Mitgeliefert wird ein Standardformular für den Kassenbon zum Druck von Kassen-Rechnungen und -Gutschriften. Dieses Formular kann alternativ zum in der Warenwirtschaft hinterlegten Kassenbon ( Voreinstellungen / Mandanten / Kasse / Kassenbon) verwendet werden, soweit nicht Belege in 'normalem' Format (A 4) gedruckt werden. In einer Kopie des Standardformulars Verkauf - Kassenbon können Sie weitere Felder (Textkonstanten, interne Felder, Abbildungen wie in Verkaufsbelegen - siehe Beispiele für interne Felder) einfügen.
Um das hier aktivierte Formular beim Benutzer zu verwenden, ist unter Arbeitsplatz / Standardwerte auf der Registerkarte Kasse die Option Kassenbon drucken: Formular verwenden zu aktivieren. Unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Belegtexte geben Sie für den Belegfuß BFK den gewünschten Text an.
Für den Signatur-Druck gemäß Kassensicherungsverordnung sind die folgenden internen Felder einzufügen. Die TSE-Anbindung der Kasse muss vorher eingerichtet und aktiviert sein.
Signatur der TSE: 'Signatur: ' + _rp_TSE_Signatur
Seriennummer der TSE (nicht der Kasse): 'TSE-S/N: ' + _rp_TSE_Seriennummer
Signaturzähler (fortlaufende Nummerierung nach Transaction): 'Zähler: ' + _rp_TSE_SignatureCounter
Startzeit: 'Start: ' + {_rp_TSE_StartTime}
Endzeit: 'Ende: ' + {_rp_TSE_EndTime}
Siehe: