Saldenlisten

Saldenlisten werden über die Funktion Auswertungen / Saldenlisten erstellt. Mit der Summen- und Saldenliste können Sie den aktuellen Kontostand (Saldo), die Eröffnungsbilanzwerte (Saldenvortrag) sowie die kumulierten (aufsummierten) Monats- und Jahreswerte (Verkehrszahlen) im Soll und im Haben für jedes Konto ausdrucken.

Im Mandantenstamm muss die Stelle der Kontenklasse (auf der Registerkarte Weitere) angegeben sein. Die Saldenliste wird nach Kontenklassen sortiert.

Die Summen- und Saldenlisten stehen für jeden Kontentyp (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren) zur Verfügung.

Suchbegriff(e); Optionen

Periode; Jahr (Alt+H); Jahre (Alt+J)

Standardmäßig erfolgt die Auswertung über einen Zeitraum von einer oder mehrerer Perioden innerhalb eines Geschäftsjahres (Angabe jeweils in der Form MM.JJJJ). Ist unter Voreinstellungen / Allgemeines, Registerkarte Allgemeines im Listenfeld Auswertungen-Zeitraum 'Geschäftsjahr' eingestellt, ist stattdessen die Option Jahr zur Auswertung eines Geschäftsjahres aktiv. Das voreingestellte Geschäftsjahr wechseln Sie über die Pfeil-nach-oben- bzw. Pfeil-nach-unten-Taste. Alternativ können Sie einen Zeitraum von bis zu drei Geschäftsjahren angeben. Aktivieren Sie dazu die Option Jahre und geben in den beiden folgenden Feldern den Zeitraum (jeweils JJJJ) an. Für einen Zeitraum von mehr als einem Geschäftsjahr ist ein Ausdruck über die Schaltfläche Drucken nicht möglich.

Typ (Alt+T)

Wählen Sie aus dem Listenfeld den Konten-Typ, der ausgewertet werden soll. Zur Auswahl stehen: Sachkonten, Debitoren, Kreditoren, alle.

Salden einzelner Perioden anzeigen (Alt+P)

Mit aktivierter Option werden die Salden für den angegebenen Zeitraum je Periode ausgewiesen (steht nur für die Anzeige von Perioden bzw. für ein Geschäftsjahr zur Verfügung).

Kumulierter Saldo in allen Spalten (Alt+L)

Mit aktivierter Option werden die Salden kumuliert angezeigt (d. h. entweder Betrag im Soll oder im Haben).

Kumulierter Saldo in Spalte Gesamt (Alt+O)

Nach Aktivierung der Option wird in der Spalte Ges-Soll bzw. Ges-Haben und in der Summenzeile je Kontenklasse nur der Gesamtsaldo des Kontos bzw. der Kontenklasse ausgewiesen (d. h. entweder Betrag im Soll oder im Haben). Die Option steht nur für die Anzeige von Perioden bzw. für ein Geschäftsjahr zur Verfügung.

mit GuV-Aktivierung (Alt+G)

Diese Option steht nur für (in der SQL-Version) abgeschlossene Geschäftsjahre zur Verfügung. Mit Aktivierung werden die Salden mit erfolgter GuV-Aktivierung angezeigt.

Konten mit Saldo = 0 ausblenden (Alt+A)

Mit aktivierter Option werden die Konten mit Saldo 0,00 nicht angezeigt. Die Option steht nur für die Anzeige von Perioden bzw. für ein Geschäftsjahr zur Verfügung.

nur bebuchte Konten anzeigen (Alt+N)

Nach Aktivierung der Option wird die Suche nur in bebuchten Konten durchgeführt. Konten ohne Buchungszeilen werden nicht angezeigt.

nicht verarbeitete Buchungen berücksichtigen (Alt+V)

Die Option kann aktiviert werden für die Saldenliste über Perioden oder über ein Geschäftsjahr. Voreingestellt ist sie mit aktivierter Option Auswertungen: Option 'nicht verarbeitete Buchungen berücksichtigen' aktiv (Voreinstellungen / Allgemeines, Registerkarte Allgemeines). Mit Aktivierung werden die Buchungen aus nicht verarbeiteten Buchungsstapeln einbezogen.

Währung

Für Perioden vor der Euro-Umstellung des Mandanten kann die Auswertung wahlweise in der vorherigen Mandantenwährung oder in Euro abgerufen werden. Eine neue Liste wird nach Betätigen der Schaltfläche Suchen erstellt.

Konto

Mit der Angabe einer Kontonummer bzw. eines Nummernbereiches grenzen Sie die Auswertung ein. Über die Auswahl-Schaltflächen kann nach Konten gesucht werden. Andernfalls erfolgt die Auswertung über alle Konten des eingestellten Konten-Typs (siehe Feld Typ).

Schaltflächen

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Drucken

Druck der aktuellen Saldenliste auf dem für Listen hinterlegten Drucker, soweit die Auswertung für einen Periodenzeitraum oder ein Geschäftsjahr angezeigt wird.

Exportieren

Die Daten werden in eine Text-, Excel-, DBF-, XML-, TXS- oder TXP-Datei exportiert.

Konto

öffnet die Stammdaten des markierten Kontos.

Kontoblatt

öffnet das Kontoblatt des markierten Kontos.

Suchen

startet die Suche nach den angegebenen Suchbegriffen.

Ende

schließt das Fenster.

Spalten der Saldenliste

Die Anzeige der Spalten ist abhängig von den eingestellten Suchbegriffen bzw. Optionen.

SV-Soll, SV-Haben bzw. SV-Soll-[Geschäftsjahr], SV-Haben-[Geschäftsjahr]

Saldovortrag des Kontos im Soll bzw. Haben. Buchungen vorangegangener, noch nicht abgeschlossener Geschäftsjahre werden hier einbezogen.

Per-Soll, Per-Haben bzw. [Periode] Soll, [Periode] Haben bzw. Per-Soll-[Geschäftsjahr], Per-Haben-[Geschäftsjahr]

Saldo aller Buchungen auf dem Konto im Soll bzw. Haben innerhalb der ausgewählten Periode bzw. mit aktivierter Option Salden einzelner Perioden anzeigen bzw. der ausgewählten Geschäftsjahre

Ges-Soll, Ges-Haben

Gesamtsaldo aller Buchungen im Soll bzw. im Haben auf dem Konto. Mit aktivierter Option Saldo in Spalte Gesamt wird nur der Gesamtsaldo des Kontos entweder im Soll oder im Haben angezeigt. Diese Spalten werden bei der Anzeige für mehrere Geschäftsjahre nicht angezeigt.

Saldo Soll, Saldo Haben bzw. Saldo Soll-[Geschäftsjahr], Saldo Haben-[Geschäftsjahr]

Saldo des Kontos im Soll und im Haben für den Zeitraum bzw. das angegebene Geschäftsjahr

Hinweis: Wurden vorangegangene Geschäftsjahre noch nicht abgeschlossen, werden bei der Anzeige der Saldenliste für alle Sachkonten die Salden der Posten der GuV in der Zeile GuV-Vortrag vorläufig ausgewiesen.