Das Fenster wird im Verkaufsbeleg über die Schaltflächen Freie Felder auf den Registerkarten Zusatztext Beleg bzw. Detail Position geöffnet. Hier können Sie zum Beleg bzw. zur vorher gewählten Belegposition Zusatzangaben hinterlegen. Die Bezeichnungen der freien Felder 1-15 können nach Aktivierung des Entwurfsmodus (Voreinstellungen / Global / Beschriftung) angepasst werden.
Die zum Beleg bzw. zur Position hier erfassten Zusatzdaten werden in den Folgebeleg übernommen (z.B. aus der Bestellung bzw. dem Werkstattauftrag in die Rechnung, beim Umwandeln des Angebotes in eine Bestellung bzw. beim Teilen einer Bestellung in die neue Bestellung), aber nicht beim Kopieren (z.B. Bestellung oder Rechnung in neue Bestellung kopieren). Ein nachträgliches Ändern in bereits gespeicherten Umsatzbelegen ist nicht möglich.
Je Feld können bis zu 254 Zeichen hinterlegt werden.
Die Angaben können über das Infosystem ausgewertet werden. Die Felder freies Feld 1-15 sind dort in den Auswertungen zum Belegkopf mit dem Ausgangsordner 'Lfd. Vorgänge Kunden' im Ordner 'Lfd. Vorgänge Kunden - Weitere Daten und mit dem Ausgangsordner 'Umsatz Kunden' im Ordner 'Umsatz Kunden - Weitere Daten' sowie zu den Belegpositionen mit dem Ausgangsordner 'Lfd. Vorgänge Kunden Positionen' im Ordner 'Lfd. Vorgänge Kunden Positionen - Weitere Daten' und mit dem Ausgangsordner 'Umsatz Kunden Positionen' im Ordner 'Umsatz Kunden Positionen - Weitere Daten' zu finden.
Zum Druck der Angaben aus den freien Feldern auf dem Verkaufsbeleg können im Formulardesigner in Ihrem Beleg-Formular über Format / Neu / Text die folgenden internen Felder verwendet werden:
1. Belegdaten: tmpDruK2K.k2sfrei1 bis tmpDruK2K.k2sfrei15
2. Positionsdaten: tmpDruK2P.k2pfrei1 bis tmpDruK2K.k2pfrei15