Über diese Funktion können abweichend vom mitgelieferten Standardschema Funktionen für das Kontextmenü in Listen bereitgestellt werden. Sie können hier für unterschiedliche Tätigkeitsfelder eigene Schemas z. B. für Vertrieb und für Buchhaltung einrichten. Die Funktionen stehen abhängig vom Inhalt des zuvor markierten Listenfeldes zusätzlich im entsprechenden Untermenü des Kontextmenüs zur Verfügung (Kunde, Lieferant, Artikel, Verkauf, Einkauf, Suchen in), soweit beim Benutzer unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer auf Registerkarte Allgemein das abweichende Kontextmenü ausgewählt ist.
Hinweis: Der Schnellzugriff auf Funktionen ist auch über eigene Anpassungen der Symbolleiste (Tabelle Links) oder Apps möglich.
Für die Anpassung kopieren Sie zuerst die Standardauswahl. Nur daraus erzeugte Schemas sind editierbar.
Bereich
Im Listenfeld können das Standard-Kontextmenü oder eines der bereits erzeugten eigenen Kontextmenüs ausgewählt werden. Liegt noch kein abweichendes Menü vor, kopieren Sie zuerst das mitgelieferte Standardmenü (siehe Kopieren in).
Kopieren in
Um ein abweichendes Kontextmenü zu erzeugen, wählen Sie den gewünschten Eintrag im Listenfeld Bereich aus und geben im folgenden Feld eine eigene Bezeichnung ein. Über die Schaltfläche Kopieren wird der Eintrag kopiert.
Zur Bearbeitung wählen Sie das gewünschte, editierbare Schema im Listenfeld Bereich aus. Anschließend können Sie über die entsprechenden Schaltflächen Funktionen ändern, löschen oder neue hinzufügen. Ein nicht mehr benötigtes Schema kann über die Schaltfläche Löschen wieder entfernt werden.
Art
Für die ausgewählte Art stehen die zugehörigen Funktionen im entsprechenden Untermenü des Kontextmenüs zur Verfügung, wenn eines der genannten Felder in der Liste markiert wurde:
KD - Kunde: Kunden-Nr., Name 2
VK - Verkauf: Beleg-Nr.
AR - Artikel: Artikel-Nr.
XX - Keine Angabe: alle weiteren Felder
LF - Lieferant: Lieferanten-Nr., Name 2
EK - Einkauf: Beleg-Nr.
Nicht Aktiv
Soll die Funktion ausgeblendet werden, aktivieren Sie die Option..
Bezeichnung
Bezeichnung der Funktion zur Anzeige im Kontextmenü. Um eine Trennlinie einzufügen, geben Sie hier und im Feld Link jeweils --- ein.
Link
Link zum Aufruf der Funktion. Sie können hier Einträge wie in Tabelle Links verwenden (z.B. vfps: ; freie Links mit {} ; .exe oder Scripte .vbs).
In den Link kann mit dem Platzhalter xxx der in der Liste markierte Suchbegriff übergeben werden. Zur Verwendung als Suchbegriff kann auch nur ein Teil des Feldes markiert werden oder über VFP-Funktionen nur ein Teil als Suchbegriff übernommen werden, z.B. zur Übergabe ab dem 3. Zeichen: {SUBSTR(xxx, 3)}
Sortierung
Interne laufende Nummer für die Reihenfolge im Menü.
Siehe auch: