Das Fenster wird über die Funktion Doppelte Adressen im Menü Stammdaten / Adressen geöffnet. Diese Adressen-Dublettenprüfung hilft Ihnen, identische bzw. ähnliche Adressen zu ermitteln. Nach Prüfung können Sie eine der vorhandenen Adressen als Hauptadresse festlegen und die Referenzen der doppelten Adressen inkl. Ansprechpartner und Banken übernehmen.
Solche Doppelungen können beim Import von Stammdaten von Kunden und Lieferanten oder dem Adress-Import entstehen. Werden Kunden/Lieferanten manuell eingegeben, kann die Erfassung doppelter Adressen gemäß der geprüften Anzahl Zeichen für die Felder Name 1-3, Strasse und PLZ (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Stammdaten 5) verhindert werden.
Zunächst stehen Ihnen die folgenden Felder zur Eingabe der Suchbegriffe zur Verfügung:
Ohne Eingabe von Suchbegriffen sucht das Programm nach Betätigen der Schaltfläche Suchen alle identischen und ähnlichen Adressen, bei denen die standardmäßig eingestellte Anzahl der Zeichen gleich ist (im Feld Name 1- 3 das 1. Zeichen, in den Feldern Strasse, Ort die ersten beiden Zeichen sowie eine identische Postleitzahl).
Die voreingestellte Anzahl der Zeichen können Sie ändern oder/und stattdessen Suchbegriffe in die Adressfelder eingeben. Dabei haben Suchbegriffe Priorität, solange die eingestellte Anzahl der Zeichen kleiner ist als die Anzahl der Zeichen des Suchbegriffs.
Name 1, Name 2, Name 3
Einträge in den Namensfeldern der Adress-Stammdaten in mention
Strasse, PLZ, Ort
Einträge zur Anschrift in den Adress-Stammdaten in mention
Zeichen
Ist das Kontrollkästchen markiert, sucht das Programm gemäß der eingestellten Anzahl von Zeichen in den entsprechenden Adressfeldern nach doppelten Adressen. Individuelle Einstellungen werden beim Schließen des Fensters nicht gespeichert.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Referenzen
öffnet das Fenster Referenzen zu Adresse zu der in der Detailliste ausgewählten Adresse.
Adresse anzeigen
öffnet das Fenster Stammdaten Adressen zu der in der Detailliste ausgewählten Adresse zum Prüfen und Vergleichen mehrfach vorhandener Adressen. Ein Ändern der Stammdaten der Adressen ist möglich.
Zusammenfassen
fasst die in der Detailliste ausgesuchten und in Spalte M markierten Adressen zusammen (siehe Schaltfläche Markieren). Es öffnet sich das Fenster Stammdaten Adressen, in dem die Adressen unter der Nummer der zuvor in Spalte H als Hauptadresse markierten Adresse zusammengefasst werden.
Suchen
sucht entsprechend der unter Suchbegriff(e) vorgegebenen Suchkriterien nach doppelten Adressen.
Markieren
In Spalte M werden alle doppelten Adressen des in der Ergebnisliste gewählten Eintrags markiert. Andernfalls markieren Sie die Adressen, die zusammengefasst werden sollen, manuell.
Es wird eine Liste mit den Spalten der Detailliste und den Referenzen der Adressen (siehe Fenster Referenzen zu Adresse) gedruckt (siehe Liste Doppelte Adressen).
Ende
schließt das Fenster.
Das Ergebnis der Suche nach doppelten Adressen entsprechend Ihrer Suchkriterien wird in der oberen Liste angezeigt.
Anzahl
Anzahl der gefundenen doppelten Adressen gemäß der angegebenen Suchbegriffe
Name 1, Name 2, Name 3, Strasse, PLZ, Ort
Angabe der ersten Zeichen in den Feldern, für die entsprechend der in den Suchbegriffen angegebenen Anzahl von Zeichen doppelte Adressen ermittelt wurden.
In der unteren Liste sehen Sie eine Auflistung der doppelten Adressen zur oben markierten Zeile aus der Ergebnisliste.
H
Markieren Sie hier die Adresse, die beim Zusammenfassen zur Hauptadresse wird.
M
Markieren Sie die Adressen, die Sie unter der ausgewählten Hauptadresse zusammenfassen (siehe Schaltfläche Markieren).
Nummer
Nummer der Adresse aus dem Fenster Stammdaten Adressen für den in der Ergebnisliste ausgewählten Eintrag
Name 1, Name 2, Name 3, Strasse, PLZ, Ort
Adressdaten aus dem Fenster Stammdaten Adressen für den in der Ergebnisliste ausgewählten Eintrag
Siehe:
Das Fenster Referenzen zu Adresse