In dieser Tabelle können abweichende Wareneingangskonten für die Lieferanten je Steuersatz und Gültigkeitsdatum zur Übergabe an die Finanzbuchhaltung (mention ® Finance, DATEV, VARIAL) festgelegt werden. Sind in der Lieferanten-Rechnung oder -Gutschrift Konten hinterlegt, werden stattdessen diese verwendet. Andernfalls wird auf die in den Schnittstellen anzugebenden Wareneingangskonten gebucht.
Hinweis: Für die artikelbezogene Übergabe an die Finanzbuchhaltung sind die Konten in der Tabelle Artikelkonten für Export zu hinterlegen.
Auf diese Tabelle wird auch über die Schaltfläche Konten im Fenster Stammdaten Lieferanten zugegriffen. Es werden dann nur die dem aktiven Lieferanten zugeordneten Konten angezeigt.
Über die entsprechenden Schaltflächen können Einträge geändert, kopiert, gelöscht oder neu angelegt werden.
Gültig ab
Ab dem angegebenen Datum gilt zur Steuerart das unten angegebene Wareneingangskonto. Soll ab einem späteren Zeitpunkt auf ein anderes Konto gebucht werden, erfassen Sie einen neuen Eintrag mit dem entsprechenden Gültigkeitsdatum für die gleiche Steuerart. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich der Kalender. Beim Import in die Finanzbuchhaltung wird das Gültigkeitsdatum anhand des Bezugsdatums im Beleg (abweichendes Datum mit aktivierter Option MwSt, andernfalls das Datum der Rechnung/Gutschrift) ermittelt.
Lieferant
Nummer und Name 2 des Lieferanten. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich in der lieferantenübergreifenden Tabelle das Fenster Suchen Lieferanten.
Steuer
Wählen Sie die Steuerart, für die das abweichende Wareneingangskonto hinterlegt werden soll (ohne Steuer und je Steuersatz aus der Tabelle MwSt-Sätze). Ist eine Rechnung/Gutschrift ohne Steuer erfasst, wird auf das hier ohne Steuer hinterlegte Konto übergeben, soweit nicht im Beleg andere Konten angegeben sind, andernfalls wird auf das gemäß Steuerkennzeichen im Lieferantenstamm (Listenfeld zur Option Ohne MwSt) im Finance-Mandanten festgelegte Wareneingangskonto aus der Tabelle Konten für Import gebucht. Für Belege mit Steuer werden die Beträge gemäß Steuersatz auf die entsprechenden Konten gebucht. Den hinter dem Listenfeld jeweils angezeigten internen Steuerschlüssel verwenden Sie im Importmodul für die Aktualisierung der Tabelleneinträge.
Konto
Wareneingangskonto aus der Finanzbuchhaltung. Stellen Sie sicher, dass dieses Konto dort mit dem entsprechenden Steuerschlüssel im Sachkontenstamm hinterlegt ist.
Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.
Werden in mention ® Finance in einen Mandanten Eingangsbelege Kreditoren (Lieferanten-Rechnungen und -Gutschriften) importiert, erfolgt die Buchung auf die hier zugeordneten Wareneingangskonten, falls nicht bereits in der Rechnung/Gutschrift Konten angegeben sind. Wird artikelbezogen importiert, haben die in der Warenwirtschaft hinterlegten Artikelkonten Vorrang. Die Buchungen in der Finanzbuchhaltung erfolgen gemäß den im Sachkontenstamm des Finance-Mandanten ausgewiesenen Steuerschlüsseln. Ist in der Warenwirtschaft für die Steuerart und den Gültigkeitszeitraum kein Konto hinterlegt oder das Konto ist im Finance-Mandanten nicht vorhanden, wird auf die in Finance in der Tabelle Konten für Import angegebenen Wareneingangskonten gebucht.