Listen wie z. B. Suchlisten Stammdaten bzw. Belege oder OP-Liste können (zusätzlich zum Export in eine Datei mit der Tastenkombination Strg+Alt+E) mit der Tastenkombination Strg+Alt+Q bzw. der Funktion Drucken im Kontextmenü zur Liste ausgedruckt werden. Es öffnet sich das Fenster Liste drucken. Die Einstellungen für Druckerwahl, Ausrichtung, Layout, Schriftart und -größe sowie Gitternetzlinien werden je Benutzer und Maske gespeichert und vorgeschlagen.
Im Formulardesigner können Sie für den Listendruck ein eigenes Logo einfügen bzw. die Kopffelder ändern (z. B. abweichende Schriftart). Die Verwendung des angepassten Formulares muss aktiviert werden (Option Listen drucken: Formular verwenden auf der Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines). Die Formatierung für die Liste selbst wird hier festgelegt.
Drucker
Der Druck erfolgt auf dem für Listen hinterlegten Drucker (siehe Arbeitsplatz / Druckeransteuerung, Registerkarte Sonstiges). Ist die Druckeransteuerung editierbar, kann ein anderer Drucker ausgewählt oder angegeben werden.
Ausrichtung
Zur Auswahl stehen Hoch- oder Querformat.
Layout
Standardmäßig wird eine Liste gedruckt (Spalten oben, darunter zeilenweise die Daten). Um die Spaltenköpfe untereinander und die zugehörigen Daten je Datensatz rechts daneben zu drucken, wählen Sie die Option Zettel.
Filter
Standardmäßig werden alle Zeilen gedruckt (aktivierte Option Alles). Optional können Sie nur die Aktuelle Zeile bzw. Markierte (in Fenstern mit Spalte M zum Markieren mehrerer Zeilen) drucken. Ein Druck von Notizen ist nur für alle oder die aktuell markierte Notiz möglich.
Schriftart; Schriftgröße
Die vorgeschlagene Schriftart bzw. -größe kann geändert werden.
Titel
Der Titel wird als Bezeichnung der Liste gedruckt. Wird das Fenster aus den Kundennotizen geöffnet, werden die Adressdaten automatisch übernommen (Kundennummer, Name 2, Anschrift, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse). Der vorgeschlagene Text kann vor dem Druck editiert werden.
Gitternetzlinien
Für den Ausdruck der Tabelle mit Gitternetzlinien ist diese Option zu aktivieren.
Hinweis: Bei Einsatz einer englischen Tastatur sind unter Arbeitsplatz / Standardwerte auf der Registerkarte Allgemein die abweichenden Codes in den Feldern Ctrl+Alt+E und Ctrl+Alt+Q anzugeben.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Vorschau
Anzeige der Druckvorschau gemäß der Einstellungen
startet den Druck der Liste.
Abbrechen
schließt das Fenster.