Auf der Registerkarte Anschriften unter Stammdaten / Debitoren können Sie verschiedene Anschriften des Debitors, z. B. eine von der Hauptanschrift abweichende Liefer- oder Rechnungsanschrift, eintragen. Auf diese abweichenden Rechnungsanschriften kann z. B. bei der Erfassung von offenen Posten zurückgegriffen werden.
Über die entsprechende Schaltfläche können Sie Einträge ändern, löschen, kopieren bzw. neu anlegen.
Möchten Sie einen neuen Eintrag vornehmen, werden zunächst die Daten von der Registerkarte Stammdaten übernommen. Ändern Sie entsprechend der Abweichungen und ordnen Sie die gewünschte Art zu. Eine andere, bereits unter Stammdaten Adressen vorhandene Anschrift übernehmen Sie über die Schaltfläche Adresse wählen. Zu einer bereits gespeicherten Anschrift öffnen Sie die Adressdaten über die Schaltfläche Adresse anzeigen.
Nummer
Bei Neuanlage wird automatisch die Nummer vorgeschlagen (höchster bisher vergebener Wert + 1). Bei Bedarf ändern Sie den Eintrag (max. 6-stellig).
Art
Kennzeichnen Sie die Anschrift. Sie können wählen zwischen: Keine Angabe, V - Versandanschrift (Lieferanschrift), R - Rechnungsanschrift oder A - Auftragsbestätigung.
Nicht Aktiv
So gekennzeichnete Anschriften stehen in der Warenwirtschaft bei der Zuordnung im Verkauf nicht mehr zur Auswahl.
Direktversand (Streckengeschäft)
Diese Kennzeichnung wird in der Warenwirtschaft für Lieferungen im Auftrag Ihres Kunden direkt an einen Abnehmer mit dieser Anschrift verwendet.
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-ID zur abweichenden Versandanschrift. Mit aktivierter Option Zusammenfassende Meldung: Anschriften ohne Umsatzsteuer-ID - Umsatzsteuer-ID aus Stammdaten (Registerkarte Allgemeines unter Voreinstellungen / Allgemeines) wird in der Zusammenfassenden Meldung bei fehlender Angabe die in den Debitorenstammdaten auf Registerkarte Weitere Daten hinterlegte Nummer verwendet.
Hinweis Versand
Die Angabe wird in der Warenwirtschaft verwendet. Der Hinweis wird bei Auswahl eines Kundenbeleges mit dieser Lieferanschrift für den Packvorgang in der Sammelabwicklung angezeigt (siehe auch Hinweis Versand auf der Registerkarte Seite 2 im Debitorenstamm).
Die weiteren Eingabefelder entsprechen denen der Registerkarte Stammdaten . Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
Achtung: Alle Änderungen beim aktuellen Debitor werden erst nach Betätigung der Schaltfläche Speichern übernommen.