Zum Speichern von Worldship-Dateien (Zusatzmodul mention UPS-Interface) für die Sendungsverarbeitung in der UPS-Software UPS OnLine Worldship aktivieren Sie die Funktion und legen die Voreinstellungen fest.
Daten für UPS Worldship speichern
Mit aktivierter Option und Verwendung einer Versandart mit einer Auswahl UPS Worldship im Feld Schnittstelle Versand können Pollingdateien für die Sendungsverarbeitung in der UPS-Software UPS OnLine Worldship (ab Version V 8.5/9.0 - Dateiformat CSV; für Version 16 auch XML-Format möglich) erzeugt werden. Die Paketdaten können aus der externen Software über das mention-Importmodul übernommen werden.
Dateiformat
Zur Auswahl stehen: Textdatei (CSV) und Worldship 16 (XML) (nur für die Worldship-Version 16). Bei Verwendung des XML-Formates sind in den folgenden Feldern Ihre Kundendaten (Costumer-ID, Adressdaten, UpsAccountNumber anzugeben).
Pfad Daten UPS Worldship
Geben Sie den Pfad zum Speichern der Dateien an. Die Benutzer, an deren Arbeitsplätzen die Pollingdaten erzeugt werden sollen, benötigen Vollzugriff auf dieses Verzeichnis.
Präfix Dateiname
Für den Dateinamen kann ein Präfix angegeben werden. Ohne Präfix und deaktiver Option Dateiname mit Beleg-Nr. ausgeben werden die Datei mit der Bezeichnung upspolling.txt (CSV-Format) bzw.upsxml_UpsWorldShip_WS16.xml (XML-Format für Worldship-Version 16) erzeugt.
je Paket eine Datei ausgeben
Ist diese Option nicht aktiv, werden bei Mehrpaketsendungen die Zeilen je Paket in die Pollingdatei angefügt mit dem Aufzählkriterium als neue Spalte: Belegnummer + 01, 02 etc. Andernfalls wird je Paket eine separate Datei erzeugt (nur für CSV-Format aktivierbar).
Dateiname mit Beleg-Nr. ausgeben
Aktivieren Sie die Option, um im Dateinamen zusätzlich Belegtyp und Belegnummer mit zu übergeben (siehe auch Präfix Dateiname).
ISO-Alpha-2-Code als Länderkennzeichen ausgeben
Die in den Dateien übergebenen Ländercodes müssen mit den in Worldship verwalteten übereinstimmen. Optional kann mit Aktivierung der Option der ISO-Alpha-2-Code übergeben werden. Die Daten müssen in der Tabelle Länderkennzeichen gepflegt sein.
wenn Feld 'Ansprechpartner' leer, 'Name 3' verwenden
Mit aktivierter Option wird in die Pollingdatei Name 3 aus der Lieferanschrift als Kontaktperson (Feld 3) übernommen, falls keine Daten zum Ansprechpartner gespeichert sind.
In der Pollingdatei werden zusätzlich zu den 30 Standardfeldern (wobei keine Übergabe erfolgt für die Felder 5, 6, 11, 17-21, 23-26) folgende Daten übergeben, die Sie im UPS-Programm für die Zuordnung verwenden können:
Feld 31 - Lfd. Nr. des Paketes
Feld 32 - Gesamtgewicht (Einzelgewicht in Feld 22)
Feld 33 - Kundennummer
Feld 34 - Name 1 der Lieferanschrift
Feld 35 - Name 3 der Lieferanschrift
Feld 36 - Kundennummer
Feld 37 - Rückholoption (anstelle Feld 23)
Feld 38 - Rückholungsart (anstelle Feld 24)
Feld 39 - Belegtyp, -nummer und lfd. Nr. des Paketes (2-stellig), z.B. B199288202 (für 2. Paket zu BS 1992882)
Feld 40 - E-Mail-Adresse in vollständiger Länge (Feld 12 auf 35 Zeichen begrenzt)
Feld 41 - Nummer des Mandanten
Feld 42 - Name des Kunden-Hauptansprechpartners
Feld 43 - E-Mail-Adresse des Kunden-Hauptansprechpartners
Feld 44 - Telefon-Nr. des Kunden-Hauptansprechpartners
Feld 45 - Fax-Nr. des Kunden-Hauptansprechpartners
Siehe auch: