Inventur übernehmen (Bearbeitung / Bestandsänderung / Inventur)

Mit der Funktion Inventur übernehmen (Menü Bearbeitung / Bestandsänderung / Inventur) werden für die zuvor auf Null gesetzten (siehe Bestände auf Null setzen) und nach dem Zählen die mit der Inventur erfassten Bestände übernommen (siehe Bestände auf Null setzenInventurdaten eingeben).

Führen Sie diese Funktion erst nach Prüfung und ggf. Änderung der erfassten Inventurdaten durch. Zur Kontrolle kann die Inventurdifferenzliste geprüft werden, um eventuelle Fehler beim Erfassen oder der Eingabe der Bestände auszuschließen (siehe Inventurdifferenzliste).

Hinweis: Mit der Übernahme der Inventurbestände können die Inventurdaten nicht mehr geändert werden.

Mit der Übernahme der Inventurdaten werden für die Artikel/Ersatzteile in den Stammdaten die Mengen der erfassten Bestandsarten (Bestand, ggf. Bestand 2, WE-Bestand, Reparaturbestand) übertragen. Der Lager-EK und der kalkulatorische Misch-EK werden neu kalkuliert, soweit bei der Eingabe der Inventurdaten der angezeigte Lager-EK-Preis geändert wurde. Als Anfangsbestand Inventur wird die in der Bestandsart 'Bestand' erfasste Menge gesetzt.

Achtung: Diese Funktion kann für ein Lager bzw. bei permanenter Inventur für Lager und Kategorie pro Inventurdatum nur einmal vorgenommen werden. Sie können diese Funktion nur ausführen, wenn sich alle Benutzer aus mention abgemeldet haben.

Felder

Lager

Wählen Sie das Inventurlager aus dem Listenfeld.

Inventurdatum

Geben Sie das Inventurdatum ein.

Inventurart; Kategorie

Nach Angabe von Lager und Inventurdatum wird die Inventurart sowie - bei permanenter Inventur - die zugehörige Kategorie angezeigt.

Reservierter Bestand; Vorfakturiert

Die beiden Optionen sind standardmäßig voreingestellt. Sie werden verwendet, wenn mit Beginn der Inventur (siehe Bestände auf Null setzen) Belege auf Status 'Vorbestellt' gesetzt wurden. In diesem Fall sind die Lagerbestände für die einbezogenen Belege mitzuzählen. Aus dem Zählbestand erfolgt mit Übernahme der Inventurdaten entsprechend der Mengen vorbestellter und vorfakturierter Positionen die automatische Aufteilung in die Bestandsarten 'Bestand', 'Reservierter Bestand' und 'Für Vorfakturierte'. Soll kein Reservierter Bestand bzw. Bestand Für Vorfakturierte gebucht werden, deaktivieren Sie die Option(en) vor Übernahme.

Schaltflächen

OK

Nach Betätigen der Schaltfläche werden die erfassten Inventurbestände in mention übernommen. 

Die mit Beginn der permanenten Inventur in den Stammdaten der Artikel/Ersatzteile gesetzte Sperre wird wieder aufgehoben.

In den Belegen ist nach der Übernahme der Inventurdaten der Status 'Vorbestellt' für im Lager vorrätige Positionen manuell aufzulösen ('in Abwicklung' zu setzen, z. B. in der Stapelarbeit) und die Positionen sind ggf. wieder in den Status 'in Produktion' zu setzen.

Abbrechen

schließt das Fenster.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.