Konten für Import (Voreinstellungen)

In der Tabelle Konten für Import unter Voreinstellungen / Konten für Import nehmen Sie die Voreinstellungen zum aktuellen Mandanten für die Datenübernahme aus der Warenwirtschaft von mention vor, die über den Menüpunkt Bearbeitung / Import / Buchungen (siehe Import aus der Warenwirtschaft) erfolgt. Der Import kann nur ausgeführt werden, wenn hier alle Konten für den gültigen Zeitraum hinterlegt sind.

Sie weisen den Ausgangsbelegen Debitoren und den Eingangsbelegen Kreditoren je Steuersatz sowie den Zahlungen Debitoren und Zahlungen Kreditoren ein Konto zu, auf das die Datenübernahme erfolgen soll. Abweichende Konten können im Warenwirtschafts-Mandanten zu Kunden, Lieferanten und Artikeln sowie für Versand, Verpackung und Versicherung im Mandantenstamm bzw. direkt in Lieferantenrechnungen und -gutschriften im Einkauf hinterlegt werden.

Zum Ändern, Neuanlegen, Kopieren bzw. Löschen ist die entsprechende Schaltfläche zu betätigen.

Eingabefelder

Gültig ab

Ab dem angegebenen Datum gelten gemäß Auswahl in den Listenfeldern Gültig für und Steuer die unten angegebenen Konten. Soll ab einem späteren Zeitpunkt auf ein anderes Konto gebucht werden, erfassen Sie einen neuen Eintrag mit dem entsprechenden Gültigkeitsdatum für die gleiche Auswahl. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich der Kalender. Beim Import wird das Gültigkeitsdatum anhand des Bezugsdatums im Beleg (Verkauf: abweichendes Datum auf der Registerkarte Detail im Feld Termin, andernfalls das Belegdatum; Einkauf: abweichendes Datum mit aktivierter Option MwSt, andernfalls das Datum der Rechnung/Gutschrift) ermittelt.

Gültig für

Wählen Sie über das Listenfeld einen der genannten Einträge aus: Ausgangsbelege Debitoren, Zahlungen Debitoren, Eingangsbelege Kreditoren, Zahlungen Kreditoren, Ratenzahlung Debitoren, Warenverbrauch, Vorkasse/Anzahlung Debitor, Belegrabatt Debitoren, Kasse-Gutschein Debitoren.

Steuer

Über das Listenfeld weisen Sie für Erlöse und Wareneingang den jeweiligen Steuersatz zu. Konten für Ausgangsbelege Debitoren und Eingangsbelege Kreditoren sind für jeden aktiven Eintrag im Listenfeld anzugeben. Die Auswahl ist abhängig von den in der Warenwirtschaft in der Tabelle MwSt-Sätze hinterlegten Steuersätzen.

Hinweis: Für den Import ist immer nur ein Konto mit den gleichen Zuordnungen für die Felder Gültig für und Steuer zum Gültigkeitsdatum zu hinterlegen.

Konto

Eingabe der Kontonummer des entsprechenden Erlös- oder Wareneingangkontos oder Suche über die Auswahl-Schaltfläche

Kasse (für Ausgangsbelege Debitoren und Eingangsbelege Kreditoren)

Belege sollen nicht auf das jeweilige Debitoren- bzw. Kreditorenkonto, sondern auf das angegebene Kassenkonto gebucht werden (für Barzahlungsbelege, für die kein offener Posten angelegt werden soll).

Konto Skonto ohne Steuer (für Zahlungen Debitoren und Zahlungen Kreditoren)

Beim Import von Zahlungen für offene Posten ohne Steuer wird das Skonto auf das hier angegebene Konto gebucht.

Konto Aufschlag

Für Ratenzahlung Debitoren geben Sie das Konto für die Buchung der Aufschläge an.

Konto Warenaufwand; Konto Warenbestand

Ist für den artikelbezogenen Import zusätzlich die automatische Aufwandsbuchung aktiviert (Option Warenverbrauch buchen auf der Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Allgemeines), sind für den Warenverbrauch (siehe Listenfeld Steuer) die Konten für Warenaufwand und Warenbestand zu hinterlegen.

Konto Anzahlung

Für den Import von Vorkassezahlungen und Anzahlungen aus der Warenwirtschaft ist je Steuersatz ein Eintrag mit dem jeweiligen Anzahlungskonto festzulegen. Beim Buchen von Kontoauszügen wird mit Aktivierung der Optionen Vorkasse-Zahlungen auf Sachkonto 'Anzahlungen' buchen bzw. Anzahlungsbelege auf Sachkonto 'Anzahlungen' buchen auf diese Konten je Steuersatz zugegriffen (siehe Das Fenster Vorgaben für Buchungen)

Konto Rabatt

Für den Import von Belegen mit Belegrabatt aus der Warenwirtschaft geben Sie, soweit auf abweichende Konten gebucht werden soll, je Steuerart ein Konto für gewährte Rabatte an. Andernfalls wird der Belegrabatt auf das standardmäßig ermittelte Erlöskonto gebucht.

Bestätigen Sie Ihre Einträge mit OK. Sollen die Änderungen nicht gespeichert werden, betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.

Siehe auch:

Mandanten Import/Export unter Stammdaten