Hier werden allgemeine Einstellungen zur Kasse (siehe Bearbeitung / Kasse) des aktuellen Mandanten vorgenommen.
Kreditkarte 1 bis Kreditkarte 5
Die hier erfolgten Einträge bestimmen den Ausdruck des Textes zu den akzeptierten Kreditkarten und Schecks bei der Buchung der Zahlung zum Kassenbeleg und die Anzeige bei den Abrechnungsfunktionen. Für den Druck im Beleg sind die Felder Beleg - Gegeben Detail, Beleg - Gegeben Betrag Detail und Beleg - Gegeben Währung Detail im Rechnungsformular einzufügen (über Format / Neu / Text, mit Eigenschaft 'Bei Überlauf vergrößern'), soweit Sie keinen Kassen-Bon verwenden.
In der Tabelle Kassen kann je Zahlart ein abweichendes Sachkonto für die Übergabe an Finance hinterlegt werden.
EC-Karte
Für die Anbindung der Kasse an ein EC-Terminal (Zusatzmodul mention EC-Terminal-Interface) setzen Sie den Haken zur entsprechenden Kreditkarte. Die Anbindung ist beim Benutzer in den Kassen-Einstellungen zu aktivieren und einzurichten (Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Kasse, im Bereich Bezahlterminal). Die An- und Abmeldung an das EC-Terminal erfolgt über Menü Bearbeitung / Kasse (nur für berechtigte Benutzer).
ZB Text Rechnung; ZB Text Gutschrift; ZB Text Auszahlung
Hier legen Sie den Ausdruck des Textes zur jeweiligen Zahlungsbedingung auf den Kassenbelegen fest (Druck im Formular-Feld Fußzeile 2).
wöchentlicher Abschluss
Für wöchentlichen Kassenabschluss aktivieren Sie diese Option. Andernfalls muss der Kassenabschluss für jeden Tag, an dem die Kasse gestartet wurde, durchgeführt werden. Die Umstellung kann nur mit Beginn der Woche (Montag-Sonntag) erfolgen.
Anzahl der Zählungen
Treten beim Tagesabschluss oder Kassensturz Differenzen auf, kann hier bestimmt werden, wie viele weitere Zählungen erfolgen sollen, bis die Differenz akzeptiert wird.
Kassendifferenzen anzeigen
Durch Aktivieren dieser Option kann bei den Funktionen Kassenabschluss und Kassensturz die Anzeige von (bei der Zählung ermittelten) Differenzen eingeschaltet werden.
Ist - Soll Differenzen
Standardmäßig wird die Kassendifferenz als Soll minus Ist angezeigt. Mit aktivierter Option wird diese als Ist minus Soll ausgewiesen.
Ausgleichende Differenzen ignorieren
Die Option können Sie bei aktivierter Kennwortabfrage für den Kassenabschluss bei Differenzen nutzen, um nicht berechtigten Benutzern den Kassenabschluss ausführen zu lassen, wenn lediglich Differenzen zwischen den unterschiedlichen Zahlarten vorliegen.
Kassendifferenz ignorieren bis
Eine Eingabe ist nur möglich, wenn die Option Ausgleichende Differenzen ignorieren aktiviert ist. Mit dem angegebenen Betrag ist es dem Benutzer möglich, den Kassenabschluss mit einer Differenz bis zu diesem Betrag abzuschließen.
Seriennummern auf Kassenbeleg drucken
Nach Aktivierung der Option werden die Seriennummern mit auf dem Kassenbeleg ausgedruckt.
Lager auf Kassenbeleg drucken
Nach Aktivierung der Option wird das Lager mit auf dem Kassenbeleg ausgedruckt.
Kein Stornieren/Löschen von Belegen nach dem Kassenabschluss
Mit aktivierter Option können Kassenbelege nach dem Kassenabschluss nicht mehr storniert werden. Bei deaktiver Option kann die Meldung 'W1063: Kasse bereits geschlossen!' umgangen werden.
schnelle Barcode-Erfassung
Mit aktivierter Option wird ein in der Kasse gesuchter Artikel (z. B. über eingescannte Seriennummer) standardmäßig automatisch mit der Menge 1 in den Beleg übernommen. Um Artikel automatisch mit einer abweichenden Menge zu erfassen, geben Sie vor dem Suchbegriff die Menge und das hinterlegte Trennzeichen (unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf, Registerkarte Funktionen 1) ein. Zur Änderung von Menge oder Preis ist vor dem Suchbegriff nur das Trennzeichen einzugeben. Die Voreinstellung wird nicht für die Positionserfassung in der Verkauf-Abwicklung verwendet (dafür muss die Option Schnelle Barcode-Erfassung benutzerbezogen unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer, Registerkarte Verkauf aktiviert werden).
Umsatz-Kategorien
Für den Druck des Umsatzes pro Artikelkategorie auf X- und Z-Bon stehen zur Auswahl:
nicht drucken - auf X- und Z-Bon wird der Umsatz nicht pro Kategorie ausgewiesen;
Gruppen - der Umsatz wird pro Kategorie gedruckt, für Gruppen wird die Kategorie der Gruppe berücksichtigt;
Komponenten - der Umsatz wird pro Kategorie gedruckt, für Gruppen werden die Kategorien der Komponenten berücksichtigt.
Für das Zusatzmodul Touchscreen-Kasse kann hier die Belegung der Schnellwahltasten vorgenommen werden. Die Aktivierung erfolgt beim Benutzer unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer auf Registerkarte Kasse.
Schnellwahltasten-Liste
Hier können bis zu zwölf Artikel für die Schnellwahltasten angeben werden. Geben Sie jeweils den Typ (A - Artikel, E - Ersatzteil, L - Leistung) und die Artikelnummer an. Die Artikel sind mit Komma zu trennen.
Bilder anzeigen
Mit aktivierter Option werden die Schnellwahltasten mit der im Artikelstamm hinterlegten Abbildung 1 (Registerkarte Bilder) versehen.
OK
schließt das Fenster.
Abbrechen
schließt das Fenster ohne Übernahme von Änderungen.
Speichern
speichert alle vorgenommenen Änderungen.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.