Symbol-Schaltfläche:
Shortcut: Alt+B V T
Diese Funktion öffnet das Fenster trans-o-flex Versandabwicklung. Hier nehmen Sie alle Eintragungen für einen Paketversand mit trans-o-flex vor. Bitte beachten Sie auch die Voreinstellungen zu diesem Spediteur unter Versand / Voreinstellungen trans-o-flex. bzw. die allgemeinen unter Versand / Voreinstellungen Allgemeines. Der Ausgangswert für den fortlaufenden Teil der Paket-Nr. (12. bzw. 13. bis 17. Stelle) ist für die automatische Vergabe unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern auf Registerkarte Versand zu hinterlegen.
Adress- und Nachnahmeetikett sind im Formulardesigner bei Bedarf anzupassen. Verwendet wird das für den Druck aktivierte Formular. Die Drucker für den Ausdruck von Adress- und Nachnahmeetikett sind in der Druckeransteuerung auf Registerkarte Versand zu hinterlegen.
Alternativ können Adressetiketten für trans-o-flex auch in der Sammelabwicklung gedruckt werden. Dazu muss die Option Daten für die Versandabwicklung trans-o-flex speichern (Registerkarte Versand 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Sammelabwicklung) aktiviert sein und eine Versandart mit der Auswahl TOF/trans-o-flex im Feld Schnittstelle Versand verwendet werden (siehe auch Hinweise zum Hinweise zum Erzeugen der Pollingdaten).
Die Einlieferungsliste für die Pakete drucken Sie unter Bearbeitung / Versand / Einlieferungsliste trans-o-flex. Für die Anzahl Exemplare können Sie einen abweichenden Wert unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer auf Registerkarte Anzahl Exemplare festlegen (Standard: 1 Exemplar).
Nummer
Typ (K-Kunde, L-Lieferant, X-Adresse) und Nummer aus den Stammdaten des Adressaten. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet das entsprechende Suchfenster, in dem Sie einen Adressaten des gewählten Typs suchen und übernehmen können.
Nach Wahl des Adressaten wird dieser mit seiner Versandanschrift (Name, Strasse, Ort) angezeigt.
Im Zusammenhang mit der Wahl des Adressaten stehen Ihnen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
Neu
öffnet das Fenster Stammdaten ... zur Neuanlage eines Stammdatensatzes
Pakete
öffnet ein Fenster mit einer Liste aller Pakete für den gewählten Adressaten (siehe Das Fenster Pakete).
Ändern
ruft den Stammdatensatz zum Ändern auf, nur für Typ X-Adresse
Folgende Angaben werden zu den Paketen erfasst:
Bearbeiter
Zu jedem Paket wird der Bearbeiter, der den Versand veranlasst hat, gespeichert. Standardmäßig steht hier der dem Arbeitsplatz zugeordnete Bearbeiter. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Bearbeiter, aus der Sie ggf. einen anderen Bearbeiter auswählen und übernehmen können.
Beleg-Nr.
Belegart und Nummer des Beleges, für den Ware versandt werden soll. Die Auswahl-Schaltfläche öffnet das Fenster Suchen Belege, in dem Sie nach einem bestimmten Beleg suchen können.
Es können auch mehrere Belege zu einer Sendung zusammengefasst werden, wenn der Adressat und die Versandanschrift übereinstimmen. Nach der Wahl des ersten Beleges können Sie weitere Belege hier auswählen, die diesen Voraussetzungen entsprechen. Die Beleg-Nummern werden hinter der Auswahl-Schaltfläche angezeigt. Die Rechnungsbeträge werden summiert (siehe Feld Gesamtbetrag). Werden Rechnungen erst im Versand erzeugt, öffnet sich das Fenster Sammelrechnung speichern .
Paketanzahl
Anzahl der Pakete
Gesamtbetrag
Angabe des Gesamtrechnungsbetrages in der Währung, in der der Versand über trans-o-flex abgewickelt wird. Bei Zuordnung zu Belegen wird der Betrag automatisch eingetragen.
Serviceart
Auswahl der Serviceart. Bei der Versandabwicklung über trans-o-flex stehen zur Auswahl: Standard, Frühdienst, Vormittagsdienst, Abenddienst, Samstagsdienst, Direktdienst, Vertraulichdienst. Die entsprechenden Tarife sind unter Voreinstellungen trans-o-flex erfasst.
Versandart
Auswahl der Versandart. Bei der Versandabwicklung über trans-o-flex stehen zur Auswahl: Frei, Bar oder Euroscheck Nachnahme, V-Scheck Nachnahme. Voreingestellt wird die Zahlart, die der im Beleg gespeicherten Zahlungsbedingung zugeordnet ist.
Abholauftrag
Ist für einen Abholauftrag zu markieren
Nr.
Laufende Nummer der Pakete in der Paketliste
Paketnummer
Eindeutige Paketnummer. Haben Sie die Funktion Automatische Vergabe der Paket-Nr. unter Bearbeitung / Versand / Voreinstellungen trans-o-flex / Allgemeines auf der Registerkarte Allgemein aktiviert, vergibt mention diese Nummer automatisch. Dort befindet sich auch das Kästchen keine Prüfung Paket-Nr. Haben Sie diese Funktion aktiviert, wird die Prüfung der manuell vergebenen Paketnummer auf die vorgeschriebenen Konventionen unterbunden.
Hinweis: Dieses Feld der Liste ist editierbar. Sie können hier über die Tastatur eine Nummer eingeben. Verwenden Sie fertige Etiketten Ihres Spediteurs, können Sie diese über einen Barcodeleser in diese Felder übergeben. Dabei wechselt mention automatisch nach jeder Nummer in das nächste Feld.
Betrag
Rechnungsbetrag in der Währung, in der der Versand über trans-o-flex abgewickelt wird. Besteht eine Lieferung für einen Beleg aus mehreren Paketen, wird der gesamte Belegbetrag dem ersten Paket zugewiesen; die anderen Pakete werden mit Betrag 0,00 geführt.
Gewicht
Gewicht des Paketes in Kilogramm
Zusatzgebühren
Hier stehen Kennzeichen für die Zusatzgebühren, die sich aus den gewählten Lieferzusätzen (z. B. Rückholauftrag) ergeben.
Gebühr
Gesamt-Versandgebühr für dieses Paket in der Währung, in der der Versand über trans-o-flex abgewickelt wird.
Eingabe
Aktiviert die Felder der Gruppe Eintrag. Dort können Sie die Paketdaten eingeben. Die Schaltfläche OK übernimmt diese Daten dann in die Liste der Pakete.
Speichern
Speichert die Versanddaten und startet den Druck der Adress-Etiketten. Das Layout der Formulare Nachnahme-Etikett, Adressetikett und Adressetikett mit Barcode kann über mention Formular gestaltet werden.
Abbrechen
löscht die Paketliste nach einer Sicherheitsabfrage. Die Belegdaten/Versandanschrift bleiben erhalten, eine Neueingabe von Paketdaten ist jetzt möglich.
Ende
schließt das Fenster. Sind eingegebene Daten noch nicht gespeichert worden, erfolgt eine Sicherheitsabfrage vor dem Schließen.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Nr.
Laufende Nummer in der Paketliste für diesen Auftrag
Betrag
Anzeige des Geldbetrages, der auf dem Nachnahmeetikett des Paketes ausgewiesen wird
Gewicht
Haben Sie in den Stammdaten der Positionen ein Gewicht in Kilogramm hinterlegt, erfolgt eine automatische Berechnung des Gesamtgewichtes. Sollte das nicht der Fall sein, muss eine manuelle Eingabe des Gewichtes in Kilogramm erfolgen.
Wiegen
mention verfügt über eine Schnittstelle zu elektronischen Waagen verschiedener Hersteller. Diese Schaltfläche startet das Wiegen und trägt das Messergebnis automatisch in dieses Feld ein. Beachten Sie die Voreinstellungen, die für die Nutzung dieser Funktion notwendig sind (siehe Versand / Voreinstellungen allgemeines ).
Wertpaket
Für den Versand eines Wertpaketes markieren Sie das Kontrollkästchen. Der Nettobetrag der zugeordneten Rechnungen wird automatisch als Wert voreingestellt.