Unvollständige Suchbegriffe

Bei einer Suche müssen Sie nicht die jeweils vollständige Bezeichnung eingeben. Es genügt, einige der ersten Zeichen anzugeben. Gefunden werden dann alle Datensätze, deren betreffendes Element mit der angegebenen Zeichenfolge beginnt.

Für die Suche können Sie Stellvertreterzeichen (auch Jokerzeichen oder Wildcard genannt) verwenden:

* für eine beliebige Zeichenfolge
Beispiel: *ller für Müller, Faller, Elektronik Hiller ...

  für eine beliebige Zeichenfolge zwischen 2 bekannten Suchbegriffen
Beispiel: MON*SONY

  Suche mit doppeltem Wildcard
Beispiele:
a) für die Suchbegriffe *kabel*scsi und *scsi*kabel erhält man unterschiedliche Ergebnislisten
b) bei ** vor den Suchbegriffen wird unabhängig von der Reihenfolge innerhalb des Feldes nach allen Begriffen gesucht, die mit Leerzeichen getrennt sind

_ (Unterstrich) für ein einzelnes Zeichen
Beispiel: M_ier für Maier, Meier; M__er für Maier, Mayer, Meyer, Meier, Moser

[ ] für ein beliebiges Zeichen im angegebenen Bereich (z. B. [a-f]) oder in der angegebenen Menge ([abcdef])

[^] für ein beliebiges Zeichen, das sich nicht im angegebenen Bereich [^a-f] oder in der angegebenen Menge [^abcdef] befindet (z. B. Ma[^a-x]er für Mayer, Mazer und nicht für Maier)

Hinweis: Verwenden Sie möglichst nur solche (konkreten) Suchbegriffe, die die Menge der ermittelten Datensätze ausreichend eingrenzen.

Unter Voreinstellungen Suchfenster können Sie von vornherein die Volltextsuche einstellen. Aktivieren Sie dazu die Option Suchen nach allen Wörtern (wie mit **). Sollen dann zu einem Suchbegriff nur Daten ermittelt werden, die mit diesem beginnen, setzen Sie = vor den Suchbegriff.

Tipp: Für die Schnellsuche von Artikel/Ersatzteilen und von Preislistepositionen im Einkauf und Verkauf kann die Suchreihenfolge und die Feldauswahl unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines auf Registerkarte Stammdaten 3 angepasst werden.