Shortcut: Umschalt+F3
Diese Funktion öffnet das Fenster Wiedervorlage mit der Liste der Wiedervorlagen für den aktiven Bearbeiter. Falls für die Wiedervorlagen des aktuellen Bearbeiters ein Vertreter festgelegt ist, wird dessen Name im Kopf angezeigt: (Vertretung durch Bearbeiter).
In der Liste werden Wiedervorlagen, deren Erinnerungstermin bereits erreicht bzw. überschritten ist, rot angezeigt. Wurden Sie von einem anderen Bearbeiter als Vertreter für dessen Wiedervorlagen festgelegt, enthält die Liste auch alle fälligen Wiedervorlagen an diesen Bearbeiter (siehe Spalte Bea).
Den in der Liste markierten Eintrag können Sie über die entsprechenden Schaltflächen am rechten Fensterrand ändern oder löschen bzw. die zugeordneten Bezugsdaten öffnen. Über die Schaltfläche Vertreter können Sie einen Bearbeiter festlegen, an den Ihre aktuellen Wiedervorlagen während Ihrer Abwesenheit adressiert werden.
Wählen
öffnet die zur Wiedervorlage gespeicherten Bezugsdaten (Beleg, Stammdaten). Sind zur Wiedervorlage weder Bemerkung noch eine Aufgabe hinterlegt, kann die Wiedervorlage mit Bestätigen der folgenden Meldung (W0404) gelöscht werden.
Die Schaltfläche Wählen ist nur für Wiedervorlagen mit zugeordnetem Datensatz aktiv, die im aktuellen Mandanten erzeugt wurden. Die Nummer des Mandanten, in dem die Wiedervorlage erzeugt wurde, wird unter der Liste hinter dem Feld Art angegeben.
Ändern
Die Daten der gewählten Wiedervorlage werden in die darunter liegenden Felder übernommen. Sie können dort geändert und mit der Schaltfläche OK in der Liste gespeichert werden.
Löschen
löscht den markierten Eintrag.
Vertreter
öffnet das Fenster Tabelle Bearbeiter, zur Auswahl eines Vertreters. Zum Aufheben der Vertretung ist die Schaltfläche erneut zu betätigen.
Ende
schließt dieses Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Feldbeschreibung siehe:
Das Fenster Wiedervorlage