Angebot (Verkauf / Beleg / Neu)

Die Funktion erstellt ein neues Angebot (Belegtyp A). Im Gegensatz zu Bestellungen wird bei Angeboten die Verfügbarkeit der erfassten Artikel nicht automatisch geprüft. Wenn Sie Artikel auf einem Angebot erfassen, werden an den Lagerbeständen keine Änderungen vorgenommen.

Auf der Registerkarte Detail tragen Sie Ihre Bearbeiternummer, die Bezugnahme und die Zahlungsbedingung ein. Zusatztexte können zu den Positionen und zum Beleg auf der entsprechenden Registerkarte hinterlegt werden.

Standardmäßig werden Angebote an die Kundenanschrift versandt. Um Angebote an eine abweichende Adresse zu senden, aktivieren Sie die Option Angebot: Auftragsbestätigung-Anschrift (auf der Registerkarte Drucken 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) und ordnen im Beleg auf der Registerkarte Detail im Feld Auftragsbestätigung die zuvor im Kunden angelegte Adresse zu.

Hinweis: Für den Fall, dass sich EK-Preise eines schon bestehenden Angebotes geändert haben, werden diese nach dem Aufruf des Beleges nach dem Misch-EK neu bewertet. Bevor Sie den Beleg öffnen, erhalten Sie folgende Meldung: Achtung: Einkaufspreis wurde geändert. Diese Prüfung erfolgt nur mit aktivierter Option Angebote/Kostenvoranschläge neu bewerten (Misch-EK) (Registerkarte Allgemein unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise ) .

Positionen in Angeboten suchen

Mit aktivierter Funktion Positionen in Angeboten suchen (Registerkarte Funktionen 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) wird beim Buchen eines Artikels automatisch nach Angeboten/Bestellungen des aktiven Kunden mit dem Artikel gesucht. Existieren Belege, öffnet sich das Fenster Bestell-/Angebotspositionen mit den entsprechenden EK- und VK-Preisen sowie dem erzielten Rohertrag. Ein dort ausgewiesener Preis kann zur Position übernommen werden.

Alternative/optionale Artikel

In diesem Beleg können dem Kunden zusätzliche alternative oder optionale Artikel, Ersatzteile und Leistungen angeboten werden. Nach der Übernahme der Position in den Beleg erfolgt die Kennzeichnung über den Menüpunkt Verkauf / Position / Reorganisieren / Status 'Alternativ'. Wählen Sie dort die entsprechende Schaltfläche Alternativ oder Optional. So gekennzeichnete Positionen werden in der Positionsliste rot angezeigt. Über den gleichen Menüpunkt wird eine alternative/optionale Position mit Betätigen der Schaltfläche Keine Angabe als 'normale' Position in den Beleg übernommen.

Im Angebot wird anstelle der laufenden Nummer der Position für alternative Artikel A gedruckt, für optionale Artikel O. Im angepassten Formular für Angebote sollte ein Hinweis für den Empfänger (z. B. A = Alternativangebot) eingefügt werden. Zu diesen Positionen werden die Gesamtpreise standardmäßig in Klammern () gedruckt und fließen nicht in den Gesamtbelegbetrag ein.

Soll ein Angebot in eine Bestellung kopiert oder umgewandelt werden, dürfen im Beleg keine alternativen Artikel mehr enthalten sein.

Dummy- und Preisliste-Artikel

Angebote können nur mit Positionen, die in den Stammdaten als Dummy markiert bzw. unter Stammdaten Preisliste hinterlegt sind, gespeichert werden, wenn die Option Angebot: Dummy/Preislisten-Artikel zulassen (Registerkarte Funktionen 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) aktiv ist.

Dokumente zu den Positionen

Zu Angeboten können dem Kunden Datenblätter, Prospekte etc. zugesandt werden, soweit sie zum Artikel in der Dokumentenverwaltung hinterlegt sind. Für Positionen mit Dokumenten wird im Angebot in der Liste der Positionen jeweils in der Spalte A ein Kästchen angezeigt. Wenn Sie dieses Kästchen markieren (Klick mit der Maus) und aus der Dokumentenverwaltung die entsprechenden Dokumente übernehmen, werden diese mit dem Angebot gefaxt oder als Anhang der E-Mail versendet.

Langfristige Angebote

Angebot können als langfristig gekennzeichnet werden. Dazu aktivieren Sie auf der Registerkarte Detail die Option langfristiges Angebot. Optional kann der Druck von solchen Angeboten sortiert nach Artikelkategorie und Benennung erfolgen (Registerkarte Drucken 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf). Beim Löschen der Belege über die Schaltfläche Ang. löschen unter Verkauf / Stapelarbeit werden diese ausgeschlossen. Das Löschen kann dann über Beleg / Löschen/Stornieren erfolgen.

 

Siehe auch:

Bestellung

Die Registerkarte Positionen

Die Registerkarte Detail