Die weiteren Einstellungen für das Zusatzmodul Verkauf-Automatik finden Sie auf Registerkarte Automatik.
Mit aktivierter Option werden Bestellungen gemäß der folgenden Bedingungen im Zusatzmodul Verkauf-Automatik als Rechnung gespeichert (ohne Druck). Belege mit einer Kasse-Zahlungsbedingungen werden nicht berücksichtigt.
Mit aktivierter Preise-Voreinstellung (Registerkarte Versand) Interne Versandkosten als Versandkosten auf Rechnung übernehmen werden die in den Bestellungen gespeicherten Beträge für interne Kosten in die Felder Versand, Verpackung, Versicherung, Maut und Umweltpausch. die Rechnungen übernommen.
Für die Automatik-Funktionen zum Speichern von Rechnungen können folgende Belegtypen einbezogen werden: Bestellungen ohne Status, Auftragsbestätigungen, Proforma-Rechnungen, Lieferscheine. Aktivieren Sie die gewünschten Belegtypen.
Sammelaufträge mit Status
Standardmäßig werden alle Belege mit Sammelstatus ausgeschlossen (kein Eintrag in diesem Feld). Um Belege mit Sammelstatus einzubeziehen, tragen Sie hier mit Komma getrennt, die gewünschten Kürzel ein. Sind zusätzlich auch Belege ohne Sammelstatus als Rechnung zu speichern, muss dafür ein Leerzeichen in Hochkomma angegeben werden; z.B. ist für Sammelaufträge mit Status F (= Fertig) und Bestellungen ohne Sammelstatus einzutragen: F,' '
Für die folgenden drei Belegfelder können Sie ODER-Filter definieren. Belege werden gemäß der anderen Festlegungen dann als Rechnung gespeichert, wenn er eine der Bedingungen erfüllt.
nur für ZB
Im Beleg ist eine der aufgeführten Zahlungsbedingungen gespeichert. Tragen Sie die Nummer(n) der ZB, mehrere mit Komma getrennt, ein.
nur für Sperrkennzeichen
Im Beleg ist eines der angegebenen Sperrkennzeichen gespeichert. Tragen Sie die gewünschten Kennzeichen aus Tabelle Beleg-Sperrkennzeichen, mehrere mit Komma getrennt, ein.
nur für Belegbearbeiter
Im Beleg ist einer der angegebenen Bearbeiter gespeichert. Tragen Sie die Nummer(n) der Bearbeiter, mehrere mit Komma getrennt, ein.
außer Versandart(en)
Belege mit ausgewählten Versandarten können ausgeschlossen werden. Tragen Sie die Nummern der Versandarten, mehrere mit Komma getrennt, ein.
Kennzeichen 'Automatik' nicht prüfen
Mit aktivierter Option wird der Haken Automatik im Beleg (Registerkarte Detail) nicht berücksichtigt. Belege für Kunden, die in den Stammdaten mit 'keine Automatik' gekennzeichnet sind, werden auch in diesem Fall ausgeschlossen.
Auch mit vorbestellten Positionen
Standardmäßig werden Belege mit vorbestellten Position beim Speichern der Rechnungen nicht berücksichtigt. Mit aktivierter Option werden Belege mit vorbestellten Positionen, in denen die Option 'Teillieferung zulässig' gesetzt ist, geteilt und nur die Bestellung mit den aufgelösten Positionen als Rechnung gespeichert (soweit die Funktion 'Vorfakturieren' nicht aktiv ist).
Vorkasse-/Belege mit Anzahlungen
Wählen Sie den gewünschten Eintrag zur Einbeziehung von Vorkasse- und Anzahlungsbelegen. Zur Auswahl stehen: Nein (keine), nicht Offene, Alle (bezahlte und offene).
Mit aktivierter Option werden im Zusatzmodul Verkauf-Automatik Bestellungen gemäß der folgenden Bedingungen und soweit eine Zusammenfassung der Belege möglich ist (siehe auch Sammelrechnung / Sammelgutschrift (Verkauf / Beleg / Neu)) als Sammelrechnung gespeichert (ohne Druck).
Kunden mit der Kennzeichnung keine Sammelrechnung (Stammdaten, Registerkarte Weitere) werden ausgeschlossen. Ist im Kunden der Haken Auftragsbezogene Sammel-RG gesetzt (ebd.), werden nur die Bestellungen mit gleicher Erstell-Belegnummer zusammengefasst. Für die Übernahme der Versandkosten in die Sammelrechnung wird die Auswahl im Listenfeld Sammelrechnungen: Versandkosten (Registerkarte Versand unter Voreinstellungen / Mandanten /Voreinstellungen Preise / Allgemein) verwendet.
Für die Automatik-Funktionen zum Speichern von Sammelrechnungen können folgende Belegtypen einbezogen werden: Bestellungen ohne Status, Auftragsbestätigungen, Proforma-Rechnungen, Lieferscheine. Aktivieren Sie die gewünschten Belegtypen.
Sammelaufträge mit Status
Standardmäßig werden alle Belege mit Sammelstatus ausgeschlossen (kein Eintrag in diesem Feld). Um Belege mit Sammelstatus einzubeziehen, tragen Sie hier mit Komma getrennt, die gewünschten Kürzel ein. Sind zusätzlich auch Belege ohne Sammelstatus berücksichtigt werden, muss dafür ein Leerzeichen in Hochkomma angegeben werden; z.B. ist für Sammelaufträge mit Status F (= Fertig) und Bestellungen ohne Sammelstatus einzutragen: F,' '
nur für Sperrkennzeichen
Im Beleg ist eines der angegebenen Sperrkennzeichen gespeichert. Tragen Sie die gewünschten Kennzeichen aus Tabelle Beleg-Sperrkennzeichen, mehrere mit Komma getrennt, ein.
Versandart in Liste / Versandart nicht in Liste
Soweit nur Belege mit bestimmten Versandarten bzw. ausgewählte Versandarten ausgeschlossen werden sollen, wählen Sie zuerst die gewünschte Funktion (Wechsel mit Mausklick auf die Beschriftung) und tragen dann die Nummern der Versandarten (aus Tabelle Versandarten) ein. Mehrere Einträge sind mit Komma zu trennen.
Mit aktivierter Option werden Bestellungen gemäß der folgenden Bedingungen im Zusatzmodul Verkauf-Automatik storniert (bereits als Sammelauftrag gespeicherte Bestellungen werden automatisch ausgeschlossen):
Belegdatum älter als X
Geben Sie die Anzahl Tage seit Belegdatum an, die mindestens erreicht sein müssen, um Bestellungen zu stornieren.
Zahlungsbedingungen; Versandarten; Sammelprioritäten
Das automatische Stornieren der Bestellungen kann eingegrenzt werden auf Belege mit ausgewählten Zahlungsbedingungen, Versandarten bzw. Sammelprioritäten. Tragen Sie die jeweiligen Nummern, mehrere mit Komma getrennt, ein.
Stornokennzeichen speichern
Das hier ausgewählte Kennzeichen wird zum Storno in den Bestellungen gespeichert.
Mehrere Bedingungen
Über die Auswahl-Schaltfläche können mehrere Bedingungen mit Angabe des Beleg-Sperrkennzeichens, der Anzahl Tage seit Belegdatum und dem Stornokennzeichen definiert werden. Zur Verwendung der neuen/geänderten Einträge in der Maske Beleg stornieren: Bedingungen verlassen Sie das Fenster mit Betätigen der Schaltfläche Übernehmen bzw. Escape und speichern die geänderten Voreinstellungen. Die verwendeten Bedingungen werden, soweit der Platz verfügbar ist, hinter der Auswahl-Schaltfläche angezeigt (jeweils in [] mit Sperrkennzeichen, Anzahl Tagen und Stornokennzeichen). Sie werden in der Datenbank wie angezeigt in einem Feld gespeichert. Die oben definierten Bedingungen zum Stornieren können leer bleiben, andernfalls werden diese Bedingungen und die in der Maske 'Beleg stornieren: Bedingungen' gespeicherten separat berücksichtigt.
Direktlieferung Lieferanten
Mit aktivierter Option werden in der Automatik VK-Bestellungen zur Direktlieferung markiert (Registerkarte Detail) und die zugehörige Einkaufsbestellung erzeugt. Die Artikel müssen für Direktlieferung markiert (Artikelstamm, Registerkarte Weitere Daten) und der im Artikel zugeordnete Lieferant für Direktlieferung gekennzeichnet sein (Lieferantenstamm, Registerkarte Weitere). Befinden sich in der VK-Bestellung weitere Artikel, wird der Beleg geteilt. Wird diese Funktion im Zusammenhang mit einer Belegimport-Schnittstelle (Zusatzmodul) verwendet, können die Einkaufsbestellungen automatisiert versandt und nach der Rückmeldung vom Lieferanten der Wareneingang gespeichert sowie in diesem Zusammenhang der Kundenbeleg aufgelöst werden (siehe auch Direktlieferung).
Offene Belege: Belegsperre nach X Tagen
[ohne Funktion]
Belegsperre für Belege mit Gutschrift-Positionen
Um VK-Bestellungen zur Direktlieferung, die Gutschrift-Positionen (negative Menge) enthalten, manuell zu bearbeiten, speichern Sie hier das gewünschte Sperrkennzeichen. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich Tabelle Beleg-Sperrkennzeichen.
Bestand von Mandant umbuchen
Bei mandantenübergreifender Lagerverwaltung können mit der Automatik Bestände aus dem anderen in den aktuellen Mandanten umgebucht werden. Aktivieren Sie dazu die Option und tragen die folgenden Wert ein. Die Umbuchungen werden bei der Abrechnung zwischen den Mandanten berücksichtigt.
Reparaturbestand umbuchen
Mit aktivierter Option wird neben dem Bestand auch der Reparaturbestand umgebucht.
Von Mandant; Von Lager; Zu Lager
Für die automatische Umbuchung sind die Nummer des Ausgangsmandanten sowie die anzusprechenden Läger mit ihren Kurznamen anzugeben. Die Automatik ist in dem Mandanten zu starten, in den umzubuchen ist. Soll die Umbuchung aus verschiedenen Mandanten/Lagern erfolgen, tragen Sie diese über die Auswahl-Schaltfläche zu Mehrere Bedingungen ein.
Mehrere Bedingungen
Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Bestände umbuchen - Bedingungen. Soweit die Umbuchung aus verschiedenen Mandanten/Lagern erfolgen soll, tragen Sie hier jeweils die Nummer des Ausgangsmandanten sowie die anzusprechenden Läger mit ihren Kurznamen ein.
Belege vorbestellen
Position-Erfassungsdatum älter als X Tage
Positionen in älteren Bestellungen (gemäß oben aktiviertem Belegtyp), die noch nicht als Sammelauftrag gespeichert wurden, können über die Automatik auf vorbestellt gesetzt werden. Legen Sie dafür hier die gewünschte Anzahl Tage fest, die seit der Erfassung der Positionen vergangen ist. Im Verkaufsbeleg wird damit die Option Automatik deaktiviert; Positionen, für die bereits Seriennummern erfasst sind, werden automatisch vom Vorbestellen ausgeschlossen. Darüber hinaus können Sie ausgewählte Belegpositionen ausschließen, in dem diese im Beleg auf der Registerkarte Detail Position als Langfristige Position gekennzeichnet werden.
Nur Vorkasse; nur offene
Mit aktivierter Option erfolgt das Vorbestellen in der Automatik nur für Vorkasse-Belege. Wird zusätzlich der Haken nur offene gesetzt, wird die Funktion nur für offene Vorkassebestellungen ausgeführt.
Einkauf: Bestellungen speichern für Markierung
Die Funktion wird aktiviert mit der Angabe von Artikel-Markierungen (Kürzel aus Tabelle Markierungen; mehrere mit Komma getrennt). Damit können für EINEN Lieferanten in der Verkauf-Automatik Einkaufsbestellungen zu Kundenvorbestellungen (keine Direktlieferungen) erzeugt werden. Die Markierung wird in den Artikelstammdaten auf Registerkarte Weitere Daten gespeichert, der Lieferant muss bei diesen Artikeln auf Registerkarte Lieferanten als 'bevorzugter Lieferant' markiert sein. Die Automatik übernimmt alle vorbestellten Positionen mit diesen Markierung pro Kundenbeleg in eine neue Einkaufsbestellung, soweit noch keine Bestellung mit Bezug zum Kundenbeleg existiert. Der Lieferant wird aus der ersten vorbestellten Position mit einer der hier hinterlegten Markierungen ermittelt. Ist im Lieferanten der @mention-Belegversand aktiviert, wird die Bestellung gemäß Transportweg gespeichert/versandt.
FBA Lager Umbuchung
Die Funktion kann zur automatischen Umbuchung von Beständen aus dem Amazon FBA Hauptlager in die Amzon FBA Länderlager abhängig von ihrem Bedarf genutzt werden.
Mit aktivierter Option erfolgt die automatische, belegbezogene Umlagerung aus dem angegebenem Amazon FBA Hauptlager in die eingetragenen Länderlager. Der Bedarf der Länderlager wird aus der Differenz von Vorbestellt - Bestand ermittelt. Umlagerungslieferscheine und Wareneingang Lager werden ohne Druck gespeichert.
Vom Lager; Zu Lager (Liste)
Tragen Sie im Feld Vom Lager den Kurznamen Ihres Amazon FBA Hauptlagers ein und im Feld Zu Lager (Liste) die Kurznamen Ihrer Länderlager mit Semikolon getrennt.
Vorbestellte Positionen mit Gruppe ersetzen
Mit aktivierter Option werden in der Automatik vorbestellte VK-Positionen durch die Gruppe ersetzt, in deren Stammdaten der Artikel als Zusammenfassung gespeichert ist (Registerkarte Weitere Daten), soweit der Artikelbestand nicht ausreichend ist. Die Automatik-Funktion "Status 'Vorbestellt' auflösen" (Registerkarte Automatik 1) muss aktiv sein, um zunächst die verfügbaren Artikel aufzulösen (diese Funktion wird in der Automatik vor dem Ersetzen ausgeführt).
Neue Belege: Kennzeichen 'Automatik' setzen
Mit aktivierter Funktion wird bei der Erfassung eines neuen Verkaufsbeleges auf der Registerkarte Detail die Option Automatik voreingestellt. Nur so gekennzeichnete Belege werden gemäß der folgenden Einstellungen beim automatischen Auflösen von Vorbestellungen und dem Druck bzw. Speichern als Sammelauftrag im Fenster Automatik einbezogen. Ausgewählte Kunden können von der Automatik ausgeschlossen werden (Kundenstamm, Registerkarte Weitere, Option keine Automatik). Für das Speichern als Rechnung kann der Haken im Beleg optional unberücksichtigt bleiben.
Auftragsbestätigung Direktlieferung als Proforma-Rechnung speichern: Pfad für Importdateien
Über diese Funktion können in mention gespeicherte Auftragsbestätigungen zur Direktlieferung über die Automatik als Proforma-Rechnung gespeichert werden. Geben Sie dazu das Verzeichnis an, in dem sich die Textdatei mit den Belegnummern (ohne Belegtyp) befindet. Wurden alle gefundenen Belege aus einer Datei als Proforma-Rechnung gespeichert, wird sie gelöscht.