Für den Druck fremdsprachiger Belege, Mahnungen und Erinnerungen können Sie hier zu Begriffen, die in der Standardsprache Deutsch verwendet werden, für jede der in der Tabelle Sprachen verwalteten Sprache die entsprechenden Bezeichnungen hinterlegen (für bis zu 30 Sprachen, ab Version V2021.4 für bis zu 60 Sprachen).
Die Tabelle wird mandantenübergreifend gemeinsam mit mention Finance verwaltet.
Über die entsprechenden Schaltflächen können Sie Einträge löschen, kopieren oder neu erfassen. Zum Ändern markieren Sie das entsprechende Feld.
Neben den standardmäßig verwendeten Begriffen (wie Sachbearbeiter, Datum, Rechnung, Versand erfolgt etc.) können fremdsprachige Bezeichnungen hinterlegt werden für:
alle Bezugnahmetexte (Zeile 1 und 2 von der Registerkarte Detail des Beleges)
alle Versandtexte
ZB-Texte zu Rechnung, Gutschrift, Anzahlung für Kasse-Belege
Benennung für manuelle Gruppen
Benennung für Seriennummern-Eingang und -Ausgang
Für SEPA-Mandate (zu erzeugen über Stapelarbeit Kunden) können hier folgende Begriffe mit der gewünschten Übersetzung hinterlegt werden:
Wiederkehrende Zahlungen
Zahlungsempfänger
Gläubiger- Identifikationsnummer
Mandatsreferenz
Zahlungspflichtiger
Kontoinhaber
Ort
Datum
Unterschrift Kontoinhaber
Unterschrift der Bank
Achtung: Geänderte und neue Einträge werden erst nach einem Neustart berücksichtigt !
Den entsprechenden Kunden und Lieferanten ist in den Stammdaten auf der Registerkarte Weitere die abweichende Sprache zuzuordnen. Fremdsprachige Belegtexte werden im Fenster Voreinstellungen Belegtexte hinterlegt. Weitere Anpassungen können zu den Formularen im Formulardesigner vorgenommen werden.
Hinweis: Fremdsprachige Benennungen und Katalogbezeichnungen für Artikel sind über die Stammdaten, Benennungen zu Artikelkategorien, Kategorien 2 und 3 über die jeweilige Tabelle Kategorien zu verwalten.