Kontextmenüs öffnen sich durch einen Klick mit der rechten Maustaste oder über die Windows-Taste Ihrer Tastatur.
In einem Kontextmenü werden Funktionen bereitgestellt, die in dem speziellen Programmzusammenhang, in dem es aufgerufen wurde, von Bedeutung sind. So werden im Fenster Abwicklung Verkauf mit einem schon aktivierten Kunden u. a. die verschiedenen Belegtypen angeboten, die hier angelegt werden können.
In Listen bzw. Textfeldern stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Suchen
öffnet das Fenster Suchen zur Eingabe des Suchbegriffes, der in einem Eintrag in der aktuellen Spalte enthalten sein soll (siehe auch Weiter Suchen).
Weiter Suchen
sucht den nächsten Eintrag mit demselben Suchbegriff in der aktuellen Spalte.
Ist keine Spalte markiert (siehe Spalte markieren), werden für die folgenden Funktionen jeweils alle Daten der Liste übergeben, soweit sich der Cursor innerhalb der Liste befindet.
Exportieren (Strg+Alt+E)
exportiert die Liste in eine Excel-, Text-, DBF-, HTML-, XML-, CSV-, TXS- oder TXP-Datei (optional mit anschließender Anzeige). Ein Standardverzeichnis für den Listenexport kann unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Allgemein, für den Benutzer hinterlegt werden. Andernfalls wird das jeweils zuletzt verwendete Verzeichnis vorgeschlagen.
Drucken (Strg+Alt+Q)
Mit dieser Funktion können Sie die Liste ausdrucken (siehe Druck von Listen).
Als HTML anzeigen
öffnet die Liste in einem neuen Fenster als HTML.
Als Text anzeigen
öffnet die Liste in einem neuen Fenster im Textformat (Trennzeichen Semikolon).
Spalte markieren (ALT+Mouseklick)
Um nur den Inhalt einer Spalte zu exportieren, zu drucken bzw. als HTML oder Text anzuzeigen, markieren Sie diese Spalte. Im Spaltenkopf wird die Beschriftung kursiv angezeigt. Die Markierung wird über die gleiche Funktion wieder deaktiviert.
Spalte einfrieren
Wählen Sie die Funktion zum Einfrieren einzelner Spalten. Solche Spalten werden rechts mit einer grauen Linie angezeigt, die Spalte verschwindet nicht mehr beim Spaltenblättern und kann nicht verschoben werden. Das Einfrieren wird über die gleiche Funktion wieder deaktiviert.
Breite anpassen
verändert die Breite der aktuellen Spalte zur Anzeige des Inhaltes.
Alle Spalten anpassen
Die Breite aller Spalten wird zur Anzeige des Inhaltes angepasst.
Summe anzeigen (Strg+Mouseklick)
Für die Spalte werden die Anzahl der Datensätze und die Summe links unten im Ausgangsfenster angezeigt.
Sortierung
Jede Liste wird von mention mit einer Standardsortierung geöffnet. Um eine abweichende Einstellung zur fixieren bzw. die zuletzt gewählte beim erneuten Öffnen zu verwenden, wählen Sie den entsprechenden Eintrag im Untermenü. Zum Zurücksetzen wählen Sie 'Standard'.
Ausschneiden (Strg+X)
Der markierte Text wird ausgeschnitten.
Kopieren (Strg+C)
Der markierte Text wird in die Zwischenablage gespeichert. Um auch Text aus deaktiven Eingabefeldern und Anzeigefeldern kopieren zu können, sind für den Benutzer die entsprechenden Optionen unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Allgemein, zu aktivieren.
Einfügen (Strg+V)
Der Text aus der Zwischenablage wird eingefügt.
Alles markieren (Strg+A)
Der gesamte Feldinhalt wird markiert.
m:link
m:link-Aufruf für eine Artikel-Nr., Beleg-Nr., eine Kunden- oder eine Lieferantennummer (siehe auch Tabelle Links)
Abhängig vom Inhalt des markierten Feldes steht im Kontextmenü eines der folgenden Untermenüs zur Verfügung: Kunde, Lieferant, Artikel, Verkauf, Einkauf bzw. Suchen in. Die Auswahl in diesem Menü kann angepasst werden (siehe Kontextmenü unter Voreinstellungen /Global).