Für den mandantenübergreifenden Lagerzugriff werden hier die entsprechenden Belege für die bereits erfolgten Bestandsumbuchungen zwischen den Mandanten (Wareneingänge in den Zugangslager-Mandanten bzw. Rechnungen des Hauptlager-Mandanten an den Zugangslager-Mandanten) erstellt. Optional können diese Belege nur für die Artikel erstellt werden, für die bereits die Kundenrechnung gespeichert ist.
Der Hauptlager-Mandant muss im anderen Mandanten als Lieferant angelegt sein, der Zugangslager-Mandant als Kunde im Hauptlager-Mandanten (mit entsprechender Zahlungsbedingung im ersten Feld ZB auf Registerkarte Weitere). Im Lieferanten- bzw. Kundenstamm muss auf Registerkarte Weitere im Feld Mandant die Nummer des zugehörigen Mandanten eingetragen sein.
Standardmäßig werden die Artikel zum jeweiligen EK-Preis des Hauptlager-Mandanten in den Zugangslager-Mandanten umgebucht. Alternativ kann unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf, Registerkarte Funktionen im Zugangslager-Mandanten festgelegt werden, dass der Verkaufspreis der umgebuchten Artikel (Anzeige in Spalte VK-Preis) für diesen Mandanten berechnet wird über
- einen Aufschlag auf den EK-Preis bzw. fixen Preis je Artikelkategorie/Artikel oder
- einen allgemeinen prozentualen Aufschlag auf den EK-Preis oder
- der EK-Preis 2 aus dem Hauptlager-Mandanten übernommen wird oder
- es wird der VK-Preis gemäß Preisgruppe aus den Kundenstammdaten des Zugangslager-Mandanten verwendet.
Unabhängig für dem zur Umbuchung gespeicherten VK-Preis wird der EK-Preis 2 aus der Umbuchung (Anzeige in Spalte EK-Preis 2) als Verkaufspreis in die Mandanten-Rechnung übernommen, wenn im Hauptlager-Mandanten die Einkauf-Voreinstellung Abrechnung: EK-Preis 2 verwenden (Registerkarte Funktionen) aktiv ist.
Übersteigen die Rückbuchungen in den Hauptlager-Mandanten die Entnahmen, wird bei der Abrechnung eine Gutschrift erzeugt.
Zeitraum
Zur Eingrenzung der Suche auf einen Zeitraum aktivieren Sie die Option und geben das Datum von - bis an.
Position
Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil), Nummer und Benennung der Position. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das entsprechende Suchfenster.
Art
Wählen Sie vor der Suche: im Hauptlager-Mandanten den Eintrag Rechnungen oder Rechnungen - Neu; im Zugangslager-Mandanten Wareneingang oder Wareneingang - Neu. Bei Auswahl des jeweils zweiten Eintrages (... - Neu) werden nur die Positionen ermittelt, für die der Beleg noch nicht gespeichert wurde (siehe auch nur Rechnungen).
nur Rechnungen
Mit aktivierter Option grenzen Sie die Suche gemäß Listenfeld auf die umgebuchten Artikel ein, für die im Zugangslager-Mandanten bereits die Kundenrechnung gespeichert ist.
Achtung: Zur Abrechnung der automatischen Umbuchungen beim Wareneingang (aktivierte Option automatische Lagerortumbuchungen für Fremdlager unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Lagerorte) darf die Option bei den berücksichtigten Lägern nicht gesetzt werden.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Alle markieren
markiert alle Positionen in Spalte M.
Beleg
erstellt im Hauptlager-Mandanten die Rechnung bzw. im Zugangslager-Mandanten den Wareneingangsbeleg für alle in Spalte M markierten Positionen.
Seriennummern
[ohne Funktion]
Suchen
listet die Positionen gemäß Suchbegriffen auf.
Ende
schließt das Fenster.