In dieser Tabelle verwalten Sie abweichende Erlöskonten zur artikelbezogenen Übergabe an die Finanzbuchhaltung (mention Finance, DATEV). Ist zum Artikel kein Konto zu Steuerart und Gültigkeitsdatum hinterlegt (siehe Tabelle Artikelkonten für Export), wird auf das hier zur Kategorie (erste Kategorie im Artikel) gespeicherte Konto gebucht, andernfalls auf die in der Warenwirtschaft hinterlegten Kundenkonten bzw. Erlöskonten zur Kundenkategorie oder in den Schnittstellen anzugebenden Konten.
Standardmäßig erfolgt die Zuordnung zu den in der Tabelle Kategorien Artikel verwalteten Kategorien. Alternativ können Sie die Konten zu Kategorien 2 oder Kategorien 3 hinterlegt (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Funktionen, Listenfeld Export - Konten für Kategorien Artikel).
Auf diese Tabelle wird auch über die Schaltfläche Konten in der jeweiligen Tabelle Kategorien zugegriffen, es werden dann nur die zur markierten Kategorie zugeordneten Konten angezeigt.
Gültig ab
Ab dem angegebenen Datum gilt zur Steuerart das unten angegebene Konto. Soll ab einem späteren Zeitpunkt auf ein anderes Konto gebucht werden, erfassen Sie einen neuen Eintrag mit dem entsprechenden Gültigkeitsdatum für die gleiche Steuerart. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich der Kalender. Beim Import in die Finanzbuchhaltung wird das Gültigkeitsdatum anhand des Bezugsdatums im Beleg (Verkaufsbeleg: abweichendes Datum auf der Registerkarte Detail im Feld Termin, andernfalls das Belegdatum) ermittelt.
Kategorie
Artikelkategorie, über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die voreingestellte Tabelle Kategorien.
Steuer
Wählen Sie die Steuerart, für die das abweichende Konto hinterlegt werden soll. Für Belege mit Steuer wird für die Position auf das hier mit Steuer hinterlegte Konto übergeben. Für Belege ohne Steuer gilt im Verkauf: die Steuerart wird anhand des im Verkaufsbeleg gespeicherten MwSt-Kennzeichens ermittelt (aus dem Kundenstamm, Registerkarte Weitere Daten, soweit nicht eine abweichende Lieferanschrift zugeordnet ist - dann wird das Kennzeichen dieser Anschrift von der Registerkarte Anschriften verwendet).
Konto
Erlöskonto aus der Finanzbuchhaltung. Stellen Sie sicher, dass dieses Konto dort mit dem entsprechenden Steuerschlüssel im Sachkontenstamm hinterlegt ist. Die Steuerschlüssel müssen zum Steuersatz der Artikel (Registerkarte Preise) passen, für die diese Kategorie verwaltet wird.
Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.