Pakete suchen (Bearbeitung / Versand)

Diese Funktion öffnet das Fenster Pakete suchen, in dem Sie über eine kombinierte Suche nach einem Paket suchen können. Nach erfolgreicher Suche wird eine Liste mit allen gefundenen Paketen angezeigt.

Spalten der Paketliste

M

In Spalte M markierte Einträge können über die Schaltfläche Löschen entfernt werden.

Spediteur

Kürzel für den zugeordneten Spediteur (U - UPS, T - trans-o-flex, G - German Parcel, X - Sonstige Spediteure)

Datum

Datum der Erfassung der Versanddaten

Prot.

Nummer der Einlieferungsliste

Nr.

Lfd. Nummer des Paketes innerhalb einer Sendung

Paket-Nr.

Paketnummer

Art

Serviceart (z. B. STD - Standard; für Sonstige Spediteure entsprechen die ersten beiden Stellen der Lfd.Nr. aus Tabelle Sonstige Spediteure)

Kd./Lf.

Nummer des Kunden/Lieferanten

Typ

Belegtyp (RG - Rechnung, BS - Bestellung, ...)

Beleg-Nr.

Belegnummer

Z

Tarifzone (nur für UPS)

Gewicht

Gewicht des Paketes in Kilogramm

Nachn.

Nachnahmebetrag (siehe Spalte Wäh)

Wert

Paketwert (siehe Spalte Wäh), wie auf dem Beleg bzw. dem Nachnahme-Etikett angegeben

Gebühr

Versandgebühren (siehe Spalte Wäh)

Wäh

Angabe der Währung, in der die Beträge angezeigt werden. Diese Währung ist in den Voreinstellungen zum jeweiligen Spediteur eingestellt worden.

Suchbegriff(e)

Paket-Nr.

Eingabe der Paketnummer

Kunden-Nr.

Auswahl der Adressart (K-Kunde, L-Lieferant, X-Adresse) und Eingabe der Nummer aus den Stammdaten. Über die Auswahl-Schaltfläche kann nach Adressaten gesucht werden.

Beleg-Nr.

Auswahl der Belegart und Eingabe der Belegnummer. Über die Auswahl-Schaltfläche kann nach Belegen gesucht werden.

Protokoll-Nr.

Eingabe der Nummer der Einlieferungsliste

Versand per

Spediteur für das zu suchende Paket

Spediteur

Wenn im Feld Versand per die Option Sonstige Spediteure ausgewählt wurde, kann hier ein Spediteur aus der Tabelle Sonstige Spediteure ausgewählt werden. In dieser Tabelle können Sie Daten zu Spediteuren hinterlegen, die mention standardmäßig nicht unterstützt.

Erfassung

Suchzeitraum für die Erfassung. Die Auswahl-Schaltflächen öffnen einen Kalender, aus dem man ein Datum übernehmen kann.

Einlieferung

Suchzeitraum für die Einlieferung. Die Auswahl-Schaltflächen öffnen einen Kalender, aus dem man ein Datum übernehmen kann.

Schaltflächen

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Schadenmeldung

Für das markierte Paket kann über die Schaltfläche eine entsprechende Word-Vorlage (.DOT) zum Erzeugen der Schadenmeldung an den Versender aufgerufen werden. Die möglichen Platzhalter für die Kundendaten, Paket-Nr. etc. finden Sie im Thema Datenübergabe an MS Word.

Tracking

ermöglicht den Abruf von Paket-Informationen über die Internetseiten des jeweiligen Spediteurs. Voraussetzung dafür ist, dass Sie über einen Internetzugang verfügen. Beachten Sie bitte die Voreinstellung Tracking-URL unter Bearbeitung / Versand / Voreinstellungen ... / Allgemeines / Allgemein.

Alle markieren

markiert alle aufgelisteten Einträge zum Löschen.

Löschen

löscht alle zuvor in Spalte M markierten Einträge.

Suchen

startet eine kombinierte Suche anhand der in die Felder der Gruppe Suchbegriff(e) eingegebenen Angaben.

OK

schließt das Fenster.