Hier können Startwerte (bei automatischer Nummerierung) vergeben werden bzw. die laufenden Nummern für Belege und Stammdaten des aktuellen Mandanten eingesehen werden. Mit Angabe eines Startwertes erhält der nächste erzeugte Datensatz ausgehend vom Startwert den um 1 erhöhten Wert als Nummer. Angezeigt wird hier immer die zuletzt vergebene Nummer. Bei Erreichen des jeweiligen Maximalwertes erfolgt eine Warnung.
Die laufenden Nummern werden geordnet nach Kategorien auf den Registerkarten Stammdaten, Verkauf, Einkauf, Werkstatt, Versand, Lager/Logistik und Kasse aufgeführt.
Achtung: Ändern Sie die Werte hier nur exklusiv ! Anschließend muss dsmain.exe neu gestartet werden.
Auf Registerkarte Stammdaten sind hier nur für die Stammdaten Startwerte anzugeben, für die Sie vom System die automatische Nummerierung nutzen (siehe Registerkarte Stammdaten unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines). Werden Stammdaten eines anderen Mandanten verwendet, wird die Nummerierung im anderen Mandanten festgelegt. Zur Vergabe interner, fortlaufender Seriennummern im Einkauf wird hier der hinterlegte Präfix (siehe Registerkarte Seriennummern, ebd.) mit angezeigt.
Interne Seriennummern und die auf den weiteren Registerkarten angegebenen Belegarten werden vom System automatisch nummeriert.
Mit aktivierter Option Eigene Belegnummer zur Filiale in der Tabelle Filialen sind eigene Anfangswerte für die Belegnummern der Filiale hier festzulegen.
Auf Registerkarte Lager/Logistik entfällt die Voreinstellung für die Kommisionierliste mit dem Update V2023. Der Anfangswert ist ab dieser Version mandantenübergreifend unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Sammelabwicklung auf Registerkarte Kommissionierung anzugeben.
Hinweis: Auf der Registerkarte Verkauf dient die Unterteilung von Rechnungen (Kreis 1) und Rechnungen (Kreis 2) bzw. Gutschriften und Gutschriften (Kreis 2) z. B. zur Unterscheidung von Umsatzbelegen, die über eine Factoringbank abgewickelt werden, und Umsatzbelegen, die bar bezahlt werden. Sie vergeben zum Beispiel die Nummer 970000 für Rechnungen, die über eine Factoringbank ablaufen und 80000 für Bar-Rechnungen - Sie können so anhand der Rechnungsnummer auf den ersten Blick unterscheiden, um welche Rechnungsart es sich handelt. Die Zuordnung zum jeweiligen Nummernkreis erfolgt über die Zahlungsbedingung für Rechnungen und Gutschriften im Listenfeld Rechnungs-Nr. (Auswahl Kreis 1 oder Kreis 2, Standard 'Kreis 1').