Auf dieser Registerkarte aktivieren Sie den Druck ausgewählter Felder je Belegtyp. Voraussetzung für den Druck ist das Speichern des entsprechenden Beleges in den Stammdaten bzw. im Beleg. Die markierten Felder dürfen im Formulardesigner für den Belegtyp bei Verwendung angepasster Formulare nicht deaktiviert sein.
Zwang zum Drucken
Nach Aktivierung der Funktion für die einzelnen Belegtypen kann der Druckvorgang nicht abgebrochen werden. Die Schaltfläche Abbrechen im Fenster Drucken Beleg ist dann nicht aktiv, d. h. der Beleg ist zwingend auszudrucken.
Serien-Nr.
Bei Aktivierung der Funktion werden auf den angegebenen Belegtypen die Seriennummern der einzelnen Positionen mit ausgedruckt. Der Druck auf Kassenbelegen ist separat in den Voreinstellungen zur Kasse zu aktivieren (Voreinstellungen / Mandanten / Kasse / Voreinstellungen Allgemeines).
Liefertermine
Mit aktivierter Option werden Liefertermine pro Position auf die Belege der gekennzeichneten Belegarten gedruckt. Im Verkaufsbeleg wird für die Positionen der Liefertermin aus der Funktion Liefertermine zu Bestellpositionen verwalten (siehe Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) vorgeschlagen. Um auch in Angeboten Liefertermine zu verwalten, muss die Option auf Registerkarte Funktionen 1 (ebd.) aktiv sein.
Hersteller-Nr.
Bei Aktivierung der Funktion wird auf den angegebenen Belegtypen die in den Artikel-/Ersatzteil-Stammdaten hinterlegte Hersteller-Nummer mit ausgedruckt.
Lager und Lagerorte
Markieren Sie die Belegarten, auf denen zu den Positionen Lager und Lagerorte im Standard-Formularfeld Lagerort (Formularbereich Gruppenkopf 2) ausgedruckt werden sollen. Der Druck erfolgt jeweils mit Schrägstrich geteilt für Lager, Lagerort und Lagerorte 1-4 mit dem Sammellagerort bzw. bei Bestandsverwaltung je Lagerort für Lager und Lagerort mit den zur Position gespeicherten Lagerorten (soweit Registerkarte Lagerorte unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines der Druck aktiviert ist). Mit Aktivierung werden die Positionen für die Belegart auch nach Lager/Lagerort sortiert ausgedruckt. Für Werkstattmontagen erfolgt das nur mit zusätzlich aktivierter Option zum Sortieren (Registerkarte Drucken 2). Für Sammelaufträge kann eine abweichende Sortierreihenfolge eingestellt werden (ebd.); bei Bestandsverwaltung je Lagerort auch nach Bezeichnung des Lagerortes (aus Tabelle Lagerorte; im Standardfeld werden dann Lager/Lagerort-Bezeichnung/Lagerort gedruckt).
Um ohne Aktivierung der Option (und ohne Änderung der Sortierreihenfolge der Positionen) für die Belegart Lager, Lagerort und Lagerorte 1-4 zur Position auf den Belegen auszudrucken, fügen Sie im Formulardesigner im verwendeten Formular im Detailbereich die gewünschten Felder über Format / Neu / Text mit Haken 'Feld' ein: Position - Lager, Position - Lagerort sowie je Lagerort 1-4 Position - Lagerort 1-4.
Kennzeichnung 'Nicht am Lager'
Markieren Sie die Belegarten, auf denen vorbestellte Positionen als zurzeit nicht am Lager gekennzeichnet werden (* hinter der Menge und Druck der Fußnote 'z.Zt. nicht im Lager' auf dem Beleg).
Ansprechpartner
Markieren Sie die Belegarten, auf denen der im Beleg gespeicherte Ansprechpartner des Kunden gedruckt werden soll. Davon abweichend kann der Druck des Ansprechpartners zu ausgewählten Kunden eingestellt werden (Stammdaten, Registerkarte Seite 2).
Fax-Nr. auf Beleg drucken
Mit aktivierter Funktion ist für die ausgewählten Belegarten (Angebot, Auftragsbestätigung oder Andere) im Fenster Drucken Beleg die Option Fax-Nr. drucken bereits voreingestellt. Die Faxnummer wird dann unter den Feldern Adresse 1-9 mitgedruckt.
Kurzform
Mit aktivierter Option ist die Kurzform im Fenster Drucken Beleg für die jeweilige Belegart bereits vorgewählt. Damit werden die Zusatztexte und die erweiterte Benennung zur Position beim Druck ausgeschlossen.
E-Mail statt Drucken
Für den standardmäßigen Versand von Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen per E-Mail aktivieren Sie die Option für die gewünschten Belegarten. Im Fenster Drucken Beleg ist dann bei vorheriger Wahl der Funktion Speichern und [Auftragsbestätigung/Rechnung] drucken bzw. der Symbol-Schaltfläche zum Beleg drucken die Option E-Mail anstelle Drucken voreingestellt (gilt nicht für die Druckwiederholung).
Achtung: Beim E-Mail-Versand der Rechnung wird kein Lieferschein erzeugt.
Zusätzliche Datei drucken
Markieren Sie die gewünschten Belegarten, für die bei Ihnen Belege ausgedruckt und dabei zusätzlich die auf der Registerkarte Drucken 2 hinterlegte Datei gedruckt werden soll.
E-Mail: Kurz- und Langform
Mit Markieren der Option kann für ausgewählte Belegarten für den E-Mail-Versand das Erzeugen des Beleges im Anhang sowohl in Kurz- als auch in Langform voreingestellt werden (nur optional zu Kurzform). Der Haken wird im Fenster Drucken Beleg voreingestellt.
Ohne Erw. Ben.
Der Druck der erweiterten Benennungen aus den Stammdaten kann unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Funktionen für alle Einkauf- und Verkaufsbelege aktiviert werden. Mit Markieren der Option kann der Druck hier für ausgewählte Belegarten unterbunden werden. Soweit aktiv, ist der Haken Ohne Erw. Benennung im Fenster Drucken Beleg voreingestellt (wird für den Druck und den Versand als PDF verwendet) und kann bei Bedarf zum Belegdruck deaktiviert werden. Die Deaktivierung kann über eine Funktionen-Berechtigung auf berechtigte Benutzer beschränkt sein.