Suchen Belege (Einkauf)

Im Fenster Suchen Belege können Sie einen bestimmten Einkaufsbeleg in der Datenbank suchen. Es wird über die Symbol-Schaltfläche bild\ebx_-109920634.gif bzw. Alt+F2 oder die Auswahl-Schaltfläche zum Feld Beleg aus verschiedenen Anwendungsfenstern geöffnet.

Die Suche ist eine kombinierte Suche: Sie geben einen oder mehrere Suchbegriffe ein bzw. wählen eine für die Belegsuche im Einkauf erstellte Infoauswertung und starten die Suche über die Schaltfläche Suchen (Alt+S). Als Ergebnis der Suche wird in der oberen Hälfte des Fensters eine Liste aller gefundenen Belege angezeigt. Ist die Option Positionen anzeigen aktiviert, werden darunter in einer zweiten Liste die Positionen des gewählten Beleges aufgelistet.

Ein in der Ergebnisliste gewählter Beleg wird mit doppeltem Mausklick oder über die Schaltfläche OK in das Ausgangsfenster übernommen.

Schaltflächen

Suchen

startet die Suche anhand der angegebenen Suchkriterien bzw. der ausgewählten Auswertung.

Detail

öffnet die Detaildaten des markierten Beleges zur Einsichtnahme.

Belastungs.

Druck einer Belastungsanzeige für eine in der Suchliste markierte, überfällige Rücksendung. Belastungsanzeigen können auch über Einkauf / Stapelarbeit gedruckt werden. Für einzelne Positionen der Rücksendung kann die Belastungsanzeige über Einkauf / Beleg / Neu / Belastungsanzeige erzeugt werden.

OK

öffnet den gewählten Beleg im Einkaufsfenster (siehe auch Listenfeld Kopieren in).

Abbrechen

schließt das Fenster.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Suchbegriff(e)

Beleg

beschränkt die Suche auf einen bestimmten Belegtyp und, wenn angegeben, auf eine Belegnummer. Der Belegtyp ist aus dem Listenfeld auszuwählen. Rechts daneben kann die Belegnummer (auch unvollständig) angegeben werden. Die Auswahl der Belegtypen ist abhängig vom Ausgangsfenster.

Bearbeiter

Nummer des Bearbeiters, der den gesuchten Beleg erstellt hat. Mit aktivierter Option Bearbeiter 'Suchen Belege' für den Einkauf auf der Registerkarte Einkauf (unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer) ist der zum Arbeitsplatz zugeordnete Bearbeiter als Suchbegriff voreingestellt. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet die Tabelle Bearbeiter.

Urbeleg

Mit Angabe von Belegtyp und Belegnummer kann der gesuchte Beleg über den Urbeleg ermittelt werden.

Filiale

Bei Filialverwaltung kann die Belegsuche auf eine bestimmte Filiale eingegrenzt werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Filialen.

Position

Auf dem gesuchten Beleg enthaltene Position. Die Position kann über Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil), die Stammdatennummer und/oder die Bezeichnung eingegrenzt werden. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet das entsprechende Suchfenster.

Lager

aktiviert eine Suche nach Belegen, die Artikel aus dem im Listenfeld gewählten Lager enthalten. Standardmäßig erfolgt die Suche über alle Läger.

Kategorie

Kürzel oder die Bezeichnung für eine Artikel- oder Ersatzteil-Kategorie. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet gemäß dem ausgewählten Typ der Position (siehe Position) die entsprechende Tabelle Kategorien.

Hersteller

Kürzel für einen Herstellernamen zur Suche nach Belegen, die Positionen zum Hersteller enthalten. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet die Tabelle Hersteller.

Lieferant

Nummer und Name des Lieferanten, für den Belege gesucht werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Suchen Lieferanten.

Ohne Storno

Mit aktivierter Option werden stornierte Belege bei der Suche ausgeblendet.

mit Rechnung/Gutschrift

aktiviert die Suche nach der Rechnungsnummer des Lieferanten. Nach Aktivierung dieses Kontrollkästchens wählen Sie den Belegtyp Wareneingang Bestellung.

nur offene anzeigen

Die Suche nach Rechnungen/Gutschriften (siehe Feld Beleg) wird mit Aktivierung der Option auf offene begrenzt.

Zeitraum

Aktiviert die Suche über einen Such-Zeitraum (aktuelles Belegdatum). Unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer kann auf Registerkarte Einkauf eine Anzahl von Tagen hinterlegt werden, für die hier der Zeitraum als Suchbegriff (ausgehend vom aktuellen Datum) bereits voreingestellt wird.

Erstellt

Mit der Angabe des gewünschten Zeitraumes der Belegerstellung werden Belege nach dem ersten Speicherdatum (Erstelldatum) gesucht.

Hinweis: Mit aktivierter Option Suchen Belege - Erstelldatum anzeigen (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Suchfenster) wird in der Suchliste in der Spalte Datum anstelle des zuletzt zum Beleg gespeicherten Datums das Erstelldatum zum Beleg angezeigt.

Termin

Aktiviert die Suche nach Belegen mit Positionen zu angegebenen Lieferterminen

Projekt

aktiviert die Suche nach Belegen, die dem angegebenen Projekt zugeordnet sind. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet die Tabelle Projekte.

RMA-Nr.

RMA-Nummer (vom Lieferanten vergebene Rückholnummer), die einer Position des gesuchten Beleges zugeordnet ist

Kd-Beleg

Nummer eines Kundenbeleges, die einer Position auf dem gesuchten Beleg zugeordnet ist. Wählen Sie zunächst aus dem Listenfeld die Belegart (BS - Bestellung, RG - Rechnung, WA - Werkstattauftrag).

Serien-Nr.

Seriennummer eines Artikels/Ersatzteils, die zum gesuchten Beleg gespeichert ist

Schecknummer

Rechnungen bzw. Gutschriften (siehe Feld Beleg) können über einen zur Zahlung in mention Warenwirtschaft gedruckten Scheck gesucht werden. Geben Sie dazu hier die Schecknummer an. Mit Eingabe von * werden alle Belege mit gedrucktem Scheck ermittelt.

Positionen anzeigen

aktiviert die Anzeige der Positionen des gewählten Beleges in einer separaten Liste (am Arbeitsplatz voreingestellt mit aktivierter Option Sofort Positionen anzeigen für den Einkauf).

Auswertung

Anstelle der Angabe von Suchbegriffen kann zur Belegsuche im Listenfeld eine Auswertung gewählt werden, die zuvor im Infosystem erstellt und für die Belegsuche im Einkauf gekennzeichnet wurde. Ist unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Funktionen, die Option Suche über Infoauswertung nur für zugeordnete Benutzer aktiviert, stehen dem Benutzer nur die Auswertungen zur Auswahl, denen er im Infosystem auf Registerkarte Benutzer zugeordnet ist.

Kopieren in

Dieses Listenfeld ist nur im Einkaufsmodul aktiv, wenn Sie bereits eine Suche ausgelöst haben und die Liste der gefundenen Belege in der oberen Fensterhälfte angezeigt wird. Wählen Sie einen Belegtyp aus und bestätigen Sie mit OK, so wird aus den Daten des markierten Beleges ein neuer Beleg des angegebenen Typs erzeugt.

Hinweis: Auf diese Weise kann man einen Beleg für einen anderen Lieferanten kopieren. Übernehmen Sie dazu vor der Belegsuche den Lieferanten in das Fenster Abwicklung Einkauf , in den der Beleg kopiert werden soll.

Siehe:

Stapelarbeit im Einkauf

Gespeicherte Belege zum Lieferanten (Spaltenbeschreibung)