Provisionsmodell 1

Prozentuale Beteiligung am Geschäftsbereich und am Gesamtergebnis der Firma

Dieses Provisionsmodell arbeitet auf der Grundlage von monatlichen Vorgaben zum Zielertrag. Es besteht also die Möglichkeit, für jeden Monat einen unterschiedlichen Zielertrag zu vereinbaren, um z. B. Monate mit statistisch geringerem Umsatz auszugleichen. Das Verhältnis von Nennprovision zu Zielertrag bestimmt die prozentuale Provision, die damit ebenfalls für jeden Monat variieren kann. Die Provisionen werden dem Bearbeiter angerechnet, der den entsprechenden Verkaufsbeleg fakturiert.

Die Provision eines Bearbeiters kann auf die Bereiche Eigen, Geschäftsbereich und Firma prozentual beliebig verteilt oder nur auf einen dieser Bereiche beschränkt werden. In den einzelnen Bereichen (Bearbeiter, Geschäftsbereich und Firma) können wiederum voneinander unabhängige Zielwerte definiert werden. Die dem Bearbeiter hinterlegte Nennprovision im Verhältnis zum Zielertrag des jeweiligen Bereiches, unter Berücksichtigung der prozentualen Bereichsverteilung, ergibt die Gesamtbeteiligung des Bearbeiters am Ergebnis der einzelnen Bereiche.

Weiterhin ist es möglich, Schwellwerte zu vereinbaren und somit den Anstieg der Provisionskurve in bis zu drei lineare Abschnitte zu unterteilen. Diese Schwellwerte orientieren sich an den vereinbarten, monatlichen Zielvorgaben und werden über die Felder %-Knick 1, %-Knick 2 und Multipl.(ikator) eingestellt.

Siehe auch:

Einstellungen zum Modell 1 ohne Knick

Beispielrechnung