Die Registerkarte Funktionen (Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines)

Anzeigemodus Stammdaten aktiv

Bei Aktivierung dieser Funktion wird nach dem Suchen von Stammdaten nicht sofort in den Änderungsmodus verzweigt. Der Stammdatensatz wird zunächst ohne eine Sperrung des Datensatzes angezeigt. Erst nach Betätigung der Schaltfläche Ändern wird der Editiermodus aktiviert.

Währung für konsolidierte Auswertung im Informationssystem (DIM)

Hier muss eine Währung zur Umrechnung von in Fremdwährung gespeicherten Beträgen angegeben werden. Die entsprechenden Felder enthalten im Infosystem das Kürzel MW (z. B. Netto Gesamt MW).

In Info-Auswertungen nur Daten für den aktiven Mandanten

Mit aktivierter Option werden die über das Menü Info angezeigten Auswertungen aus mention Warenwirtschaft auf Daten aus dem aktiven Mandanten begrenzt, soweit die Auswertung selbst nicht darauf beschränkt ist (Kennzeichnung im Infosystem auf der Registerkarte Beenden: Auswahl 'Nein' im Listenfeld Nur Daten für den aktiven Mand.).

Standardsprache

Hier wird die Standardsprache für Texte, Menüs, Meldungen etc. eingestellt. Für jeden Arbeitsplatz kann die Sprache unabhängig von allen anderen eingestellt werden.

Länge BLZ

Bei Angabe (max. 9) erfolgt eine Prüfung der Länge der Bankleitzahl bei der Erfassung von Bankverbindungen. Andernfalls können bis zu 12-stellige BLZ eingetragen werden.

Adressen: Feld 'Land' nur über Eingabe Länderkennzeichen oder Schaltfläche auswählen

Mit aktivierter Option ist bei der Erfassung von adressbezogenen Stammdaten keine Eingabe im Feld Land möglich. Das Land wird automatisch über die Eingabe oder Auswahl des Länderkennzeichens übernommen.

Einstellungen Arbeitsplatz/Druckeransteuerung auf Computername bzw. Netzwerkname bezogen

Mit aktivierter Funktion erfolgen die Druckereinstellungen unter Arbeitsplatz / Druckeransteuerung an jedem Arbeitsplatz (mention-)benutzerunabhängig für die Windows-Workstation. Die Druckeransteuerung muss damit an jeder Workstation vorgenommen werden. Standardmäßig (bei deaktiver Voreinstellung) erfolgt die Druckeransteuerung in mention benutzerbezogen. Für die Druckeransteuerung an Terminalservern aktivieren Sie zur Druckeransteuerung auf Computer- bzw. Netzwerknamen zusätzlich die Option Computer- und Windows-Benutzername und geben im folgenden Textfeld den Terminalserver an (mehrere durch Komma getrennt). Mit dieser Angabe speichert mention die Einstellung mit Terminalservername und Windows-Login, für die Sie dann die Druckeransteuerung festlegen. Für den Druck von VK- und EK-Belegen können Sie * als Platzhalter im Druckernamen verwenden. Geben Sie dann manuell ein: z. B. 'HP LaserJet 5 (von RECHNER12) *' oder 'HP LaserJet 5 (von RECHNER12) in Sitzung *' oder 'DEFAULT' als eine Bezeichnung für den Standarddrucker.

 

Einstellungen Arbeitsplatz/Kasse auf Computername bzw. Netzwerkname bezogen (Kassenschublade, Kassendisplay,Bezahlterminal)

Standardmäßig werden die Kasseneinstellungen benutzerbezogen verwaltet. Nach Aktivierung dieser Option und Neustart von mention können unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer an den jeweiligen PCs auf Registerkarte Kasse die Einstellungen in den Bereichen Kassenschublade, Kassendisplay und Bezahlterminal) angepasst und gespeichert werden. Melden sich danach andere Benutzer an, werden die für den PC gespeicherten Daten für diese Bereiche übernommen und verwendet.

Support/Fernwartung

Pfad zum Fernwartungstool. Der Start erfolgt dann über das Menü Hilfe / Support/Fernwartung, soweit der Benutzer Zugriffsrechte hat. Mit dem Tool besteht die Möglichkeit, während eines telefonischen Supportkontaktes Ihre Bildschirmansicht über das Internet direkt auf den Bildschirm des mention-Mitarbeiters zu übertragen. Über unsere Internetseite https://www.mention.de/fernwartung stellen wir Ihnen die passende Version für den TeamViewer bzw. AnyDesk bereit. Der Start des TeamViewers ist auch über die App in der mention Leiste unten im Ausgangsfenster möglich.

Verzeichnis mit aktuellen exe-Dateien; Zwang zum Ersetzen von Dateien

Um bereits im laufenden Betrieb aktuelle mention-Programmdateien abzulegen, die dann beim Neustart automatisch in das Hauptverzeichnis verschoben werden können, legen Sie ein Verzeichnis an, das Sie hier angeben. Die Benutzer benötigen Zugriff auf dieses Verzeichnis. Im mention-Programmverzeichnis muss die Datei dscopy.exe vorhanden sein. Das Kopieren ist möglich für alle Hauptmodule (dsmain.exe, dsfina.exe, dsinfo.exe, dsform.exe, dsimport.exe) sowie die Zusatzmodule dsausw.exe, dssamm.exe und dsxml.exe. Optional kann zusätzlich der Zwang zum Ersetzen der Dateien aktiviert werden.

Formulardesigner: nicht aktive Felder ausblenden

Mit aktivierter Option wird die Anzeige deaktivierter (Standard-)Felder im Formulardesigner unterdrückt. Mit dem Deaktivieren werden die Felder automatisch nach oben verschoben. Diese Felder können im Formular über die Auswahl der Feldbezeichnung im Listenfeld im unteren Bereich markiert und wieder aktiviert werden.

Logdateien automatisch an mention verschicken; Nur LOG-Datei, ohne Bild

Mit aktivierter Option werden die von mention erzeugten LOG-Dateien automatisch an mention übermittelt, soweit eine Internetverbindung vorliegt. Nach Fehlerkorrektur erhalten Sie das Bugfix. Liegt ein Fehler vor, der eine Weiterarbeit mit der Software nicht möglich macht, informieren Sie bitte auch bei automatischer Übermittlung der LOG-Dateien den Support. Um nur die LOG-Datei ohne die zusätzlich erzeugte JPG-Datei zu übermitteln, aktivieren Sie die Option Nur LOG-Datei, ohne Bild.

Filiale aus Computernamen festlegen

Mit aktivierter Option erfolgt die Anmeldung des Benutzers automatisch zur hinterlegten Filiale (siehe Tabelle Filialen - Computernamen unter Voreinstellungen / Global).