Die Registerkarte Stammdaten (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines)

Nummernvergabe; Anfangswert

Kunden-Nr. automatisch vergeben; Interessenten-Nr. automatisch vergeben; Lieferanten-Nr. automatisch vergeben; Artikel-Nr. automatisch vergeben; Ersatzteil-Nr. automatisch vergeben; Nummern für Leistungen automatisch vergeben; Mitarbeiter-Nr. automatisch vergeben

Mit aktivierter Option erfolgt eine automatische, fortlaufende Nummernvergabe bei Neuanlage des jeweiligen Stammdatensatzes. Die jeweiligen Ausgangswerte für die automatische Nummerierung hinterlegen Sie unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern. Der neue Stammdatensatz erhält dann die voreingestellte Nummer + 1 und der Wert in den Voreinstellungen wird automatisch erhöht. Die Einstellung wird auch beim Import der Stammdaten verwendet, soweit nicht für Artikel, Ersatzteile und Leistungen die Option Import: Artikel/ET...-Nr. abweichend vergeben aktiviert ist.

Ist die Option deaktiv, kann für den jeweiligen Stammdatentyp ein numerischer Anfangswert festgelegt werden, der bei Neuanlage in mention Warenwirtschaft automatisch in das Feld Nummer übernommen wird. Ändern/Ergänzen Sie dann dort die Nummer vor dem Speichern der Stammdaten. Dieser Wert wird beim Import nicht verwendet.

Kunden Nr. beginnen nicht mit:

Sollen Kundennummern ausgeschlossen werden, die mit bestimmten Ziffern beginnen, geben Sie hier mit Komma getrennt diese Ziffern an (z. B. 5,7,9).

mehrfache Zuordnung Kreditor erlaubt

Bei fester Verknüpfung des WWS-Mandanten mit einem Finance-Mandanten (Registerkarte Weitere in den Stammdaten des Mandanten) kann mit aktivierter Option eine bereits vergebene Kreditorennummer weiteren Lieferantenstammdaten zugeordnet werden, ohne dass die Adressdaten des zugehörigen Kreditoren in Finance geändert werden.

Artikel-Nr., Ersatzteil-Nr. und Nummern der Leistungen alphanumerisch

Diese Funktion aktiviert die Vergabe alphanumerischer Artikel-, Ersatzteil- und Leistungen-Nummern. Eine automatische Nummerierung ist dann nicht möglich. Bei Übernahme der Katalog-Nr. als Artikel-Nr. beim Kopieren von Preisliste-Stammdaten (siehe Registerkarte Stammdaten 2) muss diese Option aktiv sein.

Import: Artikel/ET...-Nr. abweichend vergeben

Abweichend von der manuellen oder automatischen Nummernvergabe in der Warenwirtschaft kann mit Aktivierung der Option für den Import warenbezogener Stammdaten die automatische oder manuelle Nummerierung aktiviert werden.

automatischer Präfix für die Nummer der Gruppe

Mit Angabe eines Präfix werden neue Gruppen unabhängig von der Voreinstellung 'Artikel-Nr. automatisch vergeben' automatisch inkl. Präfix nummeriert, soweit der Benutzer die Meldung 'W1999: Nummer der Gruppe mit Präfix speichern ?' mit Ja bestätigt.

Ist kein Präfix voreingestellt, erfolgt die Nummerierung der Gruppen gemäß Einstellung für Artikel (Ausnahme: Neuanlage von Gruppen im Verkaufsbeleg über Schaltfläche neue Gruppe auf Registerkarte Detail Position automatisch mit 'G' als Präfix). 

Artikel aus Gruppe: Zusammensetzung erweiterte Benennung

Für die Neuanlage eines Artikel aus einer Gruppe (über Schaltfläche Artikel anlegen auf Registerkarte Weitere Daten in den Stammdaten der Gruppe) werden standardmäßig die ICECat Merkmale aus der Gruppe als erweiterte Benennung in den neuen Artikel übernommen. Alternativ können die Komponenten übernommen werden. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus dem Listenfeld.

 

Artikel, Ersatzteile, Leistungen, Gruppen

Benennung für manuelle Artikelgruppen; Benennung für manuelle Ersatzteilgruppen; Benennung für manuelle Leistungsgruppen

Hier kann eine individuelle Bezeichnung für manuelle Gruppen vergeben werden. In Abhängigkeit vom Typ der ersten Komponente wird im Beleg die Benennung für eine Artikel-, Ersatzteil- oder Leistungsgruppe übernommen, kann aber für den aktuellen Beleg editiert werden.

Bemerkung 1; Bemerkung 2; Bemerkung 3; Bemerkung 4

Hier wird die individuelle Bezeichnung für die vier Bemerkungsfelder in den Stammdaten der Artikel, Ersatzteile, Gruppen (jeweils auf der Registerkarte Weitere Daten) sowie Leistungen, Werkstattleistungen und Werkstattleistungen Gruppen (jeweils auf der Registerkarte Stammdaten) festgelegt.

Kategorie - Kennzeichen nur numerisch; Kategorie 2 - Kennzeichen nur numerisch; Kategorie 3 - Kennzeichen nur numerisch; Hersteller - Kennzeichen nur numerisch

Mit aktivierter Option für Artikelkategorien (Kategorie), Kategorie 2, Kategorie 3 und Hersteller wird bei der Neuanlage automatisch die nächste freie Nummer als Kürzel vorgeschlagen. Die Sortierung erfolgt in den Tabellen dann automatisch numerisch (andernfalls z.B. 1, 10, 11,…, 2, 20,…).

Bezeichnung Kategorie 2

Hier legen Sie die Bezeichnung für die unabhängig von den für Artikel-, Ersatzteil- und Leistungen-Kategorien verwaltete Kategorie 2 (unter Voreinstellungen / Mandanten / Stammdaten Artikel/Ersatzteile/Leistungen / Kategorien) fest (max. 15-stellig, z. B. Modelle).

Kategorie 2 von Kategorie abhängig

Mit aktivierter Option werden im Artikelstamm und zur Artikelsuche bei Zuordnung einer Kategorie nur die untergeordneten Kategorien 2 zur Auswahl angezeigt (siehe Oberbegriff Kategorie 2 aus Tabelle).

Bezeichnung Kategorie 3

Hier legen Sie die Bezeichnung für die unabhängig von den für Artikel-, Ersatzteil- und Leistungen-Kategorien verwaltete Kategorie 3 (unter Voreinstellungen / Mandanten / Stammdaten Artikel/Ersatzteile/Leistungen / Kategorien) fest (max. 15-stellig, z. B. Farbe).

Kategorie 3 von Kategorie 2 abhängig

Mit aktivierter Option werden im Artikelstamm und zur Artikelsuche bei Zuordnung einer Kategorie 2 nur die untergeordneten Kategorien 3 zur Auswahl angezeigt. (siehe Oberbegriff Kategorie 3 aus Tabelle)

Oberbegriff Kategorie 2 aus Tabelle

Standardmäßig erfolgt die Zuordnung des Oberbegriffes zu den Einträgen in der Tabelle Kategorien 2 aus der Tabelle Kategorien Artikel (Kategorie 1). In diesem Fall kann auch die Funktion Kategorie 2 von Kategorie abhängig verwendet werden. Alternativ können Sie Einträge aus der Tabelle Kategorien 2 oder der Tabelle Kategorien 3 als Oberbegriff verwenden. Wählen Sie den gewünschten Eintrag.

Oberbegriff Kategorie 3 aus Tabelle

Standardmäßig erfolgt die Zuordnung des Oberbegriffes zu den Einträgen in der Tabelle Kategorien 3 aus der Tabelle Kategorien 2. In diesem Fall kann auch die Funktion Kategorie 3 von Kategorie 2 abhängig verwendet werden. Alternativ können Sie Einträge aus der Tabelle Kategorien Artikel (Kategorie 1) oder der Tabelle Kategorien 3 als Oberbegriff verwenden. Wählen Sie den gewünschten Eintrag.

 

Volumen automatisch ermitteln

Mit aktivierter Option wird in den Stammdaten der Artikel und Ersatzteile das Volumen automatisch errechnet, wenn die Felder Länge, Breite und Höhe gespeichert sind. Zur Übernahme müssen die Stammdaten gespeichert werden.

Suchen Artikel - Artikel mit Mandantenfilter ausblenden

Bei mandantenübergreifender Verwaltung können Artikel, Ersatzteile und Gruppen, die nur in ausgewählten Mandanten verkauft und eingekauft werden dürfen (Feld Mandantenfilter im Artikelstamm, Registerkarte Weitere) mit Aktivierung der Option bereits bei der Suche in den Stammdaten, im Verkauf und Einkauf ausgeschlossen werden. Andernfalls ist der Öffnen in den Stammdaten auch in anderen Mandanten möglich und im Verkauf/Einkauf wird beim Aufruf des Artikels die Meldung 'W0663: Artikel mit Autorisierung [Mandanten-Nr.] !' angezeigt.

 

Katalogbilder in Datenbank speichern

Die im Artikelstamm auf der Registerkarte Bilder hinterlegten Abbildungen 1-10 können optional im Format Base64 in der Datenbank gespeichert werden. Aktivieren Sie Alle zum Speichern aller Bilddateien oder setzen den Haken nur bei ausgewählten Abbildungen 1-10.