Das Fenster Offene Posten öffnet sich zur Neuanlage offener Posten, zur Anzeige oder zum Ändern der OP-Daten.
Offene Posten werden bei der Ausführung der Funktion Import automatisch vom Programm angelegt.
Bei der manuellen Erfassung von Ausgangs- und Eingangsrechnungen öffnet sich nach Eingabe des Buchungssatzes
#Debitor an #Umsatzerlöse bzw. #Wareneinsatz an #Kreditor
das Fenster Offene Posten zur Neuanlage eines offenen Postens.
Hinweis: Bei Überzahlung oder Anzahlung sowie bei Buchungen auf Sachkonten mit OP-Führung (entsprechend der Angabe zur OP-Anlage) öffnet sich ebenfalls automatisch das Fenster zur Neuanlage eines offenen Postens.
Belegdatum
Übernahme des Belegdatums aus der Buchungserfassung
Beleg-Nr.
Es wird die Belegnummer aus der Buchungserfassung übernommen, bei Ausgangs- und Eingangsrechnungen in der Regel die Rechnungsnummer.
Interne Belegnummer
Frei verfügbares Feld
Mandant
Wurde der Beleg aus der Warenwirtschaft von mention importiert, erhält der Anwender einen Hinweis auf den Mandanten (Mandantennummer und Kurzname).
Achtung: Die im Folgenden angegebene Zahlungsbedingung bezieht sich auf diesen Mandanten und kann von der unter der gleichen Nummer erfassten Zahlungsbedingung des aktuellen Mandanten abweichen (u.a. Fälligkeit, Ausschluss aus Mahnlauf).
ZB (Zahlungsbedingung)
Über die Auswahl-Schaltfläche kann aus der Tabelle Zahlungsbedingungen eine Zahlungsbedingung des aktuellen Mandanten ausgewählt werden. Die folgenden Felder werden entsprechend automatisch ergänzt. Bei Eingangsrechnungen wird die beim Kreditor in den Stammdaten erfasste Zahlungsbedingung vorgeschlagen. Die der Zahlungsbedingung zugeordnete Zahlart dient der automatischen Markierung der offenen Posten zur Zahlung.
Skonto
Anzahl der Skontotage, das Skontodatum wird automatisch übernommen
%
Prozentsatz des zu gewährenden Skontos
Fällig Netto
Anzahl der Tage bis zur realen Fälligkeit, das Fälligkeitsdatum wird automatisch übernommen
Rechnungsanschrift
Nummer der Rechnungsanschrift. Ist in den Stammdaten eine Rechnungsanschrift hinterlegt, wird diese nach Betätigung der Auswahl-Schaltfläche übernommen. Sind mehrere Anschriften hinterlegt, öffnet sich das Fenster Rechnungsanschriften zur Auswahl.
Versandanschrift
Nummer der Versandanschrift (nur für Debitoren). Ist in den Stammdaten eine Versandanschrift hinterlegt, wird diese nach Betätigung der Auswahl-Schaltfläche übernommen. Sind mehrere Anschriften hinterlegt, öffnet sich das Fenster Versandanschriften zur Auswahl.
OP-Freigabe
Datum und Arbeitsplatz der Freigabe der Eingangsrechnung zur Zahlung. Die Anzeige erfolgt nur mit aktiviertem 'Freigabemechanismus Zahlungen Kreditoren'.
Kontoauszug; Mahnung 1-4
Angezeigt werden das jeweilige Datum für den Druck des Kontoauszuges bzw. der Mahnungen 1-4. Das jeweils letzte Mahndatum kann gelöscht werden. Damit kann die Mahnung für diese Mahnstufe erneut erzeugt werden.
OP-Hinweis
In das Textfeld kann ein Hinweis zum offenen Beleg eingetragen werden. Der Hinweis wird in der OP-Übersicht, der historischen OP-Übersicht, unter OP-Bewegungen, in den Funktionen Mahnungen, Kontoauszüge und Zahlungen in der Spalte OP-Hinweis zum offenen Beleg angezeigt (erste 200 Zeichen) und kann über das Infosystem ausgewertet werden.