten für abweichende Sprachen markieren Sie in der Liste den Eintrag zur Standardsprache (Spalte Sprache ist leer) und betätigen dann diese Schaltfläche. Zum neuen Eintrag ist die entsprechende Sprache zuzuordnen und der Text anzupassen.
Ende
schließt das Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
OK
Der geänderte Text wird gespeichert.
Abbrechen
Die vorgenommenen Änderungen werden verworfen, der ursprüngliche Text bleibt erhalten.
Im Text für Mahnungen (Stufe 1-4: MA1 bis MA4) und Kontoauszüge (KON) können folgende Variablen (unter Beibehaltung der hier angegebenen Form) verwendet werden:
FF.FF.FFFF zum Setzen von Zahlungsfristen
Die Voreinstellungen dafür treffen Sie auf der Registerkarte Buchhaltung (unter Voreinstellungen / Allgemeines) für jede Mahnstufe und für Kontoauszüge.
ZZ.ZZ.ZZZZ zur Angabe des Tages, bis zu dem Zahlungen berücksichtigt sind
Dieser Tag wird vor dem Mahndruck im Fenster Mahnungen/Kontoauszüge Debitoren drucken (siehe Offene Posten / Debitoren / Mahnungen ) eingestellt.
Der Text für Kontoauszüge (KOS) wird für Saldenbestätigungen verwendet.
Der Text für Zahlungsavis (ZAV) wird beim Druck von Zahlungsavis für Debitoren und Kreditoren verwendet. Ein abweichender Text (ZAD) kann für das Zahlungsavis an Debitoren festgelegt werden (wenn leer, wird ZAV übernommen). Für den Mailtext beim Versand des Zahlungsavis per E-Mail steht ZET zur Verfügung. Für Debitoren kann ein abweichender Text (ZED) festgelegt werden (wenn leer, wird ZET übernommen). Als Platzhalter können verwendet werden:
AA.AA.AAAA - Ausführungsdatum der Lastschrift
{cRep.xTextvon} - in ZED bzw. ZET zur Übernahme des verwendeten Zahlungsavis-Textes (ZAV oder ZAD) als Mailtext
Im Text zum Belegfuß (BFN) kann die Bankverbindung angegeben werden, die auf der Mahnung ausgedruckt wird.
Im Belegkopf (BKO) wird der Absender eingetragen.
Der E-Mail-Text für Mahnungen (EMM) wird beim Versand von Mahnungen per Mail in die E-Mail übernommen. Als Betreff wird automatisch 'Mahnung/[Debitorennummer]' übergeben, soweit Sie nicht hier einen eigenen E-Mail-Betreff-Text (MBE) festlegen.
Die anderen in der Tabelle verwalteten Einträge werden nur in der Warenwirtschaft eingesetzt.