Shortcut: Alt+I
Die Funktion Zusatztext (Menü Verkauf / Position) wechselt auf diese Registerkarte. Hier kann zur Position eine abweichende Nummerierung bzw. Benennung (auch für manuelle Gruppen) hinterlegt werden. Zum Druck auf Belegen kann ein Zusatztext, eine Überschrift bzw. ein Vortext zur Position angegeben werden. Der Druck dieser Zusatztexte kann optional deaktiviert werden (siehe Schaltflächen/Optionen).
neue Gruppe
Über diese Schaltfläche kann aus den Komponenten einer im Beleg enthaltenen Gruppe ein neuer Gruppen-Stammdatensatz angelegt werden. Zunächst öffnet sich das Fenster Suchen Artikel. Befinden sich mehrere Gruppen im Beleg, muss sich der Cursor auf Registerkarte Positionen auf der gewünschten Gruppe befinden. Bei Auswahl eines Artikels erhält die neue Gruppe die Artikelnummer mit vorangestelltem 'G', soweit keine automatische Nummerierung erfolgt (alphanumerische Nummern müssen aktiv sein; die Voreinstellung 'automatischer Präfix für die Nummer der Gruppe' wird hier nicht berücksichtigt). Aus dem gewählten Artikel werden u.a. die Bemerkungsfelder, der EAN-Code, Garantie, Länge, Breite, Höhe, Volumen übernommen und soweit per Voreinstellung nicht ausgeschlossen auch Gewicht, Hersteller-Nr. und Preise. Wird die Artikelsuche abgebrochen, öffnet sich sofort das Fenster für die neue Gruppe mit Übernahme der Komponenten auf Registerkarte Gruppendaten.
EK
Die Schaltfläche zum direkten Ändern des EK-Preises zur Verkaufsposition ist nur für berechtigte Benutzer aktiv. Es öffnet sich das Fenster Änderung EK-Preis.
Texte
öffnet die Tabelle Zusatztexte Positionen zur Übernahme hinterlegter Textbausteine.
Beschreibung
Diese Schaltfläche steht nur in Werkstattaufträgen zur Verfügung. Sie öffnet die Tabelle Fehler zur Übernahme eines Eintrages in den Zusatztext zur Position. Für Rücksendungen an den Lieferanten kann der Zusatztext optional übernommen werden.
Abbrechen
wechselt auf die Registerkarte Positionen ohne Übernahme von Änderungen.
nicht drucken
Mit aktivierter Option schließen Sie den Druck des Zusatztextes für die jeweilige Position aus.
Alle Drucken; Keine Drucken
Über diese Schaltflächen können Sie den Druck des Beleges mit oder ohne Zusatztexten zu allen Positionen steuern. Mit Betätigen der Schaltfläche wird die Option nicht drucken bei allen Positionen deaktiviert oder aktiviert. Zum Ausschluss aller Zusatztexte (inkl. erweiterte Benennung, soweit aktiviert) beim Druck bzw. der Druckwiederholung aktivieren Sie im Druckfenster die Option Kurzform.
Der Druck der Zusatztexte zur Position kann bereits pro Belegart deaktiviert werden (auf Registerkarte Drucken unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf Haken in Spalte Kurzform).
Hinweis: Die erweiterte Benennung aus den Stammdaten wird mit aktivierter Option Belege: Erweiterte Benennung drucken (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines) unabhängig vom Zusatztext zur Position auf dem Beleg gedruckt, soweit in den Stammdaten der Haken erw. Benennung editierbar nicht gesetzt ist. Der Ausdruck der erweiterten Benennung und/oder des Zusatztextes kann im Formulardesigner belegspezifisch unterdrückt werden oder Sie aktivieren für die gewünschten Belegarten unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf , Registerkarte Drucken die Option Kurzform zur Belegart. Mit aktivierter Option Leere Zeilen in erweiterten Benennung nicht drucken (Registerkarte Stammdaten 2 , ebd.) werden beim Ausdruck der erweiterten Benennung und des Zusatztextes zur Position Leerzeilen am Ende des Textes nicht berücksichtigt.
Freie Felder
öffnet das Fenster Freie Felder zur Erfassung von Zusatzangaben zur aktuellen Belegposition.
Position
Mit aktivierter Option kann im folgenden Feld zur Position eine abweichende Nummer angegeben werden (alphanumerisch, max. 10-stellig). Diese Nummer wird in die Liste der Positionen übernommen und im Beleg ausgedruckt.
Nummer
Angezeigt werden Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil, L - Leistung) und Stammdaten-Nummer zur Position.
Suffix
Wurde die Belegposition mit einem Suffix erfasst (das Trennzeichen dafür wird auf Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf hinterlegt), wird das Kennzeichen automatisch in dieses Feld übernommen.
Hersteller-Nr.
Im Feld wird die aktuelle Hersteller-Nr. aus den Stammdaten angezeigt. Zur Eingabe einer abweichenden Hersteller-Nr. für die Belegposition aktivieren Sie die Option. Die Angabe wird mit der Hersteller-Nr. aus den Stammdaten im Feld bpzusatzxml gespeichert. Soweit für den Belegtyp der Druck der Hersteller-Nr. aktiviert ist (Verkauf-Voreinstellungen, Registerkarte Drucken), wird mit dem Standard-Formularfeld diese Hersteller-Nr. gedruckt, falls leer die Hersteller-Nr. aus den Stammdaten. Um diese Angaben unabhängig von der Verkauf-Voreinstellung zu drucken, fügen Sie im Formulardesigner in Ihr verwendetes Formular folgendes Feld-Intern ein: EVL(tmpDruPos.ffHerstNr, tmpPosAel.arherstnr)
Um ausschließlich die zur Position gespeicherte Hersteller-Nr. zu drucken, verwenden Sie als Feld-Intern: tmpDruPos.ffHerstNr
Benennung
Angezeigt wird die Benennung der Position. Mit Aktivierung des Kontrollkästchens kann die Benennung für den Druck im Beleg editiert bzw. über die Auswahl-Schaltfläche ein Eintrag aus Tabelle Benennungen übernommen werden. Die geänderte Bezeichnung wird beim Kopieren von Belegen mitgeführt und kann zur Suche verwendet werden. Wird diese Option deaktiviert, wird im aktuellen Beleg wieder die ursprüngliche Benennung aus den Stammdaten verwendet.
Kennzeichen
Über die 4 Auswahl-Schaltflächen können bis zu 4 verschiedene Kennzeichen zur Belegposition gespeichert werden. Es öffnet sich jeweils die Tabelle Kennzeichen mit den separat für Kennzeichen 1, 2, 3 bzw. 4 hinterlegten Einträgen. Zum Druck ist das entsprechende interne Feld im verwendeten Formular einzufügen (tmpDruPos.bpkz1, tmpDruPos.bpkz2, tmpDruPos.bpkz3 bzw. tmpDruPos.bpkz4).
[Zusatztext Position]
Hier kann ein frei formulierter Zusatztext zur Position hinterlegt werden. Ist in den Stammdaten zur Ware die Option erw. Benennung editierbar (Registerkarte Stammdaten) aktiviert, wird hier der Text aus dem Feld erweiterte Benennung der Stammdaten übernommen und kann editiert werden. Über die Schaltfläche Texte kann ein Eintrag aus Tabelle Zusatztexte Positionen , in Werkstattaufträgen über Schaltfläche Beschreibung ein Eintrag aus Tabelle Fehler übernommen werden.
Bei Einsatz des Zusatzmoduls HelpDesk können Sie hier in der ersten Zeile den Text mit der HelpDesk-Nummer beginnend (in der Form HD[Nummer]) eintragen, um bestimmte Felder aus dem HelpDesk-Eintrag anzuzeigen (siehe unten: [HelpDesk-Felder]).
Rücksendung
In Werkstattaufträgen kann zur Eingangsposition hier ein Text angegeben werden, der automatisch als Zusatztext zur Position (Registerkarte Detail Position) in die Rücksendung an den Lieferanten übernommen wird.
Hinweis: Mit aktivierter Option Rücksendung: alle Zusatztexte-Positionen aus Werkstattauftrag übernehmen (Registerkarte Funktionen 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf) werden der Zusatztext und dieser Text aus der Verkaufsposition als Zusatztext in die Rücksendeposition übernommen.
Lager
Angezeigt wird das Lager zur Belegposition.
Ursprungsland
Das Ursprungsland zur Ware wird aus den Stammdaten übernommen. Andernfalls kann das Land hier angegeben werden (Eingabe des Länderkennzeichens oder Anfangsbuchstaben des Landes). Es sind nur Einträge aus der Tabelle Länderkennzeichen möglich.
Garantie Monat(e); Keine Garantie; für alle übernehmen
Anzahl Monate der Garantie zur Position. Mit aktivierter Verkauf-Voreinstellung Pflichteingabe: Garantie (Registerkarte Funktionen 1) muss in jeder Bestellung pro Position ein Wert angegeben oder der Haken Keine Garantie gesetzt werden. Andernfalls kann der Beleg nicht gespeichert werden (Meldung 'W1911: Garantie ist nicht eingetragen !' mit Angabe der lfd. Nummer der Positionen). Der Wert bzw. der Haken kann mit Klick auf 'für alle übernehmen' in alle Belegpositionen übernommen werden.
Honorarsätze
Das Feld steht nur mit Lizenz zur Verfügung. Im Wartungsvertrag für Honorarabrechnungen kann hier eine Staffel angegeben, um Honorarsätze abweichend vom Standard (ab Menge 1 für den zur Position auf Registerkarte Positionen im Feld Einzelpreis angegebenen Prozentsatz). Sie können Menge und Prozentsatz wie im folgenden Beispiel in 2 Stufen angeben: ST=1;PROZ=2,5;ST=500;PROZ=3,5; (d. h. zunächst wird der Honorarsatz von 2,5% gewährt, ab der Verkaufsmenge von 500 - gerechnet ab Laufzeitbeginn des Vertrages - werden 3,5 % berechnet).
Projektpreis; Projekt
Anzeige des Projektpreises und Projektes, soweit die Position aus der Tabelle Projektpreise in den Beleg übernommen wurde
Abrufauftrag
Für Positionen, die aus einem Abrufauftrag in eine Bestellung übernommen wurden, wird die Nummer des Abrufauftrages angezeigt. Beim Kopieren oder Umwandeln des Beleges wird die Nummer zur Position gelöscht.
Montage-/Serviceaufwand
Angezeigt wird der zur Komponente in den Stammdaten der Gruppe, Registerkarte Gruppendaten, festgelegte Prozentsatz für Montage-/Serviceaufwand.
Langfristige Position
Mit dieser Kennzeichnung wird die Position in der Funktion Belege vorbestellen der Automatik ausgeschlossen (siehe Voreinstellungen zu Automatik).
Alternativ; Optional
Kennzeichnung der Position in Angeboten als Alternativ oder Optional. Eine Änderung ist nur auf der Registerkarte Positionen über die Funktion Verkauf / Position / Reorganisieren / Status 'Alternativ' möglich.
von GEMA befreit
Soll die Position im Beleg manuell von der GEMA-Berechnung ausgeschlossen werden, kann hier die Option aktiviert werden, soweit sich die Position in der Bearbeitungszeile befindet.
Überschrift
Zum Druck einer Überschrift zur Position geben Sie hier den gewünschten Text ein.
Vortext
Zum Druck eines Vortextes zur Position geben Sie hier den gewünschten Text ein.
Hinweis: Die Felder Ursprungsland , Überschrift und Vortext können zum Belegdruck im Formulardesigner in das gewünschte Formular eingefügt werden.
Hinweis
Hinweistext zur Position (bis zu 254 Zeichen). Mit aktivierter Option Dummy-Artikel: Pflicht zu Hinweis-Position (Registerkarte Funktionen 2, Voreinstellungen Verkauf) können Dummy-Artikel, für die der EK-Preis zur Position geändert wurde, nicht ohne Angabe eines Textes in diesem Feld im Beleg gespeichert werden. Der Hinweis wird mit aktivierter Option mit Hinweis aus Position drucken (Registerkarte Kommissionierung, Voreinstellungen Sammelabwicklung) im Zusatzmodul Sammelabwicklung auf der Kommissionierliste zur Position gedruckt bzw. bei aktiviertem Einzeleingabemodus in der Packmaske bei Anwahl der Position angezeigt, soweit das auf Registerkarte Allgemein (Voreinstellungen Sammelabwicklung) aktiviert ist.
Hinweis für Einkauf
Hier kann zur VK-Position ein Hinweis für die Anzeige im Einkauf in den Funktionen Einkauf / Suchen / Vorbestellte Positionen (Strg+F7), Kundenbelege - Direktlieferungen und Kundenbelege mit Projektpreisen (Spalte 'Hinweis für Einkauf') erfasst werden.
Einkauf
Soweit ein Einkaufsbeleg mit Zuordnung zu dieser Verkaufsposition existiert, werden Belegtyp und Nummer sowie Lieferanten-Nr., Name und Belegdatum angezeigt. Mit Klick auf die Belegnummer wird der zugehörige Einkaufsbeleg geöffnet, soweit er aktuell nicht in Bearbeitung ist.
[HelpDesk-Felder]
Bezieht sich die Position auf einen bestimmten HelpDesk-Eintrag (verfügbar bei Einsatz des Zusatzmoduls HelpDesk), können hier Daten aus dem Eintrag angezeigt werden. Die internen Felder für die Anzeige geben Sie im Feld Abwicklung: Helpdesk-Felder anzeigen (Registerkarte Bestände unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) an. Die HelpDesk-Nummer muss im Zusatztext zur Position eingetragen sein (siehe oben: [Zusatztext Position]). Über den Link oberhalb des Infofensters öffnen Sie den Eintrag im HelpDesk.