Hier kann das Design des vom System gedruckten Kassenbons des aktuellen Mandanten bestimmt werden. Optional kann diese Voreinstellung für alle Mandanten festgelegt werden (siehe Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines auf der Registerkarte Mandanten ).
Der Kassenbon wird beim Einsatz einer externen Kasse im Modul Kasse und im Verkauf gedruckt. Nur bestimmte Modelle werden unterstützt, z. B. Epson IR.
Mit aktivierter Option Kassenbon drucken (Registerkarte Kasse unter ) wird in der Kasse im Fenster Zahlen der Druck des Kassenbons voreingestellt. Die Anzahl der Exemplare wird pro Benutzer festgelegt (ebd.).
Alternativ zu dem hier anzupassenden Kassenbon kann ein Kassenbon-Formular, das über den Formulardesigner gepflegt wird, verwendet werden (Option Kassenbon drucken: Formular verwenden, ebd.).
Die Standardbreite für den Kassenbon beträgt 42 Zeichen. Um ungewollte Zeilenumbrüche zu verhindern, ändern Sie den Wert, falls Ihr Drucker eine geringere Zeilenbreite aufweist (ebd.).
Passen Sie die mitgelieferte Standardvorlage auf den Registerkarten des Fensters Voreinstellungen Kassenbon an. Auf der Registerkarte Kopf wird die Kopfzeile, auf der Registerkarte Detail die Angaben zur Einzelposition und auf der Registerkarte Fuß die Fußzeile des Beleges konfiguriert. Rechts in den Fenstern sind alle jeweils verwendbaren Variablen als Platzhalter aufgeführt. Um einen noch nicht verwendeten Platzhalter in den Bon einzufügen, verwenden Sie die Funktionen des Kontextmenüs bzw. die Tastenkombinationen Strg+A zum Markieren, Strg+C zum Kopieren und Strg+V zum Einfügen an die gewünschte Stelle.
Auf Registerkarte TSE sind die folgenden Zeilen mit den angegebenen Variablen für die TSE-Anbindung zu ergänzen und zu aktivieren:
------------------------------------------
TSE-Counter: {_rp_TSE_SignatureCounter}
TSE-Seriennummer:
{_rp_TSE_Seriennummer}
TSE-Signatur:
{_rp_TSE_Signatur}
Start: {_rp_TSE_StartTime}
Ende: {_rp_TSE_EndTime}
------------------------------------------
Durch die entsprechenden Kontrollkästchen rechts neben den einzelnen Feldern wird das betreffende Feld insgesamt für den Ausdruck aktiviert oder wieder deaktiviert. Soll eine Angabe im Bon gelöscht werden, so ist der Platzhalter in dem betreffenden Feld zu löschen. Auch die festen Texte können hier editiert werden.