Die Registerkarte Stammdaten (Stammdaten / Debitoren)

Auf der Registerkarte Stammdaten unter Stammdaten / Debitoren stehen folgende Eingabefelder zur Verfügung.

Nummer

Je nach Voreinstellung (siehe Registerkarte Weitere unter Stammdaten / Mandanten) werden hier die Debitorenkontonummern (numerisch, max. 9-stellig) manuell oder automatisch vergeben. Bei automatischer Nummerierung wird die neu vergebene Debitorennummer als Meldung ausgegeben. Eine hier vergebene Nummer kann nicht mehr geändert werden. Sie muss sich innerhalb des im Mandanten festgelegten Nummernkreises befinden. Bei fester Verknüpfung mit einem Warenwirtschaft-Mandanten kann die Nummerierung der Kunden übernommen werden.

Adress-Nr.

Angezeigt wird Nummer des Stammdatensatzes, unter der die Adresse des Debitoren gespeichert ist (siehe auch Stammdaten Adressen).

Bearbeiter

Hier ordnen Sie jedem Debitor einen Bearbeiter zu. Dem Debitor kann jederzeit ein anderer Bearbeiter zugeordnet werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnen Sie die Tabelle Bearbeiter.

Titel

Jedem Debitor können Sie hier einen Titel zuordnen. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnen Sie die Tabelle Anrede/Titel.

Kategorie

Jedem Debitor muss hier eine Kategorie zugeordnet werden, z. B. Fachhändler, Endkunde. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnen Sie die Tabelle Kategorien Debitoren. Das Kürzel und die Bezeichnung der gewählten Kategorie werden übernommen

Name 1

Eingabe des Vornamens oder einer Bezeichnung (z. B. Steuerberater). Der Eintrag darf max. 60 Zeichen lang sein.

Name 2

Name 2 darf nicht leer sein und kann bis zu 60 Zeichen lang sein. Hier sollte der Nachname oder der Firmenname stehen.

Name 3

Hier können Erweiterungen des Namens, etwa bei langen Firmennamen, eingetragen werden. Name 3 kann leer sein oder bis zu 60 Zeichen enthalten.

Strasse

Hier sollte die Briefadresse des Debitors, ggf. ein Postfach, eingetragen werden. Versandanschriften und von der Briefanschrift abweichende Rechnungsanschriften können auf der Registerkarte Anschriften eingetragen werden. Das Feld Strasse ist 60 Zeichen lang.

Ort

Die Beschreibung des Ortes besteht aus drei Datenfeldern: dem Länderkennzeichen (bei Angabe nur Werte aus der Tabelle Länderkennzeichen), der Postleitzahl und dem Namen des Ortes. Die Postleitzahl ist alphanumerisch und kann maximal 10 Zeichen aufnehmen. Wird in der Tabelle PLZ ein Eintrag zur angegebenen Postleitzahl (bis 8-stellig) gefunden, wird der zugehörige Ortsname (max. 40 Zeichen) automatisch übernommen.

Land

Bei Angabe eines Länderkennzeichens (siehe Ort) wird das Land aus der Tabelle Länderkennzeichen übernommen und kann hier kann editiert werden. Ein Eintrag in die Stammdaten ist optional und darf max. 40 Zeichen lang sein.

Web-Seite

Eintrag der Internet-Adresse des Debitors (max. 254 Zeichen). Die nebenstehende Schaltfläche öffnet den Standard-Internet-Browser mit der hier eingetragenen Adresse.

Kontoart

Hier erfolgt die Zuordnung einer Personenkontenart. Sie haben die Möglichkeit, keine Kontoart (automatische Zuordnung zu Personenkontenart 1) oder eine auf der Registerkarte Allgemeines unter Voreinstellungen / Allgemeines festgelegte Personenkontenart 1 bzw. 2 zuzuordnen. Damit werden die automatischen Buchungen auf die im Mandantenstamm (Registerkarten Konten bzw. Weitere) je Personenkontenart hinterlegten Forderungskonten gesteuert. Diese Zuordnung kann über mention® Distributed Information Manager ausgewertet werden.

Ansprechpartner

Titel

Anrede zum Ansprechpartner. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnen Sie die Tabelle Anrede/Titel.

Name 1

Vorname des Ansprechpartners

Name 2

Name des Ansprechpartners

Name 3

Erweiterungen des Namens

Funktion

Funktion (Aufgabenbereich) des Ansprechpartners innerhalb des Unternehmens. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnen Sie die Tabelle Funktionen.

E-Mail

E-Mail-Adresse des Ansprechpartners (bis zu 100 Zeichen). Die nebenstehende Schaltfläche öffnet das festgelegte Mail-Programm zum Senden einer E-Mail.

Telefon 1; Telefon 2; Mobiltelefon; Privat

Zum Ansprechpartner können bis zu vier Telefonnummern (zwei im Unternehmen, mobil und privat) hinterlegt werden. Mit Option Phone ist die Wahl der Telefonnummer über die nebenstehende Schaltfläche möglich.

Fax-Nr.

Fax-Nummer des Ansprechpartners