Vorbestellungen auflösen

Erfassen Sie in Kundenbestellungen Ware, die (noch) nicht am Lager ist, wird diese als Vorbestellung übernommen. Vorbestellte Positionen werden im Kundenbeleg rot angezeigt. Die Spalte V ist leer. Wurde zum Beleg bereits die Rechnung gedruckt, erhalten diese Positionen den Status Vorfakturiert (nur mit aktivierter Funktion Vorfakturieren möglich).

Sollen zunächst alle neuen Belegpositionen im Beleg als vorbestellt erfasst, kann das pro Benutzer aktiviert werden: Option Position als vorbestellt speichern auf der Registerkarte Verkauf unter Arbeitsplatz / Standardwerte.

Die Vorbestellungen können bei ausreichendem Bestand bzw. Reserviertem Bestand oder Bestand für Vorfakturierte zur Auslieferung an den Kunden in den unten genannten Funktionen aufgelöst werden.

Beim Auflösen im Verkaufsfenster, in der Automatik (nicht bei aktivierter Option Belege komplett auflösen) und in der Stapelarbeit können vorbestellte Positionen durch einen Alternativartikel gleicher Kategorie 3 ersetzt werden. Dazu muss in der Funktion Auflösen: mit alternativen Artikeln (Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) die Auswahl Kategorie 3, ältester Artikel, ohne Teilen eingestellt sein. Ein Teilen der Position erfolgt nicht.

Vorbestellungen beim Aufruf von Beleg bzw. Position auflösen

Mit aktivierter Option Beleg/Position aufrufen: vorbestellte auflösen (Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) werden im Verkauf auflösbare Belegpositionen beim Aufruf des Beleges bzw. der Position nach Rückfrage aufgelöst.

Vorbestellungen im Beleg auflösen

Für diese Funktion muss der Beleg im Verkaufsfenster geöffnet werden. Hier kann die Vorbestellung für eine einzelne Position oder für alle auflösbaren Positionen des Beleges erfolgen. Ein Teilauflösen von Vorbestellungen ist nicht möglich.

Siehe:

Status 'Vorbestellt' auflösen (Verkauf / Position)

Status 'Vorbestellt' auflösen (Verkauf / Beleg)

Vorbestellungen im Stapel auflösen

Im Fenster Stapelarbeit kann der Status Vorbestellt/Vorfakturiert für alle durch die angegebenen Suchbegriffe ermittelten Belege über die Schaltfläche Auflösen aufgelöst werden (nicht für teilauflösbare Positionen). Über die Schaltfläche Teil en werden auch teilauflösbare Positionen einbezogen, diese werden geteilt (ohne Teilen des Beleges).

Siehe:

Stapelarbeit (Verkauf)

Vorbestellungen beim Wareneingang auflösen

Diese Funktion kann nur für Vorbestellungen eingesetzt werden, für die im Einkauf kundenbezogen bestellt wird. Aktivieren Sie die Option Vorbestellte auflösen (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf). Beim Speichern des Wareneinganges (Buchung in den reservierten Bestand bzw. in den Bestand Für Vorfakturierte) wird die Vorbestellung im Kundenbeleg aufgelöst.

Siehe:

Wareneingang Bestellung

Vorbestellungen für Automatik-Belege auflösen

In der Verkauf-Automatik (Zusatzmodul dsVkAuto.exe) starten Sie das Auflösen der Vorbestellungen für Kundenbelege, die zur Automatik gekennzeichnet sind (Option automatisch Auflösen auf der Registerkarte Detail). Das Auflösen erfolgt hier aus dem Bestand und dem reservierten Bestand gemäß Priorität und Belegdatum der Kundenbestellung. Vorfakturierungen werden hier nicht berücksichtigt.

Hinweis: Belege mit einem Beleg-Sperrkennzeichen Autom. auflösen werden beim Auflösen in der Automatik und in der Stapelarbeit ausgeschlossen.

Mandantenübergreifende Lagernutzung

Bei mandantenübergreifender Lagernutzung werden beim Auflösen im Zugangslager-Mandanten die Bestände aus dem Hauptlager-Mandanten abgebucht. Das gilt auch für die Funktionen Automatik und Stapelarbeit im Verkaufsmenü.

Siehe auch:

Verfügbarkeitsprüfung