Das Fenster Sammelrechnung speichern / Sammelgutschrift speichern

Das Fenster Sammelrechnung speichern bzw. Sammelgutschrift speichern öffnet sich über die Schaltfläche Speichern im Fenster Sammelrechnung bzw. Sammelgutschrift  für die zuvor markierten Belege. Der Benutzer benötigt dafür die Berechtigung für die Detaildaten zur Sammelrechnung. Wird die Sammelrechnung über Stapelarbeit Verkauf erzeugt, öffnet sich das Fenster nur, soweit die Meldung 'W1643: Rechnung-Detail anpassen ?' mit Ja bestätigt wurde.

Auf den Registerkarten Detail und Zusatztext Beleg können die entsprechenden Angaben zur Sammelrechnung vervollständigt/angepasst werden wie z. B. die Zahlungsbedingung und der Bezugnahmetext, die automatisch aus dem ersten Beleg übernommen wurden.

Für den XRechnung-Versand können hier die Angaben für E-Mail-Adresse und Leitweg-ID nicht geändert werden. Die Leitweg-ID wird bereits beim Zusammenfassen geprüft: in allen markierten Belegen muss entweder die gleiche Leitweg-ID oder keine hinterlegt sein. Soweit vorhanden, wird sie auf Registerkarte Detail angezeigt. Die XRechnung-E-Mail-Adresse wird aus dem ersten Beleg verwendet, wenn in keinem Beleg vorhanden, dann aus dem Kundenstamm (Registerkarte Weitere, ab Version V2025.1 Druckopt./Export). 

Die Versandkosten aus den Bestellungen werden standardmäßig zur Übernahme in die Sammelrechnung addiert. Unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein, Registerkarte Versand kann davon abweichend im Listenfeld Sammelrechnungen: Versandkosten die Übernahme des maximalen Betrages festgelegt werden.

Mit dem Speichern wird die neue Sammelrechnung bzw. Sammelgutschrift gespeichert (nach dem Speichern öffnet sich automatisch das Fenster Drucken Beleg zum Druck, Export bzw. Versand des Beleges). Andernfalls wählen Sie Abbrechen, der Sammelbeleg wird nicht erzeugt.

Siehe auch:

Die Registerkarte Detail

Die Registerkarte Zusatztext Beleg