Das Fenster wird über die Funktion Stapelarbeit im Menü Einkauf geöffnet.
Als Suchbegriffe stehen Ihnen die gleichen wie im Fenster Suchen Belege zur Verfügung. Zusätzlich können Sie die Suche einschränken auf:
Offene
Mit aktivierter Option wird bei der Suche nach Belastungsanzeigen die Anzeige auf noch nicht erledigte eingegrenzt.
nicht Offene
Mit aktivierter Option werden bei der Suche nach Belastungsanzeigen nur erledigte ermittelt.
Bemerkung
Über diesen Suchbegriff können Belege über einen Text aus einem der Bemerkungsfelder 1-16 von Registerkarte Zusatztext Beleg ermittelt werden. Wählen Sie im Listenfeld das gewünschte Feld aus, angezeigt werden die bei Ihnen hinterlegten eigenen Bezeichnungen. Im Eingabefeld ist der Text einzutragen, der im gewählten Bemerkungsfeld enthalten sein soll.
Hinweis: Als Spalten werden in der Belegliste nur die in den Einkaufs-Voreinstellungen (Registerkarte Funktionen 4) aktivierten Bemerkungsfelder angezeigt.
Suchen
listet die Belege für die angegebenen Suchbegriffe auf.
Für die mit der Suche ermittelten Belege können über die entsprechenden Schaltflächen folgende Funktionen ausgeführt werden:
Bei ELO-Anbindung wird für die markierten Belege eine Kopie in ELO abgelegt (nicht für RG/GS). In mention Warenwirtschaft müssen die Einstellungen auf Registerkarte ELO/Varial (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines) und in der Druckeransteuerung auf Registerkarte Sonstiges vorgenommen worden sein.
Wählen
öffnet den gewählten Beleg im Fenster Einkauf. Über das Menü Fenster können Sie in das Fenster Stapelarbeit zurückkehren und weitere Belege öffnen.
Tipp: Die Schaltfläche wird auch mit doppeltem Mausklick oder Schaltfläche Enter betätigt.
Belastungs.
druckt für die markierten Rücksendungen Belastungsanzeigen. Soweit in den Einkaufs-Voreinstellungen aktiviert, öffnet sich nach dem Speichern der Belastungsanzeige automatisch das Fenster zum Erfassen der zugehörigen Gutschrift.
Erledigen
Die markierten Belastungsanzeigen werden als erledigt gespeichert.
Hinweis: Mit dem Erfassen einer Gutschrift zu einer Belastungsanzeige erhält diese automatisch den Status 'Erledigt'.
Mahnsperre
aktiviert bzw. deaktiviert die Mahnsperre für die markierte Belastungsanzeige. Für Belege mit Mahnsperre wird in der Spalte Sperre 'Ja' angezeigt, diese Belege werden beim Druck von Mahnungen zu Belastungsanzeigen ausgeschlossen.
Löschen
löscht alle markierten Belege, soweit ein Löschen für die Belegart zulässig ist.
Für alle markierten Belege erfolgt eine Druckwiederholung.
RS drucken
Zum Druck von vollständig erfassten Rücksendebelegen bestätigen Sie diese Schaltfläche. Das aktuelle Datum wird damit als Belegdatum übernommen.
PDF Datei(en)
speichert die markierten Belege als PDF-Dateien in dem anzugebenden Datenpfad. Der Dateiname besteht aus dem Kürzel des Belegtyps und der Belegnummer. Benötigt wird ein PDF-Druckertreiber (siehe Druckeransteuerung, Registerkarte PDF).
öffnet das Fenster E-Mail senden.
Alle markieren
markiert alle aufgelisteten Belege in der Spalte M.
Ende
schließt das Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Felder ändern
öffnet das Fenster Felder ändern. Darüber können für die zuvor markierten Bestellungen ein Projekt bzw. ein Sperrkennzeichen im Beleg gespeichert oder das Lager zu allen Bestellpositionen geändert werden.